Herunterladen Diese Seite drucken
buchel Retro Batterie Bedienungsanleitung

buchel Retro Batterie Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienungsanleitung
Batterie LED-Scheinwerfer
Retro Batterie
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Sicherheit, Montage und Entsorgung. Machen Sie sich vor
der Benutzung des Gerätes mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen
vertraut. Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und in den ange-
gebenen Einsatzbereichen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
gut auf und geben Sie diese bei der Weitergabe des Gerätes bitte mit.
Verwendete Symbole
Grüner Punkt - Recycling von Verpackungen
Symbol zur Erkennung von Elektro und Elektronik-
geräten
USB – Universal Serial Bus – Verbindungsstelle
zum Anschluss z.B. an einen Computer (nur aufla-
den)
Prüfzeichen des Kraftfahrt-Bundesamtes (K mit
K XXXX
nachfolgender Zulassungsnummer)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist vorgesehen zum Einsatz an Fahrrädern und dient der
Fahrbahnausleuchtung. Dieser Scheinwerfer ist entsprechend derzeit
gültiger StVZO als alleinige Beleuchtung an allen Fahrrädern zugelas-
sen. Die Lichtverteilung darf durch keine anderen Anbauteile oder Ge-
päckstücke verdeckt werden, auch nicht teilweise. Überprüfen Sie regel-
mäßig die richtige Einstellung Ihres Scheinwerfers. Der Lichtkegel muss
in Fahrtrichtung geradeaus zeigen und darf andere Verkehrsteilnehmer
nicht blenden. Das Gerät ist zur Verwendung im Außenbereich bestimmt.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben oder eine Veränderung
des Gerätes ist nicht zulässig und kann zu Beschädigungen des Gerätes
führen. Für aus unsachgemäßer Verwendung entstandene Schäden
übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt.
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER
UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmateri-
al, denn es besteht Erstickungsgefahr durch das Verschlucken von
Verpackungsteilen. Halten Sie das Gerät stets von Kindern fern. Das
Gerät ist kein Spielzeug! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefah-
ren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden. Nehmen Sie das Gerät keinesfalls auseinander. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benut-
zer entstehen. Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften durchführen.
Manual_Retro Batterie_2017-07 DE-01
Sicherheitshinweise
- Nicht in den Scheinwerfer blicken.
- Richten Sie den Scheinwerfer nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
- Der Lichtkegel des Scheinwerfers muss immer in Fahrtrichtung
geradeaus zeigen und darf andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden.
- Die Lichtverteilung darf durch keine anderen Anbauteile oder Ge-
päckstücke verdeckt werden, auch nicht teilweise.
- Die Batterien müssen umgehend gewechselt werden wenn die Kon-
trolleinrichtung aktiviert ist.
- Die LED ist nicht austauschbar. Bei Ausfall einer LED ist die gesamte
Leuchte auszutauschen.
Sicherheitshinweise Batterien
- Setzen Sie immer alle Batterien in Bezug auf die Polarität (+ und -)
richtig ein.
Falsch eingesetzte Batterien sind möglicherweise kurzgeschlossen.
Dies kann zu einem schnellen Temperaturanstieg führen, was auslau-
fen, explodieren und Verletzungen verursachen kann.
- Nicht wieder aufladbare Batterien nicht aufladen.
- Batterien nicht schnell entladen.
- Batterien nicht kurzschließen.
Wenn die positiven (+) und negativen (-) Anschlüsse einer Batterie in
elektrischem Kontakt miteinander sind, wird die Batterie kurzgeschlos-
sen. Dies kann zum Auslaufen, Explosion und zu Verletzungen führen.
- Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien oder Batterien ver-
schiedener Hersteller oder Typen.
Bei einem Batteriewechsel müssen alle Batterien gleichzeitig mit neuen
Batterien der gleichen Marke ersetzt werden.
Werden Batterien verschiedener Hersteller und Typen oder neue und
alte Batterien zusammen verwendet werden, können sie sich aufgrund
einer Spannungsdifferenz entladen. Dies kann zu Leckage oder Explo-
sion führen.
- Leere Batterien sollten umgehend aus den Geräten entfernt und ord-
nungsgemäß entsorgt werden.
Wenn entladene Batterien für eine längere Zeit in dem Gerät gehalten
werden, kann das Elektrolyt austreten.
- Erhitzen Sie keine Batterien.
Wenn eine Batterie Wärme ausgesetzt wird, kann es zum Auslaufen
und Explosion kommen.
- Batterien nicht löten oder schweißen.
Die Wärme aus Löten oder Schweißen einer Batterie kann interne
Kurzschlüsse und möglicherweise einen Brand verursachen.
- Batterien nicht zerlegen.
Wird eine Batterie demontiert oder zerlegt, kann der Kontakt mit den
Komponenten schädlich sein und zu Verletzungen führen oder mög-
licherweise einen Brand verursachen.
- Verformen Sie die Batterien nicht.
Batterien dürfen nicht gequetscht, durchstochen oder anderweitig ver-
stümmelt werden.
- Werfen Sie keine Batterien ins Feuer.
- Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
Halten Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern, da diese
verschluckt werden können. Bei Verschlucken einer Zelle oder einer
Batterie, sollte die betroffene Person unverzüglich einen Arzt aufsu-
chen.
- Kinder dürfen die Batterien nicht ohne Aufsicht eines Erwachsenen
ersetzen.
- Modifizieren Sie keine Batterien.
Eine Veränderung einer Batterie kann zu einem Kurzschluss und Brand
führen.
- Bewahren Sie unbenutzte Batterien in ihrer Originalverpackung und
nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen auf.
- Entfernen Sie die Batterien aus Geräten, wenn es nicht für einen
längeren Zeitraum verwendet wird.
Scheinwerfer
Aufschriften
Retro Batterie
XC-228
6V
4x1,5 V AAA/LR03
Abgebildete Komponenten
① Scheinwerfer
② Schalter mit integrierter Batterie-Kontrollleuchte
③ Verschlussschraube
④ Einstellschraube für Höheneinstellung
⑤ Haltebügel Scheinwerfer
⑥ Batterieträger
⑦ Batterie 4 x 1,5V AAA/LR03 Alkaline Batterien
Montage Scheinwerfer
Positionieren und Befestigen Sie den Haltebügel ⑤ des Scheinwerfers
an der gewünschten Stelle am Fahrrad. Achten Sie darauf, dass der
Scheinwerfer sich nicht von allein wieder verstellen kann. Der Lichtkegel
des Scheinwerfers muss immer in Fahrtrichtung geradeaus zeigen und
darf andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden.
Seite 1 von 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für buchel Retro Batterie

  • Seite 1 - Richten Sie den Scheinwerfer nicht direkt auf Menschen oder Tiere. - Bewahren Sie unbenutzte Batterien in ihrer Originalverpackung und - Der Lichtkegel des Scheinwerfers muss immer in Fahrtrichtung Retro Batterie nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen auf. geradeaus zeigen und darf andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden.
  • Seite 2 Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb ver- Produkt brauchte Batterien / Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab. Modell: Retro Batterie Bei unsachgemäßer Entsorgung der Batterien gehen wertvolle Ressour- Leuchtstärke: ca. 20/10 Lux Batterien:...