Inhaltszusammenfassung für Porsche 911 GT3 Cup MR Gen. II
Seite 1
Porsche 911 GT3 Cup MR Gen. II (Typ 991.2) Technisches Handbuch Version V2, 08/2020...
Seite 3
53520 Meuspath trieb Ihres 911 GT3 Cup MR Gen.II erleichtern soll. Es ersetzt nicht die separaten Einbauan- Deutschland leitungen sowie die technischen Unterlagen der Porsche AG für den 911 GT3 Cup Gen.II. Telefon: +49 (0) 2691 9338 807 Wir wünschen Ihnen mit Ihrem Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II viele sportliche Erfolge.
Bitte verwenden Sie dieses Technische Handbuch stets in Verbindung mit den technischen GmbH übernimmt für die Reglementkonformität keine Gewähr. Unterlagen für den Porsche 911 GT3 Cup Gen.II der Porsche AG. Handbücher, Teilekataloge und Technische Informationen (TI) zum Basisfahrzeug können eingesehen und herunterge- laden werden unter: Nicht-Bestimmungsgemäßer Gebrauch...
Behörden, des Gesundheits-, des Unfall- und des Umweltschutzes bzw. un- Beinhaltet handlungsunterstützende Informationen zur ter Berücksichtigung der jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen durchzuführen Erleichterung des Arbeitsvorganges. sind. Gibt eine Anzugsdrehmomentvorgabe [Nm] an. Angege- bene Anzugsdrehmomente sind zwingend einzuhalten. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Beschädigungen kontrollieren. Wasserkühler auf Verschmutzung kon- trollieren. Anschlüsse und Befestigungs- punkte auf Beschädigungen und festen Wasserkühler Vor jeder Session Sitz kontrollieren. Wasserschläuche in- klusive Entlüftungsleitung auf Scheuer- stellen kontrollieren. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen. II Home...
In manchen Rennserien ist das Verschließen der Öffnung im Heckde- HINWEIS ckel nicht erlaubt (aerodynamisches Abkleben). Die Einhaltung der jeweiligen Regularien obliegt dem Fahrzeugbetreiber/Team. Eine entsprechende Befüllflasche (Oil Stick) kann über die Manthey- Racing GmbH bezogen werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Bei Kühlmittelverlust sind alle Bestandteile des Kühlsystems auf VORSICHT Schäden zu prüfen. Eventuell sind Prüfwerkzeuge (siehe techn. Hand- buch der Porsche AG) zu verwenden. Nichtbeachten kann zu Schäden 10 Nm am Motor durch Überhitzung führen. Hohe Wassertemperaturen und hoher Wasserdruck WARNUNG Verletzungsgefahr durch Verbrühungen...
MOTOR | Wartungsintervalle 2.1 Wartungsintervalle Bauteil Wartungsintervall Max. Laufzeit Serviceanweisung Kupplung vor jeder Session entlüften. Kupplungsentlüftung Vor jeder Session Leitung auf festen Sitz und Scheuerstel- len kontrollieren. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen. II Home...
Beschädigung der Schnelltrennkupplung führen. Beim Entlüften der Kupplung ist die persönliche Schutzausrüstung zu VORSICHT tragen. Alte Hydraulikflüssigkeit vorschriftsgemäß entsorgen. Die Entlüftungsleitung kann nur bei ausgebautem Antriebsstrang in das Fahrzeug montiert werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Vorschalldämpfer gefahren, Abgaskrümmer Vor jeder Session 50 Stunden sind diese auf Beschädigungen und volle Funktionalität zu kontrollieren. Es darf sich kein Pickup auf Teilen der Abgasan- lage ansammeln. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen. II Home...
Die im Handbuch des 911 GT3 Cup Gen.II beschriebene maximale HINWEIS Laufzeit der Abgaskrümmer bleibt unverändert bestehen. Es können nur neue Abgaskrümmer mit der Hitzeschutzisolierung ver- sehen werden. Neue Abgaskrümmer mit Hitzeschutz müssen über die Manthey-Racing GmbH bezogen werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
MOTOR | Vorschalldämpfer 3.3 Nutzung der PM Vorschalldämpfer ► Bei Veranstaltungen mit strikten Geräuschvorgaben können die über Porsche Motorsport erhält- lichen Vorschalldämpfer montiert werden. Es müssen alle Bestandteile der optional erhältlichen Vorschalldämp- WARNUNG fer verbaut werden. Nichtbeachten kann zu Hitzestau an empfindli- chen Stellen führen.
WARNUNG Sicherheitsverschluss einführen. Das Fahrzeug niemals bei laufendem Motor betanken! VORSICHT Beachten Sie die Informationen und technischen Hinweise des Hand- HINWEIS buchs für den 911GT3 Cup Gen.II der Porsche AG. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
VORSICHT Wird die top plate demontiert, muss diese Dichtung ersetzt werden! Beachten Sie die Informationen und technischen Hinweise des Hand- HINWEIS buchs für den 911GT3 Cup Gen.II der Porsche AG. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Vor jeder Session siehe Porsche Motorsport prüfen. Elektrische Anschlüsse in der Kofferraumwanne links auf Scheuerstel- len und festen Sitz kontrollieren. Sichtprüfung. Rissprüfung durch Fa. BBS Felgen Nach jedem Rennen 10.000 km möglich. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 23
Defekte Teile ersetzen. Hydraulikleitungen und Anschlüsse auf Dichtigkeit kontrollieren. Kabelstränge auf Scheuerstellen prüfen. Hauptsiche- * nur von Porsche Motorsport freigegebene Brems- Vor jeder Veranstaltung rung (80A) auf festen Sitz prüfen. flüssigkeit verwenden! Siehe technisches Handbuch des 911 GT3 Cup Gen.II Softwarestände auf Aktualisierungen...
Mit dem lila Rad (Beschriftung Low) lässt sich die LowSpeed Druckstufe einstellen. Abgelesen wird ebenfalls am weißen Strich am Gehäuse. • Position 0: Druckstufe geschlossen = harte Einstellung • Position 18: Druckstufe geöffnet = weiche Einstellung Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 25
Nichtbeachten kann zu Beschädigungen an den innenliegenden Be- standteilen des Federbeins führen. Die Revisionszyklen von 5.000 km und die maximale Laufzeit der Dämpfer und Federn sind einzuhalten. Eine Revision kann von der Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
3-60-80 (3 N/mm mit freier Länge 80 mm) T.-Nr. MTH343537A Es sind nur die genannten Federpakete für die jeweilige Fahrwerksva- HINWEIS riante freigegeben. Laufzeitrevisionen und Unfallinstandsetzungen können über die Man- they-Racing GmbH abgewickelt werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Ziel sollte es sein, die Bremsscheibentemperatur bei ca. 250°C-300°C zu halten, um zu jedem Zeitpunkt eine optimale Bremswirkung ge- währleisten zu können und dem vorzeitigen Verschleiß der Brems- scheiben (Rissbildung) entgegen zu wirken. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Das Waagebalkensystem muss auch mit den neuen Hauptbremszylin- Fahrtrichtung WARNUNG dern entsprechend den Vorgaben der Porsche AG eingestellt werden. Fahrtrichtung Nichtbeachten kann zu verändertem Bremsverhalten und Kontrollver- lust über das Fahrzeug führen. Eine detaillierte Anleitung zur Montage und zur Bedienung des ABS kann im Downloadbereich der Manthey-Racing Website heruntergela- den werden.
Seite 29
Daraus resultieren fehlerhafte Werte für den Gesamtkilome- terstand und das ABS ist ohne Funktion. Eine detaillierte Anleitung zur Montage und zur Bedienung des ABS kann im Downloadbereich der Manthey-Racing Website heruntergela- den werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 30
Um sich mit den Regeleingriffen des ABS im Fahrbetrieb vertraut zu WARNUNG machen, empfiehlt Manthey Racing dringend, mit einer ABS-Stufe stärkerer Regelung zu beginnen. Hat sich der Fahrer mit dem System vertraut gemacht, können ABS-Stufen mit geringeren Regeleingriffen gewählt werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Wird der Bremskreislauf geöffnet (z.B. für Revisionen der Bremssättel) HINWEIS muss ein Leerlaufen des Systems verhindert werden. Nichtbeachten führt zu Lufteintrag bis in das ABS-Hydroaggregat. Ein Entlüften des ABS-Hydroaggregats mittels RaceABS ist zwingend durchzuführen. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Ein Entlüften der Bremsenhydraulik ist nach Tren- nen/Kuppeln nicht erforderlich. 10 Nm Beim Verbinden von Anschlussstück und Kupplung auf Sauberkeit ach- ten. Nichtbeachten kann zu Undichtigkeiten und Schäden an den Ver- schlussstücken führen. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Es müssen immer so wenig Einstellscheiben wie möglich im Sturzlen- VORSICHT ker verbaut werden. Das Setzverhalten der Scheiben ist zu beachten! Bei Auslieferung sind die Sturzlenker mit 10 mm Shims bestückt. HINWEIS Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 34
Längslenker unten MTH331043 332 mm Querlenker oben MTH331047 220 mm Längslenker oben MTH331061 250 mm Spurstange MTH331045 Der Sturzlenker muss innen am Seitenteil in der OBEREN Bohrung VORSICHT montiert werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
HINWEIS auf Schäden kontrolliert werden. 65 Nm 120 Nm (M10x1,5) (M12x1,5) 120 Nm (M12x1,5) 120 Nm (M12x1,5) Die maximale Laufzeit des Seitenteils von 90 Stunden darf nicht über- schritten werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Die Verwendung von Schraubensicherungen (z.B. Loctite) ist nicht HINWEIS zulässig! Die Laufzeiten der serienmäßigen Gelenkwellen sind einzuhalten. Wei- terführende Informationen finden Sie in den technischen Unterlagen des 911 GT3 Cup Gen.II der Porsche AG. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Der Flüssigkeitsstand im Behälter kann über eine Serviceklappe im HINWEIS linken Kotflügel (Lampengehäuse) kontrolliert und angepasst werden. Weiterführende Informationen zum Lenkungssystem finden Sie im technischen Handbuch für den 911 GT3 Cup Gen.II der Porsche AG. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 38
Hauptausfallgründe der Servopumpe. Kurzschlüsse schädigen die Pumpe und können zu Fahrzeugbränden führen. Weiterführende Informationen zum Lenkungssystem finden Sie im technischen Handbuch für den 911 GT3 Cup Gen.II der Porsche AG. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
► Der 911 GT3 Cup MR Gen.II wird mit einteiligen Aluminium-Schmiedefelgen der Firma BBS in den Größen 12x18 ET 17 an der Vorderachse und Felgen der Größe 13x18 ET 37,5 an der Hinterachse ausgeliefert. Die durch die Porsche AG vorgegebenen Anzugsdrehmomente für die WARNUNG Radbefestigung des 911 GT3 Cup Gen.II sind zwingend einzuhalten.
Seite 40
Öffnungen des Drucksensors nicht mit der Reifen-Montagepaste zu- setzen. Dies kann die Funktion des Drucksensors beeinträchtigen. Anzugsdrehmoment der Ventilmutter vor jedem Einsatz prüfen. Ein loses Ventil nicht wieder festziehen! Das Ventil muss ersetzt werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Die Hitzeschutzisolierungen an Diffusor Hitzeschutzisolierungen Vor jeder Session und Heckverkleidung auf Beschädigun- gen kontrollieren, ggf. instand setzen. Bauteile aus Faserverbundwerkstoff vor Faserverbundwerkstoffe Vor jeder Session jeder Session auf strukturelle Schäden visuell prüfen. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 43
Festen Sitz von Gurney und Flügelend- platten sicherstellen. Auf Knicke/ Beschädigungen kontrollie- ren, ggf. austauschen. Anbindungen an Halteseile des Frontsplitters Vor jeder Session Karosserie und Frontsplitter auf festen Sitz kontrollieren. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Anschlüsse und Hebestempel können beschädigt werden. Alle vier Kronenmuttern [1] zur Befestigung der Hebestempel in den Aufnahmen müssen vor jedem Rennwochenende und vor jedem Lang- streckenrennen geprüft und ggf. nachgezogen werden Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 45
Die Dichtungen können hierdurch Schaden neh- men. Zulässig sind nur Silikonfett oder silikonhaltige Sprays. Hebe- stempel regelmäßig auf mechanische Beschädigungen kontrollieren. Laufzeitbedingte Revisionen der Hebezylinder können von der Firma KRONTEC Maschinenbau GmbH durchgeführt werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Eine zusätzliche Sicherung bei Arbeiten unter dem angehobenen Fahrzeug wird dringend empfohlen. Die Unfallverhütung liegt in der Verantwortung des Betreibers/ Anwenders. Bei Fragen zu den optionalen Zubehörumfängen für die Lufthebeanlage wenden Sie sich an: sales@manthey-racing.de Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Die Lufteinlässe sollten zu jeder Zeit frei von Verschmutzungen (Laub, HINWEIS Pick Up) sein um eine möglichst effiziente Kühlung zu gewährleisten. In die Öffnungen für die Zuluft der Bremsenkühlung können Schutzgit- HINWEIS ter nach eigenem Wünschen eingebracht werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
33 Nm Die Bearbeitung des Stoßfängerträgers erfolgt ausschließlich bei der HINWEIS Manthey-Racing GmbH. Alternativ kann der Stoßfängerträger des 911 GT3 Cup (991.1) mit der Teilenummer 9915051218B verwendet werden. 33 Nm Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
VORSICHT bung darf keinesfalls überschritten werden. Eine detaillierte Einbauanleitung kann im Downloadbereich der Man- Eine detaillierte Einbauanleitung kann im Downloadbereich der Man- they-Racing Website heruntergeladen werden. they-Racing Website heruntergeladen werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Anzugsdrehmoment festziehen wie hier angege- ben. Nichtbeachten kann zu Rissbildung führen. Um ein Beschlagen der Scheinwerferabdeckungen innen zu verhin- HINWEIS dern, empfiehlt Manthey-Racing die regelmäßige Anwendung mit ent- sprechenden Anti-Beschlagmitteln. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Wassereintritt in den Fahrgastraum führen. Es darf nur noch ein serienmäßiger Haubenlift montiert werden. Die HINWEIS Befestigung des Frontdeckels erfolgt an den serienmäßigen Scharnie- ren mit den serienmäßigen Bundmuttern M6. 10 Nm Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Sie und andere dar! Unterboden mitte-hinten Unterboden hinten - Diffusor Die entsprechenden Anzugsdrehmomente entnehmen Sie der detail- lierten Montageanleitung. Diese steht Ihnen auf der Manthey-Racing Website zum Download zur Verfügung. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Die Verschraubung ist auf festen Sitz zu kontrollieren. 65 Nm DETAIL Die entsprechenden Anzugsdrehmomente entnehmen Sie der detail- lierten Montageanleitung. Diese steht Ihnen auf der Manthey-Racing Website zum Download zur Verfügung. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
