Seite 2
• Ihren zuständigen Vertriebspartner oder Ihre Verkaufsstelle • unsere Hotline über das Kontaktformular unter "http://www.fujitsu-siemens.com/support/contact/contact.html" oder für Kunden, die ein einzelnes Mainboard gekauft haben: +49(0) 180 3777 005 Aktuelle Informationen und Updates (z. B. BIOS-Update) zu unseren Mainboards finden Sie im Internet: "http://www.fujitsu-siemens.com/mainboards"...
Seite 4
Dieses Handbuch wurde erstellt von/This manual was produced by Xerox Global Services Herausgegeben von/Published by Fujitsu Siemens Computers GmbH AG 01/08 Ausgabe/Edition 2 A26361-D2730-Z100-1-7419 *A26361-D2730-Z100-1-7419* Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Kurzbeschreibung des Mainboards Kurzbeschreibung des Mainboards Hinweise zu den Baugruppen Beachten Sie bei Baugruppen mit EGB unbedingt Folgendes: • Sie müssen sich statisch entladen (z. B. durch Berühren eines geerdeten Gegenstands), bevor Sie mit Baugruppen arbeiten. • Verwendete Geräte und Werkzeuge müssen frei von statischer Aufladung sein. •...
Kurzbeschreibung des Mainboards Prozessor ein-/ausbauen oder tauschen (mit Kühlkörper) Für alle hier beschriebenen Arbeiten muss Ihr System vollständig von der Netzspannung getrennt sein! Nähere Angaben dazu finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Systems. Technische Daten • AMD Sempron / Athlon 64 X2 / Athlon 64 X2 / Phenom AM2+ mit bis zu 1GHz Hypertransport in der Bauform mPGA (940) bis maximal 65 Watt 2 - Deutsch A26361-D2730-Z100-1-7419, Ausgabe 2...
Seite 9
Kurzbeschreibung des Mainboards Vorgehensweise ► Entfernen Sie einen eventuell vorhandenen Lüfter und den Kühlkörper. ► Drücken Sie den Hebel in Pfeilrichtung (1) und schwenken Sie ihn bis zum Anschlag nach oben (2). ► Klappen Sie die Halterung nach oben. ► Heben Sie den alten Prozessor aus dem Steckplatz (3). Die abgeschrägte Ecke des Prozessors kann auch an einer anderen Stelle sein als in der Abbildung dargestellt.
Modulgröße 128, 256, 512, 1024 oder 2048 MByte pro Modul Eine aktuelle Liste der für dieses Mainboard empfohlenen Speichermodule finden Sie im Internet unter: "www.fujitsu-siemens.com/mainboards". Es muss mindestens ein Speichermodul eingebaut sein. Speichermodule mit unterschiedlicher Speicherkapazität können kombiniert werden. Es dürfen nur ungepufferte 1,8 V-Speichermodule ohne ECC verwendet werden.
Kurzbeschreibung des Mainboards PCI-Bus-Interrupts - Auswahl des richtigen PCI-Steckplatzes Umfangreiche Informationen zu diesem Abschnitt finden Sie im Handbuch "Basisinformationen Mainboard". Um optimale Stabilität, Performance und Kompatibilität zu erreichen, vermeiden Sie die mehrfache Nutzung von ISA IRQs oder PCI IRQ Lines (IRQ Sharing). Sollte IRQ Sharing nicht zu umgehen sein, so müssen alle beteiligten Geräte und deren Treiber IRQ Sharing unterstützen.
Seite 12
Kurzbeschreibung des Mainboards Mechanical Slot 1 (A) 2 (B) 3 (C) 4 (D) ID SEL PCI INT LINE Dev# Function# Bus# PCIe x1 PCIe x16 PCI 1 PCI 2 Alle internen Bauteile von MCP 68 haben eigene Interrupt Routing Register. Sie werden nicht gemeinsam mit PCI INT A, B, C und D genutzt.
Kurzbeschreibung des Mainboards BIOS-Update Wann sollte ein BIOS-Update durchgeführt werden? Fujitsu Siemens Computers stellt neue BIOS-Versionen zur Verfügung, um die Kompatibilität zu neuen Betriebssystemen, zu neuer Software oder zu neuer Hardware zu gewährleisten. Außerdem können neue BIOS-Funktionen integriert werden. Ein BIOS-Update sollte auch immer dann durchgeführt werden, wenn ein Problem besteht, das sich durch neue Treiber oder neue Software nicht beheben lässt.
Seite 14
Kurzbeschreibung des Mainboards 8 - Deutsch A26361-D2730-Z100-1-7419, Ausgabe 2 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...