Seite 1
Benutzerhandbuch WICHTIGE INFORMATIONEN Um die optimale Funktion Ihrer Kamera zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Informationen: MicroSD-Karte: - Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Speicherkarte in der Kamera formatiert ist, bevor Sie die Karte zum ersten Mal verwenden (Einstellungen > Format). - Nutzen Sie eine Speicherkarte mit maximaler Kapazität von 64GB.
Seite 2
Die Verwendung von Speicherkarten, die die empfohlene maximale Kapazität überschreiten, kann zu Dateifehlern führen. - Für beste Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von hochwertigen Micro SD-Karten Klasse 10 mit U3 High Speed oder höher. Stellen Sie sicher, dass bei der Aufnahme von 4K-Videos eine U3-Speicherkarte verwendet wird.
Seite 3
- Die Kamera sollte nur über den USB-Anschluss eines Computers oder eines USB-Netzteils mit einer maximalen Kapazität von 1000mAh geladen werden. - Trennen Sie das an die Kamera angeschlossene USB-Kabel, bevor Sie die Kamera verwenden. - Die Akkulaufzeit beträgt - je nach Einstellung und Außentemperatur - bis zu 90 Minuten unter optimalen Bedingungen.
Seite 4
- Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu Objekten, die starke Magnetfelder oder Radiowellen erzeugen, um zu verhindern, dass sie das Produkt beschädigen oder die Ton- und Bildqualität beeinträchtigen. - Lagern Sie das Gerät kühl (bei Raumtemperatur) an einem trockenen und staubfreien Ort und setzen Sie das Produkt niemals hohen Temperaturen oder dauerhaft direktem Sonnenlicht aus.
Ihnen die Aufnahme, Anzeige und Weitergabe von jedem Detail und stellen damit sicher, dass nichts dem Zufall überlassen wird. Mit einer breiten Auswahl an Zubehör und Halterungen, darunter das im Lieferumfang enthaltene bis 30m wasserdichte Gehäuse, ist Ihre GoXtreme Enduro Black bereit für Ihr nächstes Abenteuer. Produkteigenschaften 4K Video-Aufnahmen mit bis zu 30m wasserdichtem Gehäuse.
Seite 6
Unterstützt SD Kartenspeicher bis zu 64GB (Maximum) Unterstützt Videoaufnahmeformate: 4K (interpoliert)/2.7K/1080P/720P Kamera...
1. Einsetzen einer Micro SD Karte Hinweis: Bitte wählen Sie eine Micro SD Karte eines Markenherstellers und formatieren Sie sie vor der Nutzung mit Ihrem Computer. Wir empfehlen eine hochwertige Karte für perfekte Ergebnisse. Die maximale Kapazität der Karte liegt bei 64GB (Klasse 10 oder höher) 2.
Die Kamera kann auch aufgeladen werden, wenn sie ausgeschaltet ist. 4. Die Kamera ein- und ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um sie ein-/auszuschalten. Sie können sie auch über das LCD Displaymenü ein-/ausschalten. 5. Modus wechseln Wechseln Sie zwischen Videoaufnahme / Fotoaufnahme / Slow Motion Video / Wiedergabe / Einstellungen durch Drücken der Ein-/Aus-Taste als Modusfunktion.
Seite 9
6.2. Fotoaufnahme Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie auf “Modus” zur Auswahl des “Fotoaufnahmemodus”. Das Symbol wird oben links im Display angezeigt und die Kamera in den Fotoaufnahmemodus wechseln. Drücken Sie auf “OK”, um Fotos aufzunehmen. 6.3. Slow Motion Gehen Sie durch die Modi bis das Symbol erscheint.
Seite 10
6.5 Einstellungen Drücken Sie die "Power/Modus“-Taste und wechseln Sie zu den Einstellungen: Wenn auf dem Kamerabildschirm das Symbol angezeigt wird, drücken Sie die Taste "OK", um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die "Power/Modus“-Taste, um zwischen den Kategorien der Einstellungen zu wechseln, und drücken Sie dann die Taste "OK", um eine Kategorie auszuwählen.
7. WLAN-Verbindung Gehen Sie wie folgt vor, um die Kamera mit Ihrem Android oder iOS Gerät zu verbinden: Nutzen Sie den Google Play oder iOS App Store, um die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu installieren. Drücken Sie nach dem Einschalten der Kamera auf die „UP“-Taste an der Kamera - das WLAN-Symbol wird im Display angezeigt.
8. Überblick über die Einstellungen: Auflösung Einstellung der Videoauflösung und der Bildwiederholungsfrequenz. Mögliche Einstellungen sind: 4K 30fps, 2.7K 30fps, 1080P 60fps, 1080P 30fps, 720P 120fps, 720P 60fps Zeitraffer (Off/0.5S/1S/2S/5S/10S/30S/60S) Bietet die Möglichkeit von Zeitrafferaufnahmen. Es wird dann jeweils alle X Sekunden eine Videosequenz aufgenommen und automatisch zu einem Zeitraffer-Video zusammengesetzt.
Seite 13
Datumsanzeige Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird das aktuelle Datum und die Uhrzeit in das Video oder das Foto einbelichtet. Bildgröße Einstellung der Fotoauflösung. Mögliche Einstellungen sind: 16M/12M/8M/5M/2M Burst-Modus Die Kamera nimmt eine Serie von 3, 5 oder 10 Fotos in schneller Folge auf. Autoshoot-Modus (Aus, 3S Timer, 10S Timer, 15S Timer, 20S Timer, 30S Timer) Die Kamera nimmt in Zeitabständen von 3, 10, 15, 20 oder 30 Sekunden automatisch ein Foto auf.
Seite 14
Weißabgleich Unter bestimmten, schwierigen Licht-Bedingungen ist es der Kamera nicht möglich, den Weißabgleich automatisch vorzunehmen. (Zum Beispiel: Innenraumaufnahme unter künstlichem Licht bei gleichzeitigem Tageslichteinfall durch das Fenster.) Daher haben Sie hier die Möglichkeit den Weißabgleich manuell durchzuführen. Mögliche Einstellungen sind: Auto (Standard), Sonnig, Wolkig, Glühlampenlicht und Neonlicht.
Seite 15
Sprache Hier wählen Sie die Menüsprache aus. Frequenz (50 Hz, 60 Hz) Wählen Sie die Frequenz des Stromnetzes in Ihrem Land. Diese ist in Europa meist 50Hz. Eine falsche Einstellung kann zu Flimmern in Videos bei Kunstlicht führen. Bildschirmschoner (Off, 10S, 20S, 30S) Sie können die Zeit, wann das Display ausschaltet, hier einstellen.
Version Information über die Kameraversion. 9. Webcam-Funktion (nur für Windows) Verbinden Sie die Kamera mit Ihrem PC über ein USB-Kabel und wählen Sie dann die im Display angezeigte Funktion „PC Kamera“. BITTE BEACHTEN: Bitte beachten Sie, dass die Kamera keinen Ton aufnimmt – die Zusatzfunktion WebCam steht im Vordergrund.
10. Technische Daten Display (LCD) 5cm/2,0” LTPS Objektiv 170°A+ HD Weitwinkelobjektiv Videoauflösung 4K@30fps (interpoliert) 2.7K@30fps 1080p @60fps/30fps 720p@120fps/60fps/30fps Videoformat Videokomprimierung H.264 Sensor 8MP SONY179 Sensor Fotoauflösung 16M durch Interpolation, 12M durch Interpolation, 8M, 5M, 2M Speicher Micro SD bis zu 64GB Klasse 10 oder höher Aufnahmemodus Einzelaufnahme /Selbstauslöser (3s / 5s / 10s / Serienaufnahme) Frequenz...
Seite 18
Akku 900mAh Stromabgabe 400mA@4,2V Aufnahmezeit 1080p/ ca. 90 Minuten Ladezeit Ca. 3 Stunden Betriebssystem (OS) WindowsXP/Vista/Win7/Win8/Win10/Win8/Win10/Mac OS Abmessungen 59 x 41 x 32 mm Alle Produktspezifikationen sind zum Zeitpunkt des Drucks korrekt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Easypix GmbH behält sich das Recht vor, Fehler oder Auslassungen zu machen. Für technische Hilfe besuchen Sie bitte unseren Support Bereich unter www.easypix.eu.
Seite 19
KONFORMITÄT Hiermit erklärt der Hersteller, dass die CE-Kennzeichnung in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen mit den folgenden Europäischen Richtlinien an das Produkt GoXtreme Enduro Black angebracht wurde: 2014/53/EU 2011/65/EC RoHs 2014/30/EU EMV 2012/19/EC WEEE Die EG-Konformitätserklärung kann hier heruntergeladen werden:...
Seite 20
ENTSORGUNG Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Entsorgung elektrischer elektronischer Altgeräte und/ oder Batterien/Akkumulatoren durch Verbraucher in privaten Haushalten innerhalb der Europäischen Union. Dieses Symbol am Produkt oder an der Verpackung weist darauf hin, dass es nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Seite 21
Warnung hinsichtlich des Akkus • Demontieren oder schlagen Sie den Akku nicht. Achten Sie darauf, den Akku nicht kurzzuschließen. Setzen Sie den Akku keinen Orten mit hohen Temperaturen aus. Verwenden Sie den Akku nicht weiter, falls er ausläuft oder sich ausdehnt. •...