8 Nm 25 Nm 8 Nm Die entsprechenden Anzugsdrehmomente entnehmen Sie der detail- 35 Nm lierten Montageanleitung. Diese steht Ihnen auf der Manthey-Racing Website zum Download zur Verfügung. 10 Nm Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Erreichbarkeit der Fahrwerkskomponenten bei der Fahrwerksvermessung entfernt werden. 8 Nm 35 Nm Die entsprechenden Anzugsdrehmomente entnehmen Sie der detail- lierten Montageanleitung. Diese steht Ihnen auf der Manthey-Racing Website zum Download zur Verfügung. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
8 Nm ten Sitz und Schäden (z.B. Risse) kontrolliert werden. 35 Nm Beschädigte und verschlissene Finnen müssen ersetzt werden. HINWEIS 8 Nm Die angegebenen Anzugsdrehmomente müssen eingehalten werden. HINWEIS 25 Nm Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Das serienmäßige Regenlicht des 911 GT3 Cup Gen.II muss an die HINWEIS neue Heckverkleidung übernommen werden. Die entsprechenden Anzugsdrehmomente entnehmen Sie der detail- lierten Montageanleitung. Diese steht Ihnen auf der Manthey-Racing Website zum Download zur Verfügung. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Es muss darauf geachtet werden, dass die beiden Zapfen in den Flü- HINWEIS gelstützen in die Aussparungen in der Motorabdeckung greifen. Bei Nichtbeachten kann die Abdeckung nicht ordnungsgemäß befestigt werden. Beschädigte Klappstecker müssen umgehend ersetzt werden. HINWEIS Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Flügelstütze montiert werden. Nichtbeachten kann zu Schäden am Flügelblatt durch Torsion führen. VORSICHT Die angegebenen Drehmomente sind zwingend einzuhalten! VORSICHT Eine Modifikation der Heckflügelkomponenten jeglicher Art ist unter- sagt! Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 60
Grundsätzlich werden die Endplatten in eine horizontale Lage montiert. Über die 18 Löcher an der vorderen Befestigung und ein Langloch an der hinteren Anbindung wird die Endplatte eingestellt. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Sitz und Beschädigungen kontrollieren. Auf aktuellsten Stand kontrollieren ICD/IPS Konfiguration Vor jeder Veranstaltung (Manthey-Racing Website regelmäßig auf eventuell verfügbare Updates kon- Funktion des Drehwahlschalters kon- Traktionskontrolle Vor jeder Veranstaltung trollieren Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Durch Witterungseinflüsse kann unter Umständen Feuchtigkeit an die Kontakte gelangen. Nach Regenrennen sollte der Anschlussstecker vom Steuergerät getrennt werden und eine Über- prüfung auf Feuchtigkeitseintritt durchgeführt werden. 10 Nm Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 64
ELEKTRIK | Endurance Kabelstrang Übersicht Hauptstrang (Cockpit) Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 65
Steckerübersicht Hauptkabelstrang (Cockpit) Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 66
Steckerübersicht Hauptkabelstrang (Cockpit) Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 67
Steckerübersicht Hauptkabelstrang (Cockpit) Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 68
DTM06-4S Sensor_press_airjack Bosch 1 928403968 Terminal front Front option DTM04-2P DTM06-6S Gummitülle Gummitülle Front IO Option lights MTH971110 DT04-2P MTH910110 RGB_right Option lights right DTM06-4S DT06-4S Sensor_press_AC Bosch 1 928403968 Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 69
Connector to pressure sensor of 2 Signal the air conditioning (option). 3 +5V Bosch 19284444403968 Optionlight right Optionlight right Connector: DT06-4S Connector to the suitable connector at the car wiring loom Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 70
Connector to pressure sensor of 2 Signal the airjack system (option auto- 3 +5V Bosch 19284444403968 start). Front option Front option Connector: DT06-6S Connector to the optional available 24h light bar Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 71
LED_lenses LED_lenses Connector: DTM04-4P Connector to the suitable connector „RGB_left / right“ of the front loom headlight headlight Connector: DT06-8S Connector to the suitable connector of the car wiring loom Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 72
ELEKTRIK | Endurance Kabelstrang Übersicht Kabelstrang Heck MTH971300 Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 73
Spare1 Spare1 PINOUT Spare1 1 +12V BATT Connector: DTM06-2S Power supply for an additional 2 GND consumer Spare2 Spare2 Connector: DTM06-3S Power supply for the Xenon Headlight control unit. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 74
PINOUT Option RADAR Option RADAR 1 GND Connector: 1-1534229-1 Connector to a additional radar 2 CAN_HI sensor 3 CAN_LO 4 nc 5 nc 6 nc 7 nc 8 +12V BATT Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Die vier LEDs übernehmen neben der Funktion „Tagfahrleuchte“ noch HINWEIS die Funktionen: Blinkleuchte Alarmanzeige für Fehlerspeichereinträge (in der ICD-Config konfigurierbar Die serienmäßige Fernlichtschaltung des Fahrzeuges ist bei diesem Typ Scheinwerfer nicht mehr verfügbar. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
ICD-Setups verwendet werden. Nichtbeachten führt zwangsläufig zum Funktionsstörungen und Aus- fall des Fahrzeuges! Aufgrund der fortlaufenden Produktoptimierung, sollte der Download- bereich der Manthey-Racing GmbH in regelmäßigen Abständen auf eventuelle Software-Updates kontrolliert werden. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
❻ Im rechten Bereich der Hauptseite RACE werden dem Fahrer neben Informationen zum Kraft- stoffstand die aktuelle Rundenzeit und die aktuelle Rundenzeitendifferenz zu der besten bis- her gefahrenen Rundenzeit oder einer eingestellten Referenzrunde angezeigt. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 78
Eine langsamere Rundenzeit wir in der Balkenskala mit rot dargestellt. Die Differenz ist mit einem ❶ ❷ positiven Vorzeichen versehen. Anzeige Time Diff - Rundenzeitverbesserung Anzeige Time Diff - Langsamere Rundenzeit Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 79
Temperaturbereich 86° bis 100°C Balkenskala gelb Optimales Temperaturfenster über- schritten - Überhitzungsgefahr! Temperaturbereich 101° bis 120°C Balkenskala rot Überhitzungsgefahr - Motor abstellen Gefahr von Schäden am Motor! Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 80
Water Temp ecu_tmot °C -40 bis 200 ❻ Water Level Dash_sw09_watlev_Button „Low“ Warnsysmbol ❹ ❼ ❺ ❸Anzeigebereich für Motordrehzahl Anzeige Wertebereich grün 0 bis 3.500 1/min orange 4.000 bis 5.000 1/min Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 81
1 bis 6, R, N Shift Comp press ecu_ml_prsvr 0 bis 10 ❼ Anzeigebereich für den aktuellen ICD Softwarestand Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Manthey-Racing HINWEIS Website auf eventuell verfügbare Software-Updates. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
❹ ❼ ❺ Sollten entsprechende Alarmeinträge der Power Control Unit (PCU) für HINWEIS das Energiesystem vorhanden sein, werden diese auf der Anzeigeseite „Vitals“ mit einem rot hinterlegten „ACTIVE“ dargestellt. ACTIVE Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Clutch Pressure ecu_pclutch 0,01 0 bis 100 ❷ ❺ ❸ Anzeigebereich Gaspedalstellung/Drosselklappenstellung Anzeige Kanalbezeichnung Auflösung Einheit Wertebereich ecu_aps 0 bis 110 ecu_athcan 0 bis 110 ecu_aps Graphische Darstellung der Gaspedalstellung/ Drosselklappenstellung ecu_athcan Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 84
Kanalbezeichnung Auflösung Einheit Wertebereich Steering Voltage Input 5 Voltage 0,01 Volt 0 bis 5 Steering Angle dash_asteer Grad 0 bis 999,9 Steering Angle dash_asteer Graphische Darstellung des Lenkwinkels ❷ ❺ Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 85
Werte führen zwangsläufig zu Funktionsstörungen oder Ausfall der Systeme ABS und TC! ❸ ❹ ❷Anzeigebereich Rad „Front Right“ Anzeige Kanalbezeichnung Auflösung Einheit Wertebereich Speed dash_speed_fl Km/h 0 bis 500 TPMS Press TPMS_press_FR 0 bis 6,3 Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 86
Werte führen zwangsläufig zu Funktionsstörungen oder Ausfall der Systeme ABS und TC! ❹ Anzeigebereich Rad „Rear Right“ Anzeige Kanalbezeichnung Auflösung Einheit Wertebereich Speed dash_speed_rr Km/h 0 bis 500 ❸ ❹ TPMS Press TPMS_press_RR 0 bis 6,3 Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 87
Bestätigen Sie den Vorgang durch Klick auf das Icon „Refresh“ ❹ Führen Sie abschließend einen Zündungswechsel durch. Die neue Streckengrafik ist nun im System hinterlegt ❶ ❹ ❷ ❸ Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 88
Kommt es zum Ausfall des ABS, wird die dargestellte Alarmmeldung im Display angezeigt. Ausfall- gründe sind in der Regel Drehzahlsensorfehler oder Spannungsversorgungsfehler. Zusätzlich blinken die unteren AlarmLEDS rot. Anzeige Kanalbezeichnung Auflösung Einheit Bedingung ALARM ABS ERROR abs_lamp Drehzahlfühlerausfall etc. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 89
Zustand hingewiesen. Zusätzlich leuchtet die zweite Arlam-LED links dauerhaft gelb für die Dauer des Zustandes. Anzeige Kanalbezeichnung Auflösung Einheit Bedingung WARN Gbox EMSW ecu_B_emsw Gearbox Emergency switch aktiviert Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 90
Alarm-LED der linken Seite dauerhaft gelb für die Dauer des Zustandes. Anzeige Kanalbezeichnung Auflösung Einheit Bedingung ecu_pcrank < 300 mbar ALARM Crank Press ecu_pcrank ecu_pcrank > 800mbar Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 91
Schalterplatte die Regelungsstufe der Traktionskontrolle verstellt, erfolgt für ca. 1,5 Sekunden eine Einblendung der gewählten Regelungsstufe im ICD. Ist die TC im Regeleingriff, wird dies dem Fahrer über die jeweils obe- HINWEIS ren lila blinkenden Alarm-LEDs signalisiert. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 92
Fehlerspeichereinträgen gekommen ist. Etwaige Fehlereinträge werden dann auf dieser Seite dargestellt. Um die Diagnosepage auszublenden gelten folgende Rücksetzbedingungen: Drehzahl > 0, Fahrzeug im steht Lenkradtaster „Alarm“ für mind. 3 Sekunden gedrückt halten Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 93
Kanalbezeichnung Auflösung Einheit Wertebereich Brake balance dash_brk_balance 0 bis 100 Hinterlegte mathematische Formel zur Berechnung der Bremskraftverteilung [%] Front pressure dash_pbrake_f 0 bis 100 Rear pressure dash_pbrake_r 0 bis 100 Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 94
Balkenskala gelb eingefärbt Geschwindigkeitsüberschreitung bis 2km/h von der angegebene CodeXX Geschwindigkeit. Balkenskala orange eingefärbt Geschwindigkeitsüberschreitung bis 7km/h von der angegebene CodeXX Geschwindigkeit. Balkenskala rot eingefärbt Geschwindigkeitsüberschreitung bis 16km/h von der angegebene CodeXX Geschwindigkeit. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 95
0 bis 999,0 Speed ecu_speed km/h 0 bis 300 Lap Time dash_laptime 0:00.00 0 bis 1000 Water Temp ecu_tmot °C -40 bis 200 Fuel Cons ecu_fuelcons 0,01 Liter 0 bis 900 Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 96
Wird der Pit Speed Modus mittels erneuter Betätigung des orangefarbenen Tasters deaktiviert, kehrt das ICD auf die zuvor angezeigte Seite zurück. Anzeige Kanalbezeichnung Auflösung Einheit Bedingung ALARM Pit Speed ecu_B_pitspeed Km/h Fahrzeuggeschwindigkeit über 10 km/h Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 97
Beide oberen rechten LEDs Das System erfasst ein Fahrzeug auf der linken Fahrzeugseite in 20 m langsam < 10 km/h links leuchten dauerhaft rot kurzer Distanz und mit geringem Geschwindigkeitsüberschuss Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 98
Distanz und mit hohem Geschwindigkeitsüberschuss Beide oberen linken LEDs Das System erfasst ein Fahrzeug auf der linken Fahrzeugseite in 20 m hoch ≥ 20km/h links blinken schnell rot kurzer Distanz und mit hohem Geschwindigkeitsüberschuss Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 101
Die generellen Einstellungen des PC und die Arbeitsschritte zum Ver- HINWEIS binden des PC mit dem ICD werden an dieser Stelle nicht beschrieben und können bei Bedarf aus den technischen Unterlagen der Porsche AG für den 911 GT3 Cup Gen.II entnommen werden. ►Öffnen Sie den Reiter „Setups“...
Seite 102
Die verbauten RDK-Sensoren lernen sich automatisch an. Die Prozedur HINWEIS kann bis zu 120 Sekunden dauern. Notwendige Bedingungen für das Anlernen sind: Alle Sensoren werden vom System als verbaut erkannt Die Geschwindigkeit beträgt > 60 km/h Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 103
Werten über die Schaltfläche „Send setup“ an das ICD Oil Temperature übertragen werden. Alle noch auf dem ICD gespeicherten Daten gehen Battery Voltage beim Übertagen des geänderten Setups verloren! Vorab Datensiche- Water Level rung durchführen! Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 104
Color ID und die LEDs des anderen Scheinwerfers mit der Anzeige et- Gearbox Oil Temperature Water Temperture waiger Fehlereinträge (Alarme/Error Monitor) zu konfigurieren. Oil Temperature Battery Voltage Water Level Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 105
Werten über die Schaltfläche „Send setup“ an das ICD übertragen werden. Alle noch auf dem ICD gespeicherten Daten gehen beim Übertagen des geänderten Setups verloren! Vorab Daten down- load durchführen! Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 106
Werten über die Schaltfläche „Send setup“ an das ICD übertragen werden. Alle noch auf dem ICD gespeicherten Daten gehen beim Übertagen des geänderten Setups verloren! Vorab Daten down- load durchführen! Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Werten über die Schaltfläche „Send setup“ an das ICD übertragen werden. Alle noch auf dem ICD gespeicherten Daten gehen beim Übertagen des geänderten Setups verloren! Vorab Datensiche- rung durchführen! Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Werten über die Schaltfläche „Send setup“ an das ICD übertragen werden. Alle noch auf dem ICD gespeicherten Daten gehen beim Übertagen des geänderten Setups verloren! Vorab Datensiche- rung durchführen! Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Werten über die Schaltfläche „Send setup“ an das ICD übertragen werden. Alle noch auf dem ICD gespeicherten Daten gehen beim Übertagen des geänderten Setups verloren! Vorab Datensiche- rung durchführen! Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
übertragen werden. Alle noch auf dem ICD gespeicherten Daten gehen beim Übertagen des geänderten Setups verloren! Vorab Datensiche- rung durchführen! Weiterführende Informationen zum Radar-System stehen ab Seite 97 HINWEIS zur Verfügung. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
911 GT3 Cup MR Gen.II zur Verfügung. Folgende Elemente sind für den Betrieb der Traktionskontrolle erfor- derlich: Motorsteuergerät Neuprogrammierung Neues ICD Setup mit TC-Funktion Leitungsstränge inkl. Drehwahlschalter für die TC Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Schalterplatte. Der entsprechende Kippschalter muss im Zuge der Montage angebracht werden. Der Anschluss und die Bedienung der Beleuchtung kann nur bei ver- HINWEIS bautem Frontkabelstrang und entsprechendem Front-IO (Steuergerät) erfolgen. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
SETUPS & MESSPUNKTE FAHRHÖHE 7.2 Auslieferungs-Setup Nordschleife Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
Seite 116
HINWEIS male Fahrhöhe ist aktuell nicht vorgegeben. Sollte dies für entsprechenden Rennserien erforderlich sein, dann gelten die hier angege- benen Messpunkte auch als Referenzpunkte für die Messung der minimalen Fahrhöhe. Version V2, 08/2020 Porsche 911 GT3 Cup MR Gen.II Home...
KONTAKTE Kontakte Verkauf Sport- und Ersatzteile Der Verkauf von Sport- und Ersatzteilen erfolgt über das Porsche Motorsport Portal. Hierzu ist die Anlage eines Kundenkontos, sowie ein Benutzerantrag erforderlich. Dies können Sie über die Email-Adresse raceparts@porsche.de anfordern. Motorsportteile können alternativ unter den folgenden Email-Adressen bestellt werden.