Herunterladen Diese Seite drucken

Stilum play tantum 2A Montageanleitung Seite 2

Großspielgerät

Werbung

Montageanleitung Großspielgerät „tantum 2A"
Artikel-Nr. 51 7540 401
Bewehrungsplan:
Skizze 2: Bewehrungsplan
© stilum GmbH, Gewerbegebiet Larsheck, D-56271 Kleinmaischeid • Tel. +49 (0) 2689 92790-0 • Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
1. Festlegen des Spielgeräte-Standorts unter Berücksichtigung des erforderlichen
2. Die Aufprallfläche eines Gerätes mit erzwungener Bewegung darf sich nicht mit
3. Bodenaushub der Fundamente nach Skizze 3 vornehmen. Nach Aushub Fun-
BSt 500 S(A)
Mattensummenliste
Pos.
Anz.
ø
Länge
Bem.:
Pos.
Anz.
Bez/Typ
Breite
Länge
1
10
8
0.89
1
1
Q188A
1.90
4.80
Gesamtgewicht
3.516 kg
Gesamtgewicht
27.542 kg
4. Fundamente gem. Skizze 2 und 3 mit mittig eingebrachter, horizontaler Beweh-
5. Nach der Abbindezeit von 10 - 14 Tagen – je nach Witterung und Fundament-
6. Die beiden Dächer mit den mitgelieferten Schrauben an den Tümen befestigen
Mindestraums (s. Skizze 4).
Hinweis: Die Rutschfläche wegen Überhitzungsgefahr nicht nach Süden aus-
richten!
Aufprallflächen anderer Geräte überschneiden.
Nach DIN EN 1176-1, 4.2.8.5.2 müssen bei Geräten, die eine erzwungene
Bewegung verursachen, stoßdämpfende Böden über den gesamten Aufprallbe-
reich vorgesehen werden.
damentsohlen verdichten.
Hinweis: Das Spielgerät wird auf Spielebenen-Niveau eingebaut.
Auf Markierung „Spielebene" am Spielgerät achten!
rung erstellen.
Bewehrungsplan:
Beton-Fundament mit Bewehrung
Fundament: BSt 500S
Bügel Ø 8 mm längs und quer
Betonüberdeckung h´= 5 cm
Betongüte C 25/30
größe – vorhandene Zwischenräume zwischen Fundament und Fundamentloch
mit Erdaushub auffüllen und verdichten.
(s. Skizze 6e).
Stand: 09.12.2020 S. 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51 7540 401