Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Erlaubt; Organisatorische Maßnahmen Und Sicherheit - Prolux 634 425 Originalbetriebsanleitung

Comeup-elektroseilwinde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Deutsch
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die ComeUp Elektroseilwinde CUB 4 ist eine elektrisch angetriebene Zugvorrichtungen mit Seiltrommel für
den Einsatz als Ladehilfe für leichte, rollende Lasten, beispielsweise auf Pick-Up Geländewagen oder Pkw-
Anhängern.
Die Seilwinde darf nicht zum Heben von Lasten oder für den Transport von
Personen verwendet werden!
Verwenden Sie die Seilwinde nur für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Zwecke. Jeder anderweitige Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.

Nicht erlaubt

- Die Seilwinde darf nicht von ungeschultem Personal eingesetzt werden.
- Die Seilwinde darf nicht zum Heben von Lasten oder Personen benutzt werden.
- Die maximale Zugkraft der Seilwinde darf nicht überschritten werden.
- Der Betreiber darf während des Betriebs die Seilwinde nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Die Zugrichtung darf einen Winkel von 15° in der Horizontale und 5° in der Vertikale
nicht überschreiten. Überschreitet der Ablenkwinkel diese Werte ist eine
ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleistet, da das Seil zur Seite der Trommel
gezogen werden kann. Dies kann zu Beschädigungen der Seilwinde oder des Seils
führen.
- Im Betrieb darf die Seilwinde keinen Lastspitzen ausgesetzt werden.
- Es dürfen keine Oberflächenbehandlungen mit materialschädigender Wirkung an
der Seilwinde durchgeführt werden (dazu zählen unter anderem
Wärmebehandlungen, Schweißungen und das Anbringen von Bohrungen etc.).
- Beschädigte oder deformierte Seilwinden dürfen nicht eingesetzt werden!
Organisatorische Maßnahmen und Sicherheit
Achtung: Die unsachgemäße Verwendung der Seilwinde kann zu schweren Verletzungen, Tod und
Sachschäden führen!
Beachten Sie daher stets alle Hinweise dieser Betriebsanleitung!
- Der Betreiber einer Seilwinde muss gemäß geltendem Recht bzw. geltenden Vorschriften evtl. über
bestimmte Qualifikationen verfügen. Beachten Sie hierbei länderspezifische Vorgaben.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Betriebssicherheit vor und während des Gebrauchs der Seilwinde.
- Verwenden Sie ausschließlich Seile, die für Seilwinden geeignet sind.
- Verwenden Sie ausschließlich Haken und Umlenkrollen, die für den Windeneinsatz geeignet sind.
- Die Seilwinde muss auf dem Fahrzeug oder Pkw-Anhänger korrekt ausgerichtet und auf einer geeigneten
Montagefläche befestigt sein, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten und um Beschädigungen und
Verletzungen zu vermeiden.
- Das Rollenfenster garantiert nicht, dass das Seil ordnungsgemäß aufgerollt wird. Um ein ordnungsgemäßes
Aufrollen zu gewährleisten, muss ein Ablenkwinkel von max. 15° eingehalten werden. Eine Überschreitung
dieses Ablenkwinkels kann zu einer Beschädigung des Seils oder der Seilwinde führen.
- Tragen Sie bei der Bedienung der Seilwinde immer geeignete Schutzausrüstung das Verletzungsrisiko zu
vermindern.
- Das Windenseil muss ausgewechselt werden, wenn es Verschleißerscheinungen, Drahtbrüche oder starke
Korrosion aufweist.
- Kann die Seilwinde eine Last unter normalen Bedingungen nicht bewegen, muss der Windenvorgang sofort
unterbrochen werden, um eine Beschädigung des Motors zu verhindern.
- Verwenden Sie immer geeignete Anschlagmittel.
- Die Verwendung eines Prüfbuchs für Seilwinden (gemäß BGG 956) wird empfohlen.
Vorsichtsmaßnahmen während des Windenvorgangs:
- Das Seil muss gleichmäßig auf der Trommel aufgewickelt sein. Ein ungleichmäßig aufgewickeltes Seil kann
leicht beschädigt werden und hat eine kürzere Lebensdauer.
Originalbetriebsanleitung – ComeUp-Elektroseilwinde CUB 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Prolux 634 425

Inhaltsverzeichnis