Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBA 11.11270 Benutzerhandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ibaFOB-SDexp
Hinweis
Die folgenden Optionen werden nicht angezeigt, wenn die Lizenz "ibaPDA-Request-
Simadyn-D" (31.001330) vorhanden ist. In diesem Fall gelten die Optionen aus dem
Simadyn-Request-Interface.
Optionen:
 Signale bei Verbindungsabbruch automatisch deaktivieren:
Wird diese Funktion aktiviert, dann werden die Messkanäle der nicht antwortenden
CPUs temporär deaktiviert. Dies tritt dann auf, wenn z. B. ein Rahmen abgeschaltet
ist, während ibaPDA die Erfasssung startet. Beim nächsten Start sind diese dann
wieder aktiv.
 Autom. Erkennung von Verbindungsaufbau aktivieren:
Wird die LWL-Verbindung zu CS14 bzw. CP53 unterbrochen oder wird das Rack
abgeschaltet, so läuft ibaPDA weiter, wobei die zuletzt empfangenen Werte
eingefroren werden. Mit dieser Option kann man einen ibaPDA Neustart erzeugen,
sobald die Verbindung wieder vorhanden ist.
 Autom. Erkennung von BGT-Restarts aktivieren:
Beim Abschalten eines an die CS14 bzw. CP53 angeschlossenen Racks läuft
ibaPDA weiter, wobei die zuletzt empfangenen Werte eingefroren werden. Mit
dieser Option kann man einen ibaPDA Neustart erzeugen, sobald das fehlende
Rack wieder verfügbar ist.
Hinweis
Der Restart eines anderen ibaPDA- oder ibaQDR-Systems, das an derselben
CS14 angeschlossen ist, führt nicht zum Neustart, wenn der BGT-Name dieses
Systems "PDA00x" lautet (x=1...9).
 Die Beschreibung der weiteren Register finden Sie im Kap. 8.2
"Verbindungsdiagnose".
Handbuch
Ausgabe 1.1
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibafob-sdexp

Inhaltsverzeichnis