Herunterladen Diese Seite drucken

Stilum play tantum 2A Montageanleitung Seite 4

Großspielgerät

Werbung

Montageanleitung Großspielgerät „tantum 2A"
Artikel-Nr. 51 7540 401
2947
2000
2500
Fallschutzplatten
required safety slabs
Skizze 4: Draufsicht
© stilum GmbH, Gewerbegebiet Larsheck, D-56271 Kleinmaischeid • Tel. +49 (0) 2689 92790-0 • Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
14830
7500
9500
15000
Aufprallfläche
mind. Fallschutzplatten
impact area
min. required safety slabs
Gez.
Gepr.
Gewerbegebiet Larsheck
A Fallraum geändert
08.12.20 ES
Rev
Änderung
Datum
Name
7. Die Grundgestelle der Türme wie in Skizze 1 und 3 zu sehen auf die Haupt-
fundamente stellen und grob ausrichten, sodass die Anschlüsse der Wackel-
brücke einander zugewandt sind.
Hinweis: Die Bodenplatten der Türme noch nicht mit dem Fundament
verschrauben!
8. Die Wackelbrücke gemäß Skizzen 1, 5c und 6b an den dafür vorgesehenen
Laschen an den Türmen mit den mitgelieferten Schäkeln einhängen.
9. Die Tunnelrutsche (Skizze 5b) gemäß Skizzen 1 und 6a an den dafür vorge-
sehenen Stellen mit dem Turm zusammenfügen und mit den mitgelieferten
Schrauben befestigen. Mit dem Standpfosten abstützen.
1550
10. Den Bogenaufstieg (Skizze 5h) gemäß Skizzen 1 und 6i mit den mitgeliefer-
ten Schrauben am Podest befestigen.
11. Die Wendelleiter (Skizze 5e) gemäß Skizzen 1 und 6d mit den mitgelieferten
Schrauben am Turm befestigen.
12. Das Kletternetz (Skizze 5a) wie in den Skizzen 1 und 6l zu sehen an den da-
für vorgesehenen Laschen mit dem Turm und der zuvor auf dem Fundament
aufgelegten Bodenplatte, mit den mitgelieferten Schäkeln einhängen.
13. Den oberen Teil des Kreiselaufstiegs an dem Standpfosten mithilfe der mit-
gelieferten Schrauben befestigen (Skizze 6f). Den gesamten Kreiselaufstieg
(Skizze 5d) gemäß Skizzen 1 und 6g mit den mitgelieferten Schrauben am
Turm befestigen. Die mitgelieferten Ketten an den dafür vorgesehenen La-
schen unten und an den Schaukelgelenken oben am Kreiselaufstieg mit den
Maßstab
1:50
Benennung
mitgelieferten Schrauben befestigen (Skizze 6h). Hinweis: Auf die
Name
Datum
Draufsicht
Simonis
19.04.18
Durchnummerierung der Ketten achten, beginnend auf der Turmseite.
Projekt
tantum2A
Zeichnungsnummer
Blatt
14. Das Balancetau (Skizze 5f) gemäß Skizzen 1 und 6c zwischen den beiden
1043-00-00
1
OHNE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DER CONRADI+KAISER GMBH DARF DIESE
Türmen mittels den mitgelieferten Ringmuttern befestigen. Das Seilgeländer
56271 Kleinmaischeid
TECHNISCHE UNTERLAGE WEDER VERVIELFÄLTIGT, NOCH DRITTEN MITGETEILT ODER
A3
Deutschland
ZUGÄNGLICH GEMACHT WERDEN, NOCH IN SONSTIGER WEISE MISSBRÄEUCHLICH VER-
WENDET WERDEN. ZUWIDERHANDLUNGEN WERDEN URHEBERRECHTLICH VERFOLGT.
(Skizze 5g) als Handlauf an den dafür vorgesehenen Laschen (Skizze 6k) an
den Türmen mit den mitgelieferten Schäkeln einhängen.
Stand: 09.12.2020 S. 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51 7540 401