Bedienungsanleitung SC20 V.03
Netzwerk-Einstellungen
Integrieren Sie Ihre SC20 in Ihr Heimnetzwerk über Ihren WLAN-Router.
Dann können Sie mit jedem Endgerät auf die SC20 zugreifen, ohne erst im
WLAN-Menü manuell das Netzwerk ändern zu müssen. Außerdem haben Sie
parallel Internetzugriff und die SC20 erkennt automatisch verfügbare
Updates.
Wichtig: Sobald die Steuerung in ein bestehendes Netzwerk integriert
ist, kann nicht mehr über die Adresse
zugegriffen werden. Verbinden Sie sich wieder mit Ihrem WLAN-
Heimnetzwerk und geben Sie in Zukunft
http://sc20/
in die Adresszeile Ihres Internetbrowsers ein, um auf Ihre
SC20 zuzugreifen.
Vergeben Sie für Ihre SC20 (Eigenes Netzwerk) einen persönlichen Namen.
Zum Schutz vor Fremdzugriff kann ein Passwort vergeben werden.
Steuerung hinzufügen/entfernen „Master & Slave"
Durch Tippen auf das „+" – Symbol wird die Suche nach weiteren SC20-
Steuerungen gestartet. Stellen Sie sicher, dass die zu koppelnde Steuerung
angeschlossen und betriebsbereit ist (Status-LED -> blau).
Steuerung auswählen, die mit der Master-Steuerung zu einer Einheit
gekoppelt werden soll. Durch Tippen auf „Erkennen" kann überprüft
werden, ob es sich um die richtige SC20 handelt (angeschlossene Leuchten
blinken). Abschließend auf „Hinzufügen" tippen.
Nach erfolgreicher Koppelung leuchtet die Status-LED der „Slave" grün.
Alle Steuerungen arbeiten jetzt zusammen als eine Einheit.
Die Slave-Steuerung kann jederzeit wieder entkoppelt werden.
Wichtig:
Alle zu verbindenden Steuerungen müssen den gleichen
Software-Stand aufweisen.
http://192.168.1.1
darauf
http://sc20.local
oder