Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Harman Mark Levinson 5101 Kurzanleitung

Netzwerk-streaming-sacd-players und -d/a-w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

Der N
5101 wurde in einem modernen, eleganten Stil
0
entworfen, der den Drang nach Ergonomie und Einfachheit
verkörpern soll. Das Gerät ist so konzipiert, dass es bequem
per Fernbedienung, der mobilen Anwendung „Mark Levinson
5Kontrol" oder dem Steuerungssystem eines Drittanbieters,
das zumindest die grundlegenden Funktionen abdeckt, bedient
werden kann. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Audio-
Disks, Netzwerkinhalte, Audiodateien auf USB-Medien und
Audiodaten von externen digitalen Quellen wiedergegeben
werden. Beachten Sie, dass möglicherweise der Player für Ihr
System richtig konfiguriert werden muss, bevor eine optimale
Wiedergabe erzielt wird. Die Konfigurierung des Geräts ist im
Abschnitt „Netzwerk-Standby" auf Seite 11 beschrieben.
Einschalten
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der sich auf der
Frontblende befindlichen Taste Standby ein. Die LED leuchtet
dauerhaft ROT, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Wenn sich
das Gerät im Standby-Modus befindet, blinkt die LED langsam.
Verwenden Sie nun die Standby-Taste auf der Fernbedienung,
um das Gerät in den Standby-Modus zu versetzen bzw. es
wieder in Betrieb zu nehmen. Wird die Stromversorgung
unterbrochen, bleibt das Gerät im Standby-Modus.
Eine Disk abspielen
Schieben Sie die CD vorsichtig in den vorgesehenen Einschub.
Ist die Option Disc Autoplay auf ON (die Standardeinstellung)
eingestellt, startet die Wiedergabe nach dem Einlesen
automatisch. Bei CDs, die nicht automatisch abgespielt
werden, genügt ein Druck auf die „Wiedergabe/Pause"-Taste
an der Frontblende oder auf die /II-Taste der Fernbedienung.
Bedienelemente
Die folgenden Bedienelemente auf der Frontblende sind
während der Audiowiedergabe verfügbar:
STOPPEN/AUSWERFEN: Drücken Sie die Taste ■/▲ um die
Wiedergabe zu stoppen. Drücken Sie die Taste ■/▲ erneut, um
die CD auszuwerfen.
WIEDERGABE/PAUSE: Drücken Sie die Taste
Wiedergabe anzuhalten. Um die Wiedergabe fortzusetzen,
drücken Sie die Taste /II erneut
ÜBERSPRINGEN: Drücken Sie die Taste I oder I , um einen
Titel zu überspringen bzw. um an den Anfang des aktuellen
Titels zurück zu springen. Durch erneutes Drücken der Taste
gelangen Sie zum Anfang des vorigen Tracks.
Wiedergabe über Netzwerkverbindung
Vergewissern Sie sich zunächst, dass der N
lokalen Netzwerk verbunden ist (siehe „Netzwerk-Standby" auf
Seite 11). Drücken Sie die Taste Home auf der Fernbedienung.
Verwenden Sie die Tasten ▲▼, um den Media Browser
auszuwählen. Der N
die sich ebenfalls im Netzwerk befinden, zu suchen. Sobald
mit dem Netzwerk verbundene Wiedergabegeräte erkannt
wurden, wird dem Benutzer eine Liste der Geräte angezeigt,
die zum Durchsuchen zur Verfügung stehen. Navigieren Sie
nun mit den Navigationstasten auf Ihrer Fernbedienung durch
die verfügbaren Bibliotheken.
Die Musikwiedergabe über das Netzwerk kann hierbei auch
von Ihrem Computer, Mobiltelefon oder einem Mobilgerät, das
auf Ihre UPnP-Steuerungsanwendung zurückgreift, gesteuert
werden.
Mit einem Druck auf Enter, während in der unteren Zeile eine
Audiodatei „markiert" ist, wird die jeweilige Datei ausgewählt
und wiedergegeben. Es werden alle nachfolgenden Tracks im
Wiedergabeverzeichnis abgespielt.
.
Wiedergabe von USB
Schließen Sie zunächst Ihren USB-Datenträger an den sich
auf der Rückseite des N
Wurde das Gerät erkannt, wählen Sie den Menüpunkt USB auf
dem Startbildschirm aus und drücken Sie die Enter-Taste.
Mit den Tasten auf der Fernbedienung können Sie nun durch
die verschiedenen Verzeichnisse navigieren und mit einem
Druck auf Enter oder
Audiodatei starten. Es werden alle nachfolgenden Tracks im
Wiedergabeverzeichnis abgespielt. Sollten die Audiodateien in
Ordnern organisiert sein, scrollen Sie mit den Tasten
durch die Namen der Ordner und mit den Tasten ▲ ▼ durch die
/II um die
darin gespeicherten Titel. Mit einem Druck auf Enter, während
in der unteren Zeile eine Audiodatei „markiert" ist, wird die
jeweilige Datei ausgewählt und wiedergegeben. Auch alle
weiteren Titel, die sich in dem ausgewählten Ordner befinden,
werden anschließend der Reihe nach wiedergegeben.
N
0
5101 STREAMING-SACD-PLAYER/D/A-W
STEUERUNG
5101 mit Ihrem
0
5101 beginnt nach Wiedergabegeräten,
0
5101 befindlichen USB-Anschluss an.
0
die Wiedergabe der markierten
/
KURZANLEITUNG
und
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis