Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Lynatox LRG 1200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Allgemeine Sicherheitshinweise

GEFAHR
Gefährdung durch Stromschlag
• Zum Ein- und Ausstecken des Gerätes am Netzstecker ziehen, nicht am Kabel.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit defektem Netzkabel.
GEFAHR
Brandgefahr
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei hoher Feuchtigkeit.
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei großer Hitze.
• Halten Sie das Gerät von Lösungsmitteln, Alkohol oder Insektiziden fern.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn:
• die Schalter nicht funktionieren.
• das Netzkabel beschädigt ist.
• Sie ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Gerüche feststellen.
• Sie sonstige Auffälligkeiten feststellen.
WARNUNG
Gefahr eines Kurzschlusses
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei hoher Feuchtigkeit.
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei großer Hitze.
• Halten Sie das Gerät von Lösungsmitteln, Alkohol oder Insektiziden fern.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn:
• die Schalter nicht funktionieren.
• das Netzkabel beschädigt ist.
• Sie ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Gerüche feststellen.
• Sie sonstige Auffälligkeiten feststellen.
WARNUNG
Gefährdung durch UV-Strahlung
• Das Gerät darf durch den Benutzer nicht geöffnet werden.
WARNUNG
Gefahr durch Kohlenmonoxid
• Falls das Gerät in Räumen mit offenem Feuer (Kamin o.Ä.) betrieben wird, muss
regelmäßig gelüftet werden.
WARNUNG
Gefährdung (Ermüdung) durch geringen Sauerstoffgehalt
• Lüften Sie regelmäßig den Raum!
14
Montage, Anschluss und Betrieb des Luftreinigungsgerätes:
Montage, Anschluss und Betrieb des Luftreinigungsgerätes erfolgt
durch den Endverbraucher.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
Versorgen Sie das Gerät nur mit SELV entsprechend der
Kennzeichnung auf dem Gerät.
Reparatur, Einbau von Ersatzteilen:
• Reparaturen sowie der Einbau von Ersatzteilen dürfen nur durch
Servicepersonal der Lynatox GmbH durchgeführt werden.
• Sicherheitseinrichtungen und/oder Schutzverkleidungen des
Luftreinigungsgerätes dürfen vom Endverbraucher nicht entfernt
werden.
Bei Fehlfunktionen oder anderen Problemen kontaktieren Sie die
Lynatox GmbH unter:
Telefon: +49 (0) 36257 45772-0
Email:
info[at]lynatox.de
Nichtbenutzen des Luftreinigungsgerätes:
• Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Umweltschutz/Entsorgung:
• Alle Warnhinweise und Anweisungen zu Umweltschutz/Entsorgung
befolgen (siehe Kapitel 9 „Umweltschutz/Entsorgung", S. 35).
Dokumentation
Ausgabe 2 | 2020-06
15
[Sicherheit]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis