Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Maschine; Umstellen Des Verpackten Geräts; Auspacken Der Maschine; Befördern Der Maschine - COMAC CS700 B Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. UMSTELLEN DES VERPACKTEN GERÄTS
Die Maschine befindet sich in einer spezifischen Verpackung, welcher mit einer Palette für Beförderungen
mit Gabelstaplern vorgesehen ist. Die Verpackungen können NICHT übereinander gestellt werden.
Das Gesamtgewicht der Maschine inkl. Verpackung beträgt 350 kg (Ausführung CS700 ohne Batterien)
Das Gesamtgewicht der Maschine inkl. Verpackung beträgt 350 kg (Ausführung CS800 ohne Batterien)
Die Abmessungen der Verpackung lauten:
CS700 B – CS800 B
A : 1620 mm
B : 1280 mm
C : 2040 mm

2. AUSPACKEN DER MASCHINE

1. Äußere Verpackung entfernen
2. Die Maschine ist an der Palette mit Keilen befestigt, die die Räder blockieren
3. Die Keile entfernen.
4. Schieben Sie das Gerät mit Hilfe einer kleinen Stützrampe rückwärts von der Palette.
5. Heben Sie die Palette für eventuelle Transporte auf.
ACHTUNG: Sollte das Produkt in Kartonbehältern verpackt geliefert werden,
sorgen Sie dafür, dass das Produkt mit geeigneten Hebemitteln, die den
geltenden Rechtsvorschriften entsprechen, gehoben wird
3. BEFÖRDERN DER MASCHINE
1.
Prüfen Sie, ob der Kehrgutbehälter leer ist, wenn nicht, entleeren Sie ihn
2.
Prüfen Sie, ob die Mittelbürste vom Boden angehoben ist, wenn nicht heben Sie diese an
3.
Prüfen Sie, ob die Seitenbürste/n vom Boden angehoben ist/sind, wenn nicht heben Sie diese an
4.
Schieben Sie die Maschine mithilfe einer Stützrampe auf die Palette
5.
Prüfen Sie, ob der Schlüsselschalter auf 0/OFF steht, andernfalls drehen Sie ihn um eine
Vierteldrehung nach links und ziehen Sie den Schlüssel ab
6.
Legen Sie die Feststellbremse ein
7.
Fixieren Sie die Maschine mit den Keilen an der Palette

4. ELEMENTE AUF DEM INSTRUMENTENBRETT

Die Instrumententafel setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
1.
Display Batteriestand / Stundenzähler
2.
Steuertaste für die Batteriestand- und Stundenzähleranzeige
3.
Schlüsselhauptschalter
4.
Rote Kontrollleuchte, zeigt an, dass die Feststellbremse aktiviert ist
5.
3-Stellungs-Wahlschalter:
• vordere Position des Saugmotors aktiv
• Zwischenposition des Saugmotors und Vibrationsrüttler nicht aktiv
• hintere Position des in der Vormontage des Plattenfilters vorhandenen Vibrationsrüttlers aktiv

VORBEREITUNG DER MASCHINE

9
A
C
1
2
4
3
B
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs800 b

Inhaltsverzeichnis