Hier sollte das Gerät zumindest versetzt werden, da eine Neupositionierung selbst um 20
cm den Signalempfang deutlich verbessern kann.
Wenn auch nach der Umsetzung des Geräts die Signalstärke zu niedrig oder
unstabil ist, verwenden Sie den
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Installationsortes den Abstand zwischen
dem Integrationsmodul und verdrahteten Geräten oder Meldern – die
Kabellänge sollte für den Anschluss ausreichend sein. Die maximale Länge des
Signalkabels zum Anschluss eines Gerätes oder eines Melders beträgt 400
Meter (Kabelmaterial ist verkupfertes Aluminium, Querschnitt 0,22 mm²). Der
Wert kann bei Verwendung anderer Kabeltypen abweichen. An anderen
Kabeltypen wurden keine Tests durchgeführt.
MultiTransmitter-Installation
Vergewissern Sie sich vor der Montage des Integrationsmoduls, dass Sie den optimalen
Standort gewählt haben und er diesem Handbuch entspricht!
Das Gehäuse ermöglicht die senkrechte Montage des Integrationsmoduls.
Installieren eines Moduls:
1. Befestigen Sie das Gehäuse mit den beiliegenden Schrauben an mindestens
zwei Befestigungspunkten auf der Fläche. Damit der Manipulationsschutz
des Integrationsmoduls auf einen Demontageversuch funktionieren kann,
muss das Gehäuse an der Stelle mit dem perforierten Abschnitt befestigt
werden.
2. Installieren Sie die MultiTransmitter-Karte im Gehäuse auf den Racks.
3. Falls verfügbar, schließen Sie eine Notstrombatterie an. Schließen Sie nicht
die externe Stromversorgung an!
Wir empfehlen die Verwendung einer 12-V-Batterie mit einer Kapazität von 4 oder 7
Ah. Für solche Batterien sind spezielle Einschübe im Gehäuse vorgesehen. Sie
können auch ähnliche Batterien mit einer anderen Kapazität und passender Größe
Funk-Repeater ReX
des Sicherheitssystems.