Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hercules BROSE Topology MY21 Betriebsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
1
Über diese Betriebsanleitung
1.1
Hersteller
1.2
Sprache
1.3
Gesetze, Normen und Richtlinien
1.4
Zu Ihrer Information
1.4.1
Warnhinweise
1.4.2
Textauszeichnungen
1.5
Typenschild
1.6
Typennummer und Modell
1.7
Betriebsanleitung identifizieren
2
Sicherheit
2.1
Restrisiken
2.1.1
Brand- und Explosionsgefahr
2.1.1.1
Akku
2.1.1.2
Überhitztes Ladegerät
2.1.1.3
Heißgelaufene Bauteile
2.1.2
Elektrischer Schlag
2.1.2.1
Beschädigungen
2.1.2.2
Wassereintritt
2.1.2.3
Überbrückung
2.1.3
Sturzgefahr
2.1.3.1
Fehleinstellung Schnellspanner
2.1.3.2
Falsches Anzugsmoment
2.1.4
Amputationsgefahr
2.1.5
Schlüssel abbrechen
2.2
Giftige Substanzen
2.2.1
Bremsflüssigkeit
2.2.2
Federungsöl
2.2.3
Defekter Akku
2.3
Anforderungen an den Fahrer
2.4
Schutzbedürftige Gruppen
2.5
Persönliche Schutzausrüstung
2.6
Sicherheitskennzeichen und
Sicherheitshinweise
2.7
Verhalten im Notfall
2.7.1
Gefahrensituation im Straßenverkehr
2.7.2
Ausgelaufene Bremsflüssigkeit
2.7.3
Austretende Akku Dämpfe
2.7.4
Akku Brand
2.7.5
Ausgelaufene Bremsflüssigkeit
2.7.6
Ausgelaufene Schmierstoffe und Öle aus
der Gabel
2.7.7
Ausgelaufene Schmierstoffe und Öle aus
dem Hinterbau-Dämpfer
3
Überschicht
3.1
Beschreibung
3.1.1
Rad
3.1.1.1
Ventil
3.1.2
Federung
3.1.2.1
Starre Gabel
MY21B02 - 11_1.0_17.09.2020
6
3.1.2.2
Federgabel
6
3.1.2.3
Stahlfedergabe
6
3.1.2.4
Luftfedergabel
6
3.1.3
Bremssystem
6
3.1.3.1
Scheibenbremse
6
3.1.4
Elektrisches Antriebssystem
7
3.1.4.1
Motor
8
3.1.4.2
Akku
9
3.1.5
Bordcomputer
9
3.1.5.1
Bedienelement
10
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
3.3
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung 22
10
3.3.1
Höchstes zulässiges Gesamtgewicht
10
3.4
Technische Daten
10
3.4.1
Pedelec
10
3.4.2
Motor Brose Drive S
10
3.4.3
Motor Brose Drive T
10
3.4.4
Bordcomputer Brose Topology
10
3.4.5
Akku SuperCore 750
10
3.4.6
Akku SuperCore 555
11
3.4.7
Emissionen
11
3.4.8
Anzugsmoment
11
3.5
Steuerungs- und Anzeigenbeschreibung 26
11
3.5.1
Lenker
11
3.5.2
Bordcomputer
11
3.5.2.1
<Basis-Anzeige>
11
3.5.2.2
<Set-Anzeige>
11
3.5.2.3
Tag- und Nachtmodus
11
3.5.2.4
Systemmeldung
11
3.5.3
Anzeige Ladezustand (Akku)
11
3.6
Umgebungsanforderungen
12
4
Transport und Lagern
4.1
Physikalische Transporteigenschaften
12
4.2
Vorgesehene Griffe/Hebepunkte
12
4.3
Transport
12
4.3.1
Transportsicherung Bremse nutzen
12
4.3.2
Pedelec transportieren
13
4.3.3
Pedelec versenden
13
4.3.4
Akku transportieren
13
4.3.5
Akku versenden
4.4
Lagern
13
4.4.1
Lagerungsmodus
4.4.1.1
Aktivieren
13
4.4.1.2
Deaktivieren
14
4.4.2
Betriebspause
15
4.4.2.1
Betriebspause vorbereiten
15
4.4.2.2
Betriebspause durchführen
15
5
Montage
15
5.1
Benötigte Werkzeuge
15
5.2
Auspacken
Inhaltsverzeichnis
15
17
17
18
18
19
19
19
20
20
21
23
24
24
24
24
24
24
25
25
25
26
26
26
27
28
28
28
29
31
31
31
32
32
32
32
32
32
33
33
33
33
33
33
34
35
35
35
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis