Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Bedienungsanleitung; Beschreibung Des Gerätes; Beschreibung Des Milchbehälters - Esam 5500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

oder sensorischen Behinderungen, oder von
Personen, die nicht mit dem Betrieb des Gerätes
vertraut sind, gebraucht werden, es sei denn, dass
sie von einer für sie und ihre Sicherheit verantwort-
lichen Person beaufsichtigt und in den Gebrauch
des Gerätes eingewiesen werden. Dafür sorgen,
dass die Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Achtung: Verbrennungsgefahr! Dieses
Gerät erzeugt Heißwasser, sodass sich beim
Maschinenbetrieb Wasserdampf bilden kann.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit
Wasserspritzern
oder
Berührung kommen. Wenn das Gerät in Betrieb
ist, berühren Sie bitte nicht die heiße
Warmhalteplatte (A6).
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist für die „Kaffeezubereitung" und
zum „Erwärmen von Getränken" ausgelegt.
Jeder andere, zweckentfremdete Gebrauch kann
gefährlich sein.
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch geeignet.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
einen zweckentfremdeten Gebrauch verursacht
werden.

Bedienungsanleitung

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanweisung vor
dem Gebrauch des Gerätes aufmerksam durch.
-
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann
zu Verletzungen oder Geräteschäden führen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch
die
Bedienungsanleitung verursacht werden.
Merke!
Bewahren
Bedienungsanleitung sorgfältig auf. Falls Sie dieses
Gerät an andere Personen abtreten sollten, überge-
ben
Sie
ihnen
Bedienungsanleitung.
heißem
Dampf
Nichtbeachtung
dieser
Sie
diese
bitte
auch
diese
BESCHREIBUNG DES
GERÄTES
Beschreibung des Gerätes
(S. 3 -
A )
A1.
Drehknopf
Mahlgrads
A2.
Deckel des Kaffeebohnenbehälters
A3.
Kaffeebohnenbehälter
A4.
Kaffeepulvereinfüllschacht
A5.
Fach für den Messlöffel
A6.
Warmhalteplatte für die Tassen
in
A7.
Wassertank
A8.
Brüheinheit
A9.
Kaffeesatzbehälter
A10. Tassenrost
A11. Abtropfschale
A12. Serviceklappe
A13. Kaffeekanal
A14. Kaffeeauslauf (höhenverstellbar)
A15. Heißwasser- und Dampfdüse
A16. Bedienblende
A17. Hauptschalter
A18. Netzkabel
A19. Heißwasserauslauf
A20. Mess- und Dosierlöffel
Beschreibung des Milchbehälters
(S. 3 -
B )
B1.
Kursor Milchaufschäumer
B2.
Griff des Milchbehälters
B3.
Taste CLEAN
B4.
Milchansaugrohr
B5.
Milchabgaberohr
B6.
Deckel mit Milchaufschäumvorrichtung
Beschreibung der Bedienblende
(S. 3 -
C )
Merke! Einige Tasten der Bedienblenden
haben zwei Funktionen: Diese werden innerhalb
der Beschreibung in Klammern angegeben.
C1.
Display: Leitet den Benutzer beim
Gebrauch des Gerätes an.
C2.
Taste
den angezeigten Einstellungen
C3.
Taste
angezeigten Einstellungen.
C4.
Taste
(Bei
Programmierung hat diese Taste die
Funktion „OK": zur Betätigung der
8
zur
Einstellung
: Ausgabe 1 Tasse Kaffee mit
: Ausgabe 2 Tassen mit den
: Heißwasserausgabe.
Zugriff
auf
das
des
MENÜ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Esam 5500

Inhaltsverzeichnis