Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Bosch REXROTH ABZMS-41 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5/40
Bosch Rexroth AG

Wichtige Hinweise

2
Wichtige Hinweise
Bitte überprüfen Sie vor Einbau des Gerätes, ob die genannten technischen
Daten den Anwendungsparametern entsprechen. Überprüfen Sie ebenfalls, ob
alle zum Lieferumfang gehörenden Teile vollständig vorhanden sind.
Der Einsatz der Geräte ist nur zulässig, wenn:
das Produkt unter den in der Betriebsanleitung beschriebenen Bedingungen,
dem Einsatz gemäß Typenschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen
ist, verwendet wird. Bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes ist die
Haftung durch die Bosch Rexroth AG ausgeschlossen.
die im Datenblatt und der Anleitung angegebenen Grenzwerte eingehalten
werden.
Überwachungsvorrichtungen / Schutzvorrichtung korrekt angeschlossen sind.
die Service- und Reparaturarbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben
sind, von Bosch Rexroth AG durchgeführt werden.
Originalersatzteile verwendet werden.
Diese Betriebsanleitung ist Teil des Betriebsmittels. Der Hersteller behält sich
das Recht vor, die Leistungs-, die Spezifikations- oder die Auslegungsdaten
ohne Vorankündigung zu ändern. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren
Gebrauch auf.
In dieser Anleitung werden folgende Warnzeichen und Signalwörter benutzt:
Warnzeichen
Warnung
Warnung vor dem Einatmen giftiger Gase
Warnung vor ätzenden Flüssigkeiten
Warnung vor explosionsgefährdeten Bereichen
Signalwort
Anwendung
HInWEIS!
Signalwort für wichtige Information zum Produkt, auf die im
besonderen Maße aufmerksam gemacht werden soll.
voRSIcHT!
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit geringem
Risiko, die zu einem Sachschaden oder leichten bis mittelschweren
Körperverletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
WARnunG!
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit mittlerem Risiko,
die möglicherweise Tod oder schwere Körperverletzungen zur Folge
hat, wenn sie nicht vermieden wird.
GEfAHR!
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit hohem Risiko,
die unmittelbar Tod oder schwere Körperverletzung zur Folge hat,
wenn sie nicht vermieden wird.
Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den
Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist.
Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften
und allgemein gültigen Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und
vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden.
Typ ABZMS-41 | RD 50222-B/03.12
Inhalt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis