Muss Kartonage gefüttert werden?
Ja, etwa ein Drittel des Futters sollte aus
Karton/Pappe bestehen. Wir empfehlen
leere Toilettenpapierrollen, Eierkartons
und braune Kartonage. Sie sollte feucht
und zerrissen sein. Die Zellulose verbessert
die Struktur des Wurmhumus.
Warum fressen die Würmer nichts?
Am Anfang werden sich die Würmer
hauptsächlich über das Kokosfaser Substrat
hermachen. Das soll so sein und hilft den
Kompostwürmern ein gutes Gleichgewicht
in der Wurmfarm herzustellen. Später
kann man mehr Gemüse füttern, auch
wenn die vorher gegebenen Reste
noch da sind. So lange es nicht
riecht, können die Würmer ge-
füttert werden.
Wie viel fressen die Würmer?
Das hängt von der Zahl der
Würmer und deren Bedingungen
ab. Kompostwürmer können unter
guten Bedingungen täglich etwa ihr halbes
Körpergewicht fressen. Die Würmer
werden sich bis zur maximal Kapazität der
Wurmfarm vermehren und so innerhalb
der ersten 6 Monate immer etwas mehr
verarbeiten können. Eine Hanfmatte be-
schleunigt den Vorgang.
Was sind gute Bedingungen?
Eine Temperatur zwischen 15-28°C, eine
Feuchtigkeit von ca. 80% (sehr feucht, aber
nicht matschig) und ein pH Wert von 6-7.
Die Wurmfarm sollte nicht im Zug oder
in der Nähe von Vibrationsquellen stehen.
Das Futter kann etwas zerkleinert sein
und wöchentlich sollte 1 kleine Handvoll
Mineral Mix untergemischt werden.
Alle Rechte ©2018 Wurmwelten.de
Was soll ich nicht füttern?
Es sollten keine Fisch-, Fleisch- oder
Milchprodukte, scharfes Gemüse (z.B.
Zwiebeln, Knoblauch, Zitrone und Chilis)
und Citrusfrüchte gefüttert werden. Mist
von frisch entwurmten Tieren tötet die
Kompostwürmer! Mehr unter
www.wurmwelten.de/futter
Gartenabfälle können aufgrund der Größe
der Wurmfarm nicht verarbeitet werden,
aber Sie können natürlich Ihren Kompost-
haufen mit den Kompostwürmern impfen.
Muss ich gießen?
In den ersten Wochen ja. Da ziehen die
Kokosfasern noch etwas Wasser
Wasser nach und alles pendelt sich ein.
Küchenabfall besteht zu 80% aus
Wasser, also wird es später nur an
sehr heißen Tagen nötig sein die
Wurmfarm zu gießen. Selbst
dann sollte der Ablasshahn off en
gelassen werden, um Staunässe
zu vermeiden. Achtung: Stellen Sie
einen Auff angbehälter unter den off enen
Ablasshahn, um den wertvollen Flüssig-
dünger aufzufangen.
Werden es zu viele Würmer?
Nein, die Population der Kompostwürmer
passt sich der gegebenen Futtermenge an.
Was sind die kleinen weißen Würmer?
Diese Würmer sind Enchyträen (Enchy-
traeus albidus) und ein natürlicher Teil des
Kompostierens. Sollten viele Enchyträen
auf einmal auftreten, ist dies ein Zeichen
von einem zu niedrigen pH Wert und es
sollte etwas mehr Mineral Mix oder Kalk
gegeben werden.
Wurm Café Wurmfarm
Wurmwelten.de, Inh. Jasper Rimpau,
Warteweg 50, 37627 Stadtoldendorf
Tel: +49 (0) 5532/9020270 Email: Wurmshop@Wurmwelten.de
www.Wurmwelten.de
Benutzerhandbuch