Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Stundenzähler; Batterieladestandsanzeige; Zusatzfunktionen - COMAC SRO L Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Aufsitz geräte zur desinfektion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1
1
2
Für den Beginn des Arbeitseinsatzes gehen Sie wie folgt vor:
1. Führen Sie alle im Kapitel „VORBEREITUNG AUF DEN MASCHINENEINSATZ" auf Seite 20 angegebenen Überprüfungen durch.
2. Begeben Sie sich auf den Fahrersitz.
3. Stecken Sie den Schlüssel (1) in den Hauptschalter an der Bedientafel. Drehen Sie den Hauptschalter in Position "I", indem Sie den Schlüssel um
eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn (Abb. 1) drehen.
4. Öffnen Sie den Desinfektionslösungsdurchfluss, betätigen Sie den Knauf (2) im linken hinteren Teil der Lenksäule (Abb.2).
HINWEIS: Denken Sie daran den Desinfektionslösungsdurchfluss komplett zu öffnen, schieben Sie dazu den Knauf (2) bis zum Endanschlag
nach oben.
5. Aktivieren Sie die Zerstäubungsfunktion des Desinfektionsmittels, zum Aktivieren der Funktion drücken Sie die Taste (3) (Abb.3).
HINWEIS: Wenn die in der Taste (3) vorhandene LED leuchtet, ist das Zerstäubungssystem aktiv, wenn die LED nicht leuchtet, ist das System
deaktiviert.
HINWEIS: Zum Deaktivieren des Zerstäubungssystems wieder die Taste (3) drücken.
6. Durch Betätigen des Gangpedals (4) setzt sich die Maschine in Bewegung (Abb. 4).
Die Maschine beginnt nun mit voller Leistung zu arbeiten, bis die Desinfektionslösung aufgebraucht ist oder die Batterien leer sind.
HINWEIS: Wenn Sie das Gangpedal während des Betriebs loslassen, beginnt die Maschine ihre Geschwindigkeit zu verlangsamen, die Pumpe
des Desinfektionsmittels fördert das Produkt nicht mehr in den Wasserkreis der Maschine. Bei Loslassen des Gangpedals bleibt der Verdichter
einige Sekunden lang in Betrieb, damit das im Wasserkreis der Maschine vorhandene Desinfektionsmittel durch die Druckluft ausgestoßen
werden kann.
STUNDENZÄHLER
An der Bedientafel der Maschine befindet sich das Kontrolldisplay (Abb. 5), an dem man anhand einer Reihe von Zahlen (5) die Gesamtbetriebszeit
ablesen kann. Die Ziffern mit vorangestelltem Symbol "h" kennzeichnen die Stunden, jene mit vorangestelltem Symbol "m" die Zehntelstunden (ein
Zehntel einer Stunde entspricht 6 Minuten).

BATTERIELADESTANDSANZEIGE

An der Bedientafel befindet sich das Steuerungsdisplay (Abb.5), im mittleren Teil lässt sich der Ladestand der Batterien ablesen.
Die Anzeige besteht aus zwei Ladestandsymbolen, das erste ist ein Grafiksymbol (6), das zweite eine Zahl, die den Ladestand in Prozent angibt (7).
Die Anzeige besteht aus 5 Ladestufen, jede davon verkörpert ca. 20% Restladung. Bei 20% Restladung beginnt das Grafiksymbol zu blinken und nach
wenigen Sekunden erscheint es vergrößert in der Mitte des Bildschirms. In diesem Fall muss die Maschine an den entsprechenden Ort zum Aufladen
der Batterien verbracht werden.
1
1
2
BETRIEB IM RÜCKWÄRTSGANG
Diese Maschine ist mit einem elektronisch gesteuerten Antrieb ausgestattet. Zum Rückwärtsfahren gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie den unter dem Lenker befindlichen Hebel "AKTIVIEREN - DEAKTIVIEREN DES RÜCKWÄRTSGANGS" (1) um (Abb.1).
2. Drücken Sie das Gangpedal (2) (Abb.2), auf diese Weise beginnt das Gerät rückwärts zu fahren.
ACHTUNG: Die Geschwindigkeit des Rückwärtsgangs ist im Vergleich zur Geschwindigkeit des Vorwärtsgangs verringert, damit die geltenden
Vorschriften für die Sicherheit am Arbeitsplatz eingehalten werden.
HINWEIS: Zum Auskuppeln des Rückwärtsgangs den unter dem Lenker befindlichen Hebel (1) wieder umstellen (Abb.1).
HINWEIS: Sobald der Hebel (1) umgestellt wird, schaltet sich die akustische Vorrichtung ein, die anzeigt, dass der Rückwärtsgang aktiviert ist.

INBETRIEBNAHME

3
4
3
4

ZUSATZFUNKTIONEN

3
2
3
4
21
6
5
5
4
5
6
5
7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für COMAC SRO L

Inhaltsverzeichnis