Herunterladen Diese Seite drucken

baumann + trapp 2206400 Montage- Und Wartungsanleitung Seite 8

Werbung

Montage Mini Vogelnest, Schaukelgestell
H4650-85-R-180 , H4650-85-RS-180
Für dieses Schaukelgestell ist in Deutschland Rasen als Fallschutz ausreichend.
Trotzdem empfehlen wir dringend, entweder synthetischen Fallschutz zu
verwenden oder loses Fallschutzmaterial (in U3-Bereichen keine Hackschnitzel)
mit einer Schichtdicke von 30cm, weil im Spielbetrieb auf Dauer der „Rasen"
keinen Bestand hat. Eine herkömmliche Grünfläche gilt nicht als Rasen!
Standort der Anlage festlegen und die Position der Fundamentlöcher markieren.
Dabei darauf achten, dass der vorgeschriebene Sicherheitsbereich eingehalten
wird (siehe Zeichnung).
Fundamentlöcher ausheben gemäß den Angaben in der Zeichnung.
Die Standpfosten in die Fundamentlöcher stellen. Da es sich bei den Standpfosten
um naturgewachsene Stämme handelt, müssen diese nach Gefühl per Auge
senkrecht gestellt werden. Ausgerichtete Standpfosten mit Dachlatten in ihrer
Postition fixieren.
Der Abstand der Aufhängelager muss exakt eingehalten werden.
Die Aufhängelager (Kardanlager) müssen sich in einer waagrechten Linie
befinden.
Nochmals die gesamte Position des Gestells überprüfen, speziell auch nochmals
darauf achten, dass die Aufhängelager sich in einer waagrechten Linie befinden.
Nun kann der Beton verfüllt werden. Betonklasse C 20/25 (alt: B 25). Die
Fundamentoberseite entsprechend der Fundamentzeichnung konisch ausbilden.
Die Betonoberkante muss mindestens 40cm tiefer liegen als die Oberkante der
Spielebene. Siehe Zeichnung.
Nachdem der Beton ausgehärtet hat können alle Stützhölzer entfernt werden.
Dies kann frühestens nach zwei Wochen erfolgen. Während der gesamten Dauer
der Montage inkl. Aushärtezeit des Betons ist das Gelände der Anlage gegen
unbefugten Zutritt zu sichern.
Nach dem Aushärten des Betons den Fallschutz einbringen.
Jetzt die Aufhängelager und den Vogelnest Schaukelsitz montieren.
Alle Hilfsmittel die zur Montage verwendet wurden (Stützhölzer, Werkzeug) aus
dem Sicherheitsbereich des Gerätes entfernen.
Gerät auf einwandfreie Funktion prüfen.
Ca. 6 Wochen nach Neumontage alle Schraubverbindungen kontrollieren und
gegebenenfalls nachziehen.
ACHTUNG !
Sowohl bei der Erst-Installation als auch bei evtl. späteren Reparatur- oder
Wartungsarbeiten ist darauf zu achten, dass der komplette Sicherheitsbereich für
Kinder gesperrt ist.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes muss eine Abnahme durch einen
qualifizierten Spielplatzprüfer erfolgen.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für baumann + trapp 2206400