ANSCHLÜSSE
BEScHREIBUNg
Batterie +12 VDC
Zubehör +12-V-Versorgung
Negative Erdung
Für Verstärker geeigneter Ausgang
Dim-Eingang [12 VDC aktiv]
Telefonstummschaltungs-Eingang [GND aktiv]
Hinweis: Alle +12-V-Verkabelungen müssen am Ende des Stromversorgungskabels mit einer
15-A-Sicherung gesichert werden. Wenn das rote Kabel „Zubehör +12V-Versorgung" für Ihre
Installation nicht notwendig ist, MUSS es zusammen mit dem gelben Kabel „Batterie +12V" am
Kabelbaum des MS-700i-Hauptgeräts angeschlossen werden.
Beim Anschluss des Dim-Eingangs ist darauf zu achten, dass der Kabelquerschnitt für die
Sicherung, die den daran angeschlossenen Kreis versorgt, geeignet ist.
ANTENNENANScHLUSS
Schließen Sie eine AM/FM-Maritimantenne an.
Hinweis: Schließen Sie sie nicht an einen UKW-Verteiler an.
AUX-EINGANG
Schließen Sie ein Zusatzgerät an den linken und rechten Cinch-Anschluss an (Weiß = L, Rot = R).
VIDEOANScHLUSS
(MS-IP700i nur iPod/iPhone-Video, MS-AV700i nur DVD-Video)
Schließen Sie den Composite-Video-Ausgang (Gelb = Video) an ein Fernsehgerät/LCD-Monitor an.
(MS-IP700i iPod/iPhone-Video ist nur verfügbar, wenn das Gerät an das interne Dock
angeschlossen ist.)
USB-ANScHLUSS
Schließen Sie ein Apple-Synchronisierungskabel (nicht mitgeliefert) oder einen USB-Flashspeicher
(nicht mitgeliefert) an, oder schließen Sie das MS-UNIDOCK Portable Media Device Dock (nicht
mitgeliefert) an.
NMEA2000 /KABELFERNBEDIENUNg
Zum Anschluss an eine MS-NRX200i-Fernbedienung (nicht mitgeliefert).
Zum Anschluss an einen bestehenden NMEA2000-Bus ist ein CAB000852 Verbindungskabel
(nicht mitgeliefert) und CAB000581 T-Stück (nicht mitgeliefert) erforderlich.
WICHTIGER HINWEIS:
1. Das mit der 700-Serie mitgelieferte Verbindungskabel CAB000851 ist für den Anschluss an ein
FUSION-Fernbedienungsnetzwerk (FRCN) erforderlich.
Hinweis: FUSION empfiehlt zur Gewährleistung der Kompatibilität die Aktualisierung aller Remote-
Softwares über den MS-700i während der Installation. Dies kann über das Aktualisierungsmenü
erfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der Remote-Anleitung.
31
FARBE
Gelb
Rot
Schwarz
Blau/Weiß
Orange
Braun
ETHERNET-ANScHLUSS FÜR UNTERSTÜTZTE MFDS
Zum Anschluss an einen DHCP-Ethernet-Router oder ein FUSION-Link-kompatibles
Mehrfunktionsdisplay von Partnerherstellern.
SiriusXM SATELLITENRADIO
(A)
Z um Anschluss an einen SiriusXM Connect Vehicle Tuner (nicht mitgeliefert) (nur zur
Verwendung in den USA).
(B)
Zum Anschluss an ein MS-BT200-Modul (nicht mitgeliefert)
ZONE
ANScHLÜSSE
Zone 1
Weiß = Lautsprecher links positiv
Weiß/Schwarz = Lautsprecher links negativ
Grau = Lautsprecher rechts positiv
Grau/Schwarz = Lautsprecher rechts negativ
Zone 2
Grün = Lautsprecher links positiv
Grün/Schwarz = Lautsprecher links negativ
Lila = Lautsprecher rechts positiv
Lila/Schwarz = Lautsprecher rechts negativ
Hinweis: Lautsprecheranschluss (mind. 2 Ohm Stereo): Um eine 2-Ohm-Konfigurierung zu
erzielen, können 2 Paar 4-Ohm-Lautsprecher pro Kanal parallel geschaltet werden.
Zone 1 Leitungsausgang (rotes Kabel)
Zone 2 Leitungsausgang (weißes Kabel)
Zone 3 Leitungsausgang (graues Kabel)
Zone 4 Leitungsausgang (schwarzes Kabel) Ausgangssignal für niedrigen Pegel
Ausgangssignal für niedrigen Pegel
(Zum Anschluss an einen externen Verstärker)
Cinch Weiß = linker Ausgang
Cinch Rot = rechter Ausgang
Cinch Braun = Subwoofer-Ausgang
Ausgangssignal für niedrigen Pegel
(Zum Anschluss an einen externen Verstärker)
Cinch Weiß = linker Ausgang
Cinch Rot = rechter Ausgang
Cinch Braun = Subwoofer-Ausgang
Ausgangssignal für niedrigen Pegel
(Zum Anschluss an einen externen Verstärker)
Cinch Weiß = linker Ausgang
Cinch Rot = rechter Ausgang
Cinch Braun = Subwoofer-Ausgang
(Zum Anschluss an einen externen Verstärker)
Cinch Weiß = linker Ausgang
Cinch Rot = rechter Ausgang
Cinch Braun = Subwoofer-Ausgang
32