Wischen Sie die Anschlüsse des Produkts oder den Akku mit einem
sauberen und trockenen Tuch ab, falls sie verschmutzt sind.
Es ist notwendig, den Akku vor der Verwendung zu laden. Verwenden Sie
stets das Ladegerät und lesen Sie die Anweisungen des Herstellers oder
das Handbuch des Geräts für die Instruktionen zum Aufladen.
Lassen Sie einen Akku nicht am Ladegerät, wenn er nicht benutzt wird.
Nach längerer Lagerung kann es notwendig sein, den Akku mehrmals zu
laden und zu entladen, um die maximale Leistung zu erreichen.
Bewahren Sie stets die Originalunterlagen des Geräts auf. Diese könnten
Sie später als Referenz benötigen.
Nehmen Sie, wenn möglich, den Akku des Geräts heraus, wenn es nicht
benutzt wird.
Bewahren Sie Ihr Gerät nicht an extrem heißen oder kalten Orten auf, wie
z. B. im Sommer in einem Auto. Dies könnte das Gerät beschädigen und
eine Explosion des Akkus verursachen. Es wird empfohlen, das Gerät in
einem Temperaturbereich zwischen 5 °C und 35 °C zu verwenden.
Gehörverlust vorbeugen
Es besteht das Risiko eines irreversiblen Hörverlusts, wenn der Receiver, die
Kopfhörer, der Lautsprecher oder das Headset mit hoher Lautstärke
verwendet werden. Regulieren Sie die Lautstärke auf einen Pegel, der keine
Gefahr darstellt. Mit der Zeit können Sie sich an eine höhere Lautstärke
gewöhnen, die zwar normal erscheint, aber schädlich für Ihr Gehör ist.
Wenn Sie ein Brummen oder dumpfe Sprache wahrnehmen, empfehlen wir
Ihnen, einen Hörspezialisten aufzusuchen. Je höher die Lautstärke, desto