Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hensel PRO MIN 1200 AS Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung // Pro Mini 1200 AS Generator
20
8
20, 22
21
20, 22
8
5, 11
18
Downloaded from
www.Manualslib.com
Bei Betrieb mit einem Head kann noch um eine weitere
Blende reduziert werden: Dazu Schalter auf asymmetri-
schen Betrieb stellen (maximal abzugebende Energie
600 J), dann Schalter 20 auf ‚Viertelkreis„ (Reduzierung
um 450 J auf 15 W). Mit dem Drehregler 8 lässt sich nun
die Energie um 2 weitere Blenden auf bis zu 38 J her-
unterregulieren. Mit dieser Option ist ein Leistungs-
bereich von 5 Blenden (120 W - 38 J) abgedeckt.
Beim Anschluss mehrerer Blitzköpfe an die Lampen-
buchsen (beliebig) verteilt sich die Maximalleistung
(120 W) symmetrisch auf die Anzahl der angeschlosse-
nen Blitzköpfe. Diese Maximalleistung kann dann nach
demselben Muster wie oben beschrieben mit den Schal-
tern 20 und 22 um maximal 90 W (beide Schalter auf
‚Viertelkreis„) reduziert werden. Die dann verbleibende
Blitzleistung verteilt sich symmetrisch auf die Anzahl der
angeschlossenen Blitzköpfe. Eine Reduzierung um 2 wei-
tere Blenden kann dann wieder schrittweise mit dem
Blitzenergieregler 8 erfolgen.
Asymmetrischer Betrieb
Für asymmetrischen Betrieb ist Schalter 21 auf das
Symbol A  B zu stellen Die Blitzköpfe sind dann an
Kanal A und B anzuschließen. Über jeden Kanal werden
maximal 60 W abgegeben. Jeder Kanal kann getrennt
über die Schalter 20 (Kanal A) und 22 (Kanal B) von der
maximalen Leistung (,Vollkreis„) um maximal 45 W
(,Halbkreis„ = minus 30 W und ‚Viertelkreis„ = minus
weitere 15 W, also insgesamt 45 W) reduziert werden.
Die Reduzierung um zwei weitere Blenden kann dann in
1/10-Schritten mit dem Regler 8 erfolgen. Diese Fein-
justierung über 2 Blenden ist selbstverständlich auch ab
jeder anderen Blendenstufe möglich (Schalterstellung
‚Vollkreis„ oder ‚Halbkreis„). Die Leistungsanzeige erfolgt
an den Displays 5 (Kanal A) und 11 (Kanal B).
Werden an einem Kanal 2 Blitzköpfe angeschlossen,
verteilt sich die an jedem Kanal maximal verfügbare
Energie (600 J) symmetrisch auf beide Heads (pro Head
300 J).
manuals search engine
HENSEL-VISIT International GmbH

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis