Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Sicherheitshinweise/Wichtige Hinweise; Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise - Boss SY-300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen

Meldung im Display
Bedeutung
Es ist möglich, dass der Inhalt des Speichers beschädigt
MEMORY DAMAGED!
ist.
Das Gerät hat zu viele MIDI-Daten gleichzeitig
MIDI BUFFER FULL!
empfangen, die nicht korrekt verarbeitet werden
konnten.
SYSTEM ERROR!
Ein Systemfehler ist aufgetreten.
USB OFFLINE!
Die Datenverbindung zum externen Gerät wurde
unterbrochen. Grund kann sein, dass das externe Gerät
MIDI OFFLINE!
ausgeschaltet wurde. Dieses ist keine Fehlfunktion.
Das Sichern der Daten im User-Speicher war nicht
DATA WRITE ERROR!
möglich.
Der SY-300 ist so eingestellt, dass das gleichzeitige
TUNER LOCKED
Drücken der Taster [I/CTL2] und [H/CTL3] nicht das
Tuner-Display aufrufen kann.
Der SY-300 ist so eingestellt, dass im Play-Display mit
SELECT KNOB LOCKED!
dem [SELECT]-Regler keine Patches umgeschaltet
werden können.
Die von einem externen MIDI-Gerät empfangenen Daten
MIDI ERROR!
konnten nicht korrekt verarbeitet werden.

SICHERHEITSHINWEISE/WICHTIGE HINWEISE

SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG
Gerät vom Stromnetz trennen
Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist,
ist es immer noch mit dem Stromnetz
verbunden. Wenn Sie das Gerät vom
Stromnetz trennen möchten, müssen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Verwenden Sie für diese Zwecke einen
Stromanschluss, der bequem zu erreichen ist.
Hinweis zur Auto Off-Funktion
Das Gerät wird nach einer bestimmten Zeit
ohne Aktivität automatisch ausgeschaltet.
Wenn Sie diese automatische Abschaltung
deaktivieren möchten, müssen Sie die
Auto Off-Funktion aktiv ausschalten
(S. 8).
Aktion
Führen Sie den "Factory Reset"-Vorgang aus. Falls dieses nicht hilft, benachrichtigen Sie Ihren Roland-
Vertragspartner bzw. Ihr Roland Service Center.
Verringern Sie die Menge der gleichzeitig an das Gerät gesendeten MIDI-Daten.
Benachrichtigen Sie Ihren Roland-Vertragspartner bzw. Ihr Roland Service Center.
Überprüfen Sie die Kabel bzw. ob ein Gerät ausgeschaltet wurde.
Das Gerät ist eventuell beschädigt. Benachrichtigen Sie Ihren Roland-Vertragspartner bzw. Ihr Roland Service
Center..
Drücken Sie den PAGE [K]-Taster, um das Tuner-Display aufzurufen, oder de-aktvieren Sie die TUNER LOCK-Funktion
(S. 8).
De-aktvieren Sie die SELECT KNOB LOCK-Funktion (S. 8).
Übertragen Sie die MIDI-Daten erneut.
WARNUNG
Nur den beigefügten Netzadapter verwenden und
auf eine korrekte Spannung achten
Verwenden Sie ausschließlich den im
Lieferumfang des Geräts enthaltenen
Netzadapter. Achten Sie darauf, dass die
Netzspannung am Aufstellungsort mit
der auf dem Netzadapter angegebenen
Eingangsspannung übereinstimmt. Andere
Netzadapter haben möglicherweise eine andere
Polarität oder sind auf eine andere Spannung
ausgelegt. Ihre Verwendung kann deshalb eine
Beschädigung, Fehlfunktion oder einen elektrischen
Schlag zur Folge haben.

WICHTIGE HINWEISE

Reparaturen und Datensicherung
• Es kann vorkommen, dass durch eine
Fehlbedienung oder eine Fehlfunktion die
Daten des Geräts gelöscht werden bzw. bei einer
technischen Überprüfung das Gerät auf die
Werksvoreinstellungen zurückgesetzt werden
muss. Um jedes Risiko zu vermeiden, sichern Sie
Ihre Daten regelmäßig, insbesondere bevor Sie das
Gerät zu einer Reparatur geben. Roland übernimmt
keine Haftung für alle Arten von Datenverlusten.
Zusätzliche Hinweise
• Sichern Sie die Daten auf mehrere Datenträgern.
Roland übernimmt keine Haftung für Datenverluste,
die sich aufgrund beschädigter Datenträger
ergeben können.
• Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten von
Datenverlusten und die sich daraus ergebenden,
möglichen Folgen.
• Drücken bzw. schlagen Sie nicht auf das Display.
• Verwenden Sie keine Audiokabel mit integrierten
Widerständen.
Informationen zum Copyright und zu Warenzeichen
• Die in dieser Anleitung erwähnten Firmennamen
und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen
bzw. eingetragene Warenzeichen des Inhabers der
jeweiligen Namensrechte.
• Roland, BOSS, BOSS TONE CENTRAL und SLICER sind
eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen der
Roland Corporation in den USA oder/und anderen
Ländern.
• MMP (Moore Microprocessor Portfolio) ist ein
Patent für Mikro-Prozessoren, entwickelt von der
Technology Properties Limited (TPL). Roland ist ein
Lizenznehmer der TPL-Gruppe.
• ASIO ist ein Warenzeichen und eine Software der
Steinberg Media Technologies GmbH.
• Dieses Produkt enthält eCROS-integrierte Software
der eSOL Co.,Ltd. eCROS ist ein Warenzeichen der
eSOL Co., Ltd. in Japan.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis