BEDIENUNG UND FUNKTIONEN
DER FUNKFERNBEDIENUNGEN
RGB Fernbedienung (Abb. F)
Taste
Funktion
POWER-ON/OFF
Ein- und Ausschalten aller Zonen. Im ausgeschalteten Zustand bleibt die zuletzt gewählte
F1
(Ein/Aus)
Farbe bzw. das Farbverlaufsprogramm gespeichert.
Hauptschalter
Einstellen und Auswahl der Farben. Durch Berührung des Touch Wheels wird das aktuelle
F2
Touch Wheel
Programm unterbrochen und die entsprechende Farbe angezeigt.
Einstellung der Helligkeit sowohl der statischen Farbe als auch der
F3
Helligkeit
Farbverlaufsprogramme.
Einstellen der Geschwindigkeit des Farbverlaufsprogramms:
Geschwindigkeit
Tasten S-/S+
F4
Programmwahl
Auswahl eines der Programme für Farbverläufe (1-9): Taste M
POWER-ON/OFF
Mit der Zonensteuerung können einzelne Zonen / Leuchtobjekte angewählt werden.
F5
(Ein/Aus)
Langes Drücken der POWER-ON Taste (F5) startet die Leuchte mit Lichtfarbe weiß.
Zonensteuerung
Farbverlaufsprogramme
Zur Wahl eines Farbverlaufsprogramms drücken Sie die „M Taste"; durch mehrfaches Drücken können
Sie das jeweilige Programm (Tabelle 1-9) auswählen. Für statisches weiß die Power-ON Taste (F1 oder
F5) gedrückt halten.
Nr.
Farbverlaufsprogramm
1
fließender Farbverlauf: gelb-grün-blau-violett-rot
2
weiß pulsierend
3
Rot-grün-blau-weiß: pulsierender Farbwechsel
4
Farbwechsel: rot-grün-blau-gelb-violett-türkis-weiß
5
blinkender Farbwechsel: grün-blau-weiß
6
rot Puls - anschließend 3-fach Blinken rot
7
grüner Puls - anschließend 3-fach Blinken grün
8
blauer Puls - anschließend 3-fach Blinken
9
Kombination aus pulsierendem und blinkendem Farbwechsel (Programm 1-8)
LED warm-weiß Fernbedienung (Abb. G)
Taste
Funktion
POWER-ON
Ein- und Ausschalten aller Zonen. Im ausgeschalteten Zustand bleibt die zuletzt gewählte
G1
(Ein/Aus)
Einstellung gespeichert.
Hauptschalter
Mit dem Drehrad können Sie in 11 Stufen die Helligkeit der Beleuchtung regeln. Für die
zentrale Einstellung (ggf. mehrerer Leuchtobjekte) die Power-ON Taste (G1) drücken. Für
Drehrad
G2
die Helligkeitseinstellung einzelner Zonen drücken Sie erst die gewünschte POWER-ON
Helligkeit
Taste der Zonensteuerung (G3) und stellen anschließend die Helligkeit der jeweiligen Zone
ein.
POWER-ON
Auswahl und Zuordnung der Zonen zu den Leuchten. Zur Auswahl aller Zonen drücken
G3
(Ein/Aus)
Sie die Power-ON Taste (G1).
Zonensteuerung
8
www.degardo.de
KOPPELUNG VON FERNBEDIENUNG UND LEUCHTE
Es ist eine unbegrenzte Anzahl an Leuchten mit einer Fernbedienung steuerbar. Einer Fernbedienung
können maximal 4 Zonen zugeordnet werden. Zum Koppeln die Leuchte vom Stromnetz nehmen und
dann die Stromzufuhr wieder herstellen. Die LEDs leuchten rot (RGB) bzw. dauerhaft (LED warmweiß)
bei nicht gekoppelter Leuchte, ansonsten ist die zuletzt festgelegte Einstellung wirksam. Innerhalb
von 3 Sekunden drücken Sie die „POWER-ON" Taste (F5/G3) der jeweils zuzuordnenden Zone.
Ein mehrfaches Blinken der LED signalisiert, dass Leuchte und Fernbedienung gekoppelt sind. Zur
Entkoppelung der Zuordnung unterbrechen Sie die Stromzufuhr der Leuchte, stellen diese wieder her
und drücken anschließend mehrmals die Zone AN-Taste, die der Leuchte zugeordnet war. Das Blinken
der Leuchte signalisiert die Entkopplung.
WIFI CONTROLLER
Der WiFi-Controller ermöglicht die Steuerung der LUNOCS Leuchten mit Hilfe eines IPhones, IPad
oder IPod Touch (ab IOS 5.1) oder eines Android Gerätes (ab Version 2.2) wie Smartphone oder
Tablet. Mittels kostenloser App sind alle Funktionen steuerbar. Der Wifi-Controller ist bestellbar mit der
Artikelnummer 227779
BATTERIEWECHSEL BEI DER FERNBEDIENUNG
Öffnen Sie das Batteriefach durch Schieben des Verschlussdeckels nach hinten. Tauschen Sie die
Batterien gemäß der Darstellung im Batteriefach aus (2 x Micro Zelle Typ AAA). Den Deckel wieder von
hinten aufschieben, bis er spürbar einrastet.
ALLGEMEINE HINWEISE
Diese Anleitung enthält alle erforderlichen Angaben für eine einwandfreie Handhabung und Pflege
der Degardo LUNOCS-Produkte. Bitte beachten Sie die Hinweise und Anweisungen dieser
Produktinformation. Bitte bewahren Sie diese Anleitung auf.
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, die DENIOS AG, Dehmer Straße 66, 32549 Bad Oeynhausen, dass unsere
Produkte mit den folgenden Normen übereinstimmen:
• Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
• EMV-Richtlinie: 2004/108/EG
•
Die Erklärung verliert die Gültigkeit bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und bei
Änderungen an den Produkten, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden.
Bad Oeynhausen, den 04.05.2015
Helmut Dennig (Geschäftsführer DENIOS AG)
LUNOCS
LUNOCS
www.degardo.de
9