Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch (Reparatur); Vorgehensweise Bei Längerem Nichtgebrauch; Problembehebung; Problembeschreibungen - Samsung NQ50T8939BK Benutzerhandbuch

Kombi-dampfofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NQ50T8939BK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pfege

Austausch (Reparatur)

WARNUNG
Dieses Gerät verfügt über keine vom Benutzer abnehmbaren Teile. Versuchen Sie niemals,
Teile des Geräts selbst auszutauschen oder zu reparieren.
Wenn Sie Probleme an den Scharnieren, Türdichtungen und/oder der Gerätetür selbst
bemerken, wenden Sie sich für technische Hilfe an eine qualifizierte Fachkraft oder ein
Samsung-Kundendienstzentrum in Ihrer Nähe.
Kontaktieren Sie für den Austausch der Glühlampe das Samsung-Kundendienstzentrum in
Ihrer Nähe. Tauschen Sie sie nicht selbst aus.
Ziehen Sie bei Problemen mit dem Gehäuse des Geräts zuerst den Netzstecker aus der
Steckdose und wenden Sie sich dann an ein Kundendienstzentrum in Ihrer Nähe.
Vorgehensweise bei längerem Nichtgebrauch
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien Ort auf. Staub
und Feuchtigkeit, die sich im Innern des Geräts ansammeln, können die Geräteleistung
beeinträchtigen.
38 Deutsch
NQ8300T_NQ50T8939BK_SW_DG68-01261D-00_DE.indd 38

Problembehebung

Beim Verwenden des Geräts können Problem auftreten. Schlagen Sie in diesem Fall zuerst
in der folgenden Tabelle nach, und probieren Sie die beschriebenen Abhilfemaßnahmen
aus. Wenn das Problem so nicht behoben wird oder weiterhin einer der Informationscodes
angezeigt werden sollte, nachdem Sie die oben beschriebenen Abhilfemaßnahmen ausprobiert
haben, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum.

Problembeschreibungen

Schlagen Sie bei Problemen mit diesem Gerät zuerst in der folgenden Tabelle nach, und
probieren Sie die dort beschriebenen Abhilfemaßnahmen.
Problem
Ursache
Allgemein
Die Tasten lassen sich
Zwischen den Tasten
nicht richtig drücken.
haben sich möglicherweise
Fremdkörper angesammelt.
Für Modelle mit
berührungsempfindlichen
Bedienelementen: Am
Bedienfeld hat sich
Feuchtigkeit angesammelt.
Die Kindersicherung ist
aktiviert.
Die Uhrzeit wird nicht
Die Stromversorgung ist
angezeigt.
unterbrochen.
Die Anzeigeoption ist
deaktiviert.
Abhilfemaßnahme
Entfernen Sie die
Fremdkörper/-stoffe, und
versuchen Sie es erneut.
Wischen Sie die Feuchtigkeit
weg.
Deaktivieren Sie die
Kindersicherung.
Stellen Sie die
Stromversorgung wieder her.
Aktivieren Sie die
Anzeigeoption. Es ist normal,
wenn die aktuelle Uhrzeit
einige Minuten nach dem
Aktivieren der Anzeigeoption
nicht mehr angezeigt wird.
2020-01-23
2:48:01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nq50t8939bk/sw

Inhaltsverzeichnis