Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten, Drehzahl Regulieren; Umschalten Zwischen Den Funktionen - PrimAster PMBH800 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PM-5452630-Bedien-1801_ohne 05.02.18 13:12 Seite 14
von Werkzeugen, beim Transport und
bei der Reinigung des Bohrhammers.
− Ziehen Sie vor dem Einsetzen und Ent -
nehmen von Werkzeugen den Netzste -
cker, damit Sie den Bohrhammer nicht
versehentlich einschalten.
− Berühren Sie niemals das noch
drehende eingesetzte Werkzeug.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Bei Arbeiten über Kopf können Staub und
andere Verunreinigungen in das Bohr -
futter eindringen und es beschädi gen.
− Schieben Sie vor dem Einsetzen des
Werkzeugs die Staubschutzkappe
(nicht im Lieferumfang enthalten) so
über den Schaft des Werkzeugs, dass
diese den Bohrstaub auffängt.
− Setzen Sie die Staubschutzkappe so
auf den Schaft des Werkzeugs, dass
die schüsselförmige Öffnung der
Staubschutzkappe zur Spitze des
Werkzeugs zeigt.
Ein- und ausschalten, Drehzahl
regulieren
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Beim Bohren in Mauerwerken kann es
zur Beschädigung von Strom-, Gas- und
Wasserleitungen kommen. Es besteht
die Gefahr eines Stromschlages, von
Gasaustritt und Wasserschäden.
− Stellen Sie vor dem Bohren in Wän -
den und Mauern sicher, dass sich
dort keine Strom-, Gas- und Wasser -
14
leitungen befinden.
− Halten Sie den Bohrhammer immer
mit beiden Händen an den isolierten
Griffflächen, um sich vor einem
Strom schlag zu schützen.
1. Stellen Sie am Drehzahlregler (3) die
gewünschte Motordrehzahl ein.
Beachten Sie zum materialschonen -
den Arbeiten die Drehzahlempfehlun -
gen der Zubehörhersteller.
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2).
Der Bohrhammer läuft mit der
vorgewählten Drehzahl an.
3. Lassen Sie zum Ausschalten des
Bohr hammers den Ein-/Ausschalter
los.
Umschalten zwischen den
Funktionen
Verletzungsgefahr!
Beim Hammerbohren, Meißeln und
Bohren kann es zu fliegenden Steinsplit-
tern, Staubflug, Bohrspänen und Fun -
ken flug kommen.
− Tragen Sie eine Schutzbrille und
Gehörschutz, wenn Sie Hammer -
bohren, Meißeln oder Bohren.
− Tragen Sie zusätzlich eine Staub -
schutzmaske, wenn Sie in Material
mit lockerem Gefüge, Platten oder
Beton und Mauerwerk bohren oder
hammerbohren.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Bei unsachgemäßer Handhabung kann
der Bohrhammer beschädigt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis