Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Convotherm ConvoVent mini Bedienungs-, Installations- Und Serviceanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit
Installation, Service und Reparatur
Beachten Sie bei Installation, Service und Reparatur des Geräts die folgenden Gefahren und treffen
Sie die vorgeschriebenen Gegenmaßnahmen:
Gefahr
Verletzungsgefahr durch
Überlastung des Körpers
Quetschgefahr durch
Herunterfallen der Haube
Quetschgefahr durch
Umfallen der Kombination
Gefahr von Verletzungen
durch drehendes Lüfterrad
Gefahr von Stromschlag
durch fehlenden Potenzial-
ausgleich
Gefahr von Stromschlag
durch spannungsführende
Teile
Gefahr von Stromschlag
durch beschädigtes An-
schlusskabel
CONVOVent mini / mini 2in1
Wo bzw. in welchen Situatio-
nen tritt die Gefahr auf?
Beim Transportieren der Haube
Wenn die Haube nicht auf dem
Heißluftdämpfer fixiert ist
Bei Montage einer Haube auf
einem Heißluftdämpfer
Im Innenraum
An der Haube
Unter der Abdeckung
An der Geräterückseite
22
Gegenmaßnahme
Nur mit geeigneter Anzahl an
Personen oder geeigneten
Hilfsmitteln
Mit Fixierung am Heißluftdämp-
fer befestigen
Kippsicherheit der Kombinati-
on prüfen
Auf waagrechten und ebenen
Untergrund achten
Sicherheitseinrichtung prüfen
Vor Installations- und War-
tungsarbeiten spannungsfrei
schalten
Haube in Potenzialausgleichs-
system einbeziehen
Arbeiten an der Elektrik nur
durch einen autorisierten
Kundendienst
Fachmännisches Vorgehen
Spannungsfreischalten vor
Abnehmen der Abdeckung
Anschlusskabel prüfen
Sicherheits-
einrichtung
Keine
Fixierung durch
Befestigungs-
schrauben
Keine
Gitter
Blende
Potenzialaus-
gleichssystem
Abdeckung
Keine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Convovent mini 2in1

Inhaltsverzeichnis