Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Streckenverwaltung; Information - Alfano M10 Bedienungsanleitung

Chronometric system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Visualisierung und die logische Aufzeichnung der Daten ist es notwendig, vor der Verwendung
des Alfano im Rennen, die Strecke genau zu konfigurieren. Dieses Menü beinhaltet das Erstellen von
Strecken (80 maximal) und das Speichern.
Die unterschiedliche Technologie zur Rundenzeitenmessung
Strecken mit Magnetschleifen
Dies ist die genaueste Meßmethode. Die durch die Firma ALFANO patentierte Magnetschleife
(E.P.0632350) gibt beim Überfahren den magnetischen Impuls zur Rundenzeitmessung an Ihr Alfano
Gerät. Die meisten Strecken weltweit sind mit 1 bis 3 Magnetschleifen ausgestattet..
Strecken per Infrarotsignal
Das Infrarot System der Firma Alfano besteht aus einem Infrarotsender Nr.A4100 (wird am Streckenrand
aufgestellt) und einem Infrarorempfänger Nr.A140* der anstelle des Magnetsensors den Impuls über
von ALFANO codierte Frequenzen an Ihr Gerät gibt. Bemerkung : Mehrere Sender können am Rand der
Strecke aufgestellt warden um auch Zwischenzeiten zu erhalten.
Strecken per GPS
Die Zeitnahme erfolgt per GPS.
Strecken per Magnetschleife/Infrarot + GPS
Es ist möglich beide Technologien zu kombinieren um weitere Zwischenzeiten zu erhalten.
Bemerkung : In diesem Fall ist der Magnetstreifen oder der Infrarot-Sender die einzige Referenz für die
Abfahrt und damit für den Runden-Zeitnahme.
Strecken Verwaltung
« Liste »
Eine vorhandene Strecke auswählen.
« Neu »
Eine neue Strecke erstellen.
« Ändern »
Ändern von Namen und Einstellungen einer bereits
vorhandenen Strecke.
« Löschen »
Löschen einer vrhandenen Strecke.
« Sende»
Senden einer vorhandenen Strecke per Bluetooth an eine
andere Box M4/M4GPS/M10.
« Erhalten »
Erhalten einer vorhandenen Strecke per Bluetooth von einer
anderen Box M4/M4GPS/M10.

Information

Copyright  2014 Alfano, S.A. Tous droits réservés.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1003A1103

Inhaltsverzeichnis