Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAXXMEE BK-2703 Gebrauchsanleitung Seite 8

Porenreiniger pro
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
einer Stunde nach der Behandlung ver-
schwinden.
Das Gerät vor der ersten Anwendung am
Unterarm testen. Wenn die Haut nicht uner-
wünscht reagiert, kann das Gerät im Gesicht
benutzt werden.
Um die Bildung von Flecken zu vermei-
den, den Aufsatz während der Anwen-
dung konstant auf der Haut bewegen.
Wird er einige Sekunden auf einer Stelle
gehalten, kann eine Unterdrucksugillation
(„Knutschfleck") entstehen. Es wird empfoh-
len, die Haut, z. B. an den Wangen, mit den
Fingern zu spannen, damit sie nicht einge-
saugt wird.
Das Gerät langsam in Bahnen bewegen.
Nicht kreisen und nicht auf die Haut
drücken!
Nach der Anwendung kein Peeling auf den
betroffenen Hautpartien durchführen.
Vor der Behandlung Make-up entfernen und das
Gesicht wie gewohnt reinigen und abtrocknen.
Nach jeder Behandlung das Gesicht reinigen
und ein Pflegeprodukt auftragen.
Im Lieferumfang befinden sich sechs Aufsätze:
Mittlerer runder Porenaufsatz (1) zur Rei-
nigung normaler Partien, z. B. der T-Zone,
nicht für die Augenpartie geeignet
Kleiner runder Porenaufsatz (2) zur Poren-
reinigung an empfindlichen oder schwer
erreichbaren Stellen, z. B. im Nasenbereich
Großer runder Porenaufsatz (3) zur Rei-
nigung von großflächigeren Partien, z. B.
Wangen, nicht für die Augenpartie geeignet
Extra großer runder Porenaufsatz (5) zur
Reinigung großer Partien bis hin zum De-
kolleté, nicht für die Augenpartie geeignet
Ovaler Aufsatz (4) für schmalere Partien
(z. B. Nasenflügel oder Mundpartie) und zur
Durchblutungsförderung der Haut
Mikrokristallin-Aufsatz (6) für Mikroderm-
abrasion: Entfernung von abgestorbenen
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MAXXMEE BK-2703

Diese Anleitung auch für:

00906

Inhaltsverzeichnis