Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhänge
0) Übertragen Sie den korrespondierenden Minimalquelltext gemäß den Bedingungen dieser Lizenz und den korrespondierenden Anwendungs-Code in
einer Form und gemäß Bedingungen, die dem Benutzer erlauben, die Anwendung mit einer modifizierten Version der gelinkten Version neu zu kombinieren
oder zu linken, um ein modifiziertes korrespondierendes Werk zu erzeugen, und zwar auf eine Weise, wie sie in Abschnitt 6 der GNU GPL spezifiziert ist, um
korrespondierenden Quelltext zu übertragen.
1) Verwenden Sie einen geeigneten Shared-Library-Mechanismus zum Linken mit der Bibliothek. Ein geeigneter Mechanismus ist ein Mechanismus,
der (a) zur Laufzeit eine Kopie der Bibliothek verwendet, die sich bereits auf dem Computer des Anwenders befindet, und (b) mit einer modifizierten Version
der Bibliothek, die mit der gelinkten Version schnittstellenkompatibel ist, korrekt arbeiten wird.
• e) Stellen Sie Installationsinformationen zur Verfügung – allerdings nur dann, wenn Sie dazu ansonsten gemäß Abschnitt 6 der GNU GPL verpflichtet wären,
und nur in dem Maße, in dem derartige Informationen benötigt werden, um eine modifizierte Version des kombinierten Werks installieren und ausführen zu
können, die durch erneutes Kombinieren oder Linken der Anwendung mit einer modifizierten Version der gelinkten Version erzeugt wurde. (Wenn Sie Option
4d0 anwenden, müssen die Installationsinformationen dem korrespondierenden Minimalquelltext und Anwendungs-Code beiliegen. Wenn Sie Option 4d1
anwenden,
müssen Sie die Installationsinformationen in einer Form zur Verfügung stellen, die in Abschnitt 6 der GNU GPL für das Übertragen des korrespondierenden
Quelltextes spezifiziert wurde).
5. Kombinierte Bibliotheken.
Sie dürfen Routinen aus der Bibliothek, die ein auf der Bibliothek basierendes Werk darstellen, mit anderen Bibliotheks-Routinen, die keine Anwendungen sind
und die nicht von dieser Lizenz abgedeckt werden, in einer einzelnen Bibliothek nebeneinanderstellen und eine derartige kombinierte Bibliothek unter Be-
dingungen Ihrer Wahl übertragen, wenn Sie die beiden folgenden Handlungen ausführen:
• a) Legen Sie der kombinierten Bibliothek eine Kopie desselben auf der Bibliothek basierenden Werks bei, das von jedweden anderen Bibliotheks-Routinen
entbündelt wurde und unter den Bedingungen dieser Lizenz übertragen wird.
• b) Versehen Sie die kombinierte Bibliothek mit einem deutlichen Hinweis, dass Teile davon ein auf der Bibliothek basierendes Werk darstellen, und der erklärt,
wo die beiliegende entbündelte Form desselben Werks zu finden ist.
6. Überarbeitete Versionen der GNU Lesser General Public License.
Die Free Software Foundation kann von Zeit zu Zeit überarbeitete und/oder neue Versionen der GNU General Public License veröffentlichen. Solche neuen
Versionen werden vom Grundprinzip her der gegenwärtigen entsprechen, können aber im Detail abweichen, um neuen Problemen und Anforderungen
gerecht zu werden.
Jede Version hat eine eindeutige Versionsnummer. Wenn eine Bibliothek, wie Sie sie erhalten haben, angibt, dass sie der GNU General Public License in
einer bestimmten Versionsnummer „oder einer späteren Version" („or any later version") unterliegt, haben Sie die Wahl, entweder die Bedingungen der
genannten Version zu befolgen oder diejenigen jeder beliebigen späteren Version, die von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde. Wenn die
Bibliothek, wie Sie sie erhalten haben, keine Versionsnummer der GNU General Public License angibt, können Sie eine beliebige Version wählen, die jemals
von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde.
Wenn die Bibliothek, wie Sie sie erhalten haben, festlegt, dass ein Bevollmächtigter entscheiden kann, ob zukünftige Versionen der GNU General Public
License anwendbar sein sollen, berechtigt Sie die öffentliche Erklärung dieses Bevollmächtigten, eine Version zu akzeptieren, dauerhaft dazu, diese Version
für die Bibliothek zu wählen.

OpenSSL-Lizenz

Copyright (c) 1998-2017 OpenSSL Project. Alle Rechte vorbehalten.
Weiterverbreitung und Verwendung in Quell- und Binärform, mit oder ohne Änderungen, sind unter folgenden Bedingungen erlaubt:
1. Bei Weiterverbreitung des Quelltextes sind der obige Copyright-Hinweis, diese Liste von Bedingungen und der nachfolgende Haftungsausschluss anzugeben.
2. Bei der Weiterverbreitung in Binärform müssen der obige Copyright-Hinweis, diese Liste von Bedingungen und der nachfolgende Haftungsausschluss in der
Dokumentation und/oder anderen mit der Weiterverbreitung weitergegebenen Materialien enthalten sein.
3. Alle Werbematerialien, die Funktionen oder die Verwendung dieser Software erwähnen, müssen die folgende Bestätigung enthalten: „Dieses Produkt bein-
haltet Software, die von OpenSSL Project zur Verwendung im OpenSSL Toolkit entwickelt wurde. (http://www.openssl.org/)"
4. Die Namen „OpenSSL Toolkit" und „OpenSSL Project" dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden, um von dieser Software
abgeleitete Produkte zu unterstützen oder zu fördern. Für eine schriftliche Genehmigung schreiben Sie sich bitte eine E-Mail an openssl-core@openssl.org.
5. Produkte, die von dieser Software abgeleitet sind, dürfen weder „OpenSSL" genannt werden, noch darf „OpenSSL" ohne vorherige schriftliche Genehmigung
von OpenSSL Project in ihrem Namen erscheinen.
6. Bei Weiterverbreitung in welcher Form auch immer müssen die folgende Bestätigung enthalten: „Dieses Produkt beinhaltet Software, die von OpenSSL
Project zur Verwendung im OpenSSL Toolkit entwickelt wurde. (http://www.openssl.org/)"
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis