Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo CN295 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CN295:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
3. Den Filterkorb über das Durchlaufrohr schieben. Den Filterkorb mit der gewünschten Menge
gemahlenen Kaffees füllen.
4. Den Deckel auf die Kaffeemaschine setzen. Zum Verschließen drehen.
5. Den Netzstecker in die Steckdose stecken und die Kaffeemaschine einschalten [I]. Schon beginnt die
Kaffeezubereitung. Die Lampe „BOIL" leuchtet auf.
VORSICHT: Das Gerät wird während des Gebrauchs außen sehr heiß. NICHT
BERÜHREN!
6. Die Lampe „READY" leuchtet auf, wenn der Kaffee durchgelaufen ist. Der Kaffee wird von der
Kaffeemaschine auf Serviertemperatur gehalten.
7. Damit das Heizelement nicht beschädigt wird, die Ein-/Austaste AUSschalten, wenn nur noch ca. 3
Tassen Kaffee in der Kanne sind.
Hinweis: Die Maschine NICHT so lange eingeschaltet lassen, dass die gesamte
Flüssigkeit verdunstet. Dadurch erlischt die Garantie.
Servieren
Einen geeigneten Behälter unter den Hahn stellen.
Zum Eingießen den Hahn zu Ihnen ziehen.
Den Hahngriff anheben, um den Hahn wieder zu schließen.
Kaffeemaschine entleeren
Die Kanne mithilfe des Hahns entleeren.
Ausschalter mit Wärmesensor
Dieses Gerät ist mit einer Überlastungsschutzfunktion ausgestattet. Sollte die Temperatur über die
sicheren Grenzwerte hinaus steigen, wird der Stromzufuhr automatisch abgeschaltet.
Der Notstoppschalter befindet sich auf der Geräteunterseite. Um das Gerät zurückzusetzen:
1. Das Gerät entleeren und abkühlen lassen.
2. Die Reset-Taste drücken, bis ein „Klick" hörbar ist.
VORSICHT: Vor Zurücksetzen des Schalters darauf achten, dass sich das Gerät
abgekühlt hat und leer ist, da es u. U. leicht gekippt werden muss, damit Sie
Zugang zum Schalter erhalten.
3. Jetzt ist das Gerät in den Ausgangszustand zurückgesetzt und kann wieder wie gewohnt eingesetzt
werden.
CN295_ML_A5_v3_20201228.indb 19
CN295_ML_A5_v3_20201228.indb 19
DE
19
2020/12/28 15:55
2020/12/28 15:55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis