Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
PowErBus

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PowerBox Systems PowerBUS

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PowErBus...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein PowerBUS Zubehörteil aus unserem Sortiment entschieden haben. Wir wünschen Ihnen mit den PowerBUS Komponenten viel Freude und Erfolg! Der PowerBUS ermöglicht einen völlig neuen Aufbau der Servoverkabelung. Der PowerBUS besteht aus einer dreiadrigen Leitung, die angeschlossene Servos mit Strom und Signal versorgen.
  • Seite 3 Busleitung wird nicht blockiert. Ohne diese sicherheitsrelevanten Zusatzfeatures, ist ein ServoBus generell für hochwertige Modellflugzeuge nicht zu gebrauchen! Im folgendem werden die einzelnen PowerBUS Komponenten vorgestellt und be- schrieben: 1. ÜBERSICHT POWERBUS BAUGRUPPEN Erhältlich sind 3 verschiedene Verteilertypen: Best.Nr.
  • Seite 4 Standardmässig sind folgende Kabellängen ab Lager lieferbar: Best.Nr. 9126/30 PowerBUS Verbindungsleitung MPX Stecker/ MPX Buchse, Länge 30cm Best.Nr. 9126/60 PowerBUS Verbindungsleitung MPX Stecker/ MPX Buchse, Länge 60cm Best.Nr. 9126/90 PowerBUS Verbindungsleitung MPX Stecker/ MPX Buchse, Länge 90cm Best.Nr. 9126/120 PowerBUS Verbindungsleitung MPX Stecker/ MPX Buchse, Länge 120cm PowerBUS Verbindungsleitungen werden auch nach Ihren Längenvorgaben ange-...
  • Seite 5 2. BESCHREIBUNG DER POWERBUS BAUGRUPPEN a) PowerBUS Splitter Der PowerBUS Splitter wird benötigt wenn die auf der PowerBox vorhandenen PowerBUS Ausgänge nicht ausreichen. Sollen zum Beispiel beide Tragflächen und Höhen- und Seitenruder mit Bustechnik angesteuert werden, sind drei Busstränge erforderlich. Folgende Grafik zeigt einen typischen Aufbau einer PowerBUS Ins-...
  • Seite 6 Das Bus Signal wird im Adapter decodiert und als herkömmli- ches PWM Signal ausgegeben. Damit können Servos aller bekannten Hersteller am PowerBUS betrieben werden. Auch bei diesem Adapter sind alle Ausgänge ge- gen Kurzschlüsse sowohl in der Impulsleitung als auch in der Versorgungsleitung abgesichert.
  • Seite 7 3. GRUNDSÄTZLLCHES ZUM POWERBUS Der PowerBUS kann 16 Kanäle + 2 Schaltkanäle übertragen. Dank der freien Kanal- zuordnung in der Champion SRS und der Royal SRS ist es möglich den Bus mit be- liebigen Funktionen zu belegen. Das ist wichtig, möchte man zum Beispiel nicht nur das Querruder Signal wie es vom Sender kommt auf den PowerBUS legen, sondern bereits mit Kreiselwirkung und Servomatch Einstellungen.
  • Seite 8 Diesen Bildschirm finden Sie im OUTPUT MAPPING der Royal SRS standardmäßig vor. Es können nur Funktionen auf den PowerBUS gelegt werden die im OUTPUT MAPPING definiert sind. Anhand eines Beispiels zeigt die Anleitung Schritt für Schritt die Vorgehensweise der Bus Zuordnung und die Nutzung der ServoMatch-Funktion bei Verwendung des PowerBUS.
  • Seite 9 Die Spalte unter P-BUS zeigt die Kanalnummer auf dem PowerBUS an. CH1 - CH16 sind Proportionalkanäle, CH17 und CH18 sind Schaltkanäle. Diese Nummern sind später entscheidend, wenn es darum geht das Servo bzw. den PowerBUS Adapter zu programmieren. Die Spalte OUTPUT ist einstellbar. Hier wird festgelegt welcher PowerBox Ausgang (A - X) auf den gewählten BUS-Kanal (1 - 18) gelegt wird.
  • Seite 10 Sie die Taste 5x hintereinander. b7) Wenn Sie mit der Programmierung eines Ausgangs fertig sind, ziehen Sie den Adapter einfach vom PowerBUS Kabel ab. Die Einstellung ist bereits gespei- chert. Beginnen Sie bei Punkt b2) um einen weiteren Ausgang zuzuordnen.
  • Seite 11 Damit die beiden Servos am Querruder mechanisch nicht gegeneinander arbeiten, rufen Sie nun in der PowerBox die Servomatch Funktion auf: Wählen Sie den Ausgang H aus und gleichen Sie das Servo das am PowerBUS Adapter an Servoausgang 2 steckt mit dem ersten Servo ab. Eine detaillierte Be- schreibung des Vorgangs ist in der Anleitung der Royal/Champion SRS enthalten.
  • Seite 12 4. POWERBUS KABEL Das PowerBUS Kabel wird speziell für PowerBox-Systems hergestellt. Das Po- werBUS Kabel ist hochflexibel und aus sehr dünnen Einzeladern gefertigt, um ein Maximum an Strom durch den gegebenen Querschnitt von 1,5mm zu bekommen. Die Ummantelung ist aus einem speziellen Material, welches auch in der mann- tragenden Luftfahrt Verwendung findet.
  • Seite 13 5. PIN BELEGUNG Ein großer Vorteil des PowerBUS ist, dass mit handelsüblichen MPX-Steckern ge- arbeitet wird. Wir bieten die PowerBUS Kabel in Standardlängen an, fertigen aber auch nach Ihren Maßangaben. Schwierige Einbausituationen können es allerdings erfordern, dass die Stecker erst nach dem Einbau des Kabels angebracht werden können.
  • Seite 14: Garantiebestimmungen

    PowerBox-Systems legt bei der Entwicklung und der Fertigung besonderen Wert auf höchsten Qualitätsstandard, garantiert „Made in Germany“! Wir gewähren deshalb auf jedes PowerBUS Zubehör eine Garantie von 24 Mo- naten ab dem Verkaufsdatum. Die Garantie besteht darin, dass nachgewiesene Materialfehler von uns kostenlos behoben werden. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten, das Gerät auszutauschen, wenn eine Reparatur aus...
  • Seite 15: Haftungsausschluss

    überwacht werden. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus der Anwendung und aus dem Betrieb des PowerBUS Zubehörs ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen können. Soweit es gesetzlich zulässig ist, wird die Pflicht zur Schadensersatzleistung, gleich aus welchen recht-...
  • Seite 16 12/2020 PowerBox-Systems GmbH Ludwig-Auer-Straße 5 D-86609 Donauwörth Germany +49-906-99 99 9-200 +49-906-99 99 9-209 www.powerbox-systems.com...