Herunterladen Diese Seite drucken

buchel Tivoli Stoptech Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienungsanleitung
Dynamo LED-Rücklicht
Tivoli Stoptech
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes. Sie enthält wichtige Hin-
weise zur Sicherheit, Montage und Entsorgung. Machen Sie sich vor der
Benutzung des Gerätes mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen
vertraut. Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und in den ange-
gebenen Einsatzbereichen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut
auf und geben Sie diese bei der Weitergabe des Gerätes bitte mit.
Verwendete Symbole
Grüner Punkt - Recycling von Verpackungen
Symbol zur Erkennung von Elektro- und Elektronik-
geräten
K XXXX
Prüfzeichen des Kraftfahrt-Bundesamtes
(K mit nachfolgender Zulassungsnummer)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist vorgesehen zum Einsatz an Fahrrädern und dient als
Schlussleuchte (Rücklicht). Als zusätzliche Funktion ist ein Verzögerungs-
licht (Bremsanzeigefunktion) integriert. Dieses Rücklicht ist entsprechend
derzeit gültiger StVZO als Schlussleuchte an allen Fahrrädern zugelas-
sen. Die Lichtverteilung darf durch keine anderen Anbauteile oder Ge-
päckstücke verdeckt werden, auch nicht teilweise. Überprüfen Sie regel-
mäßig die richtige Einstellung des Rücklichts. Das Rücklicht muss so
angebaut und eingestellt werden, dass die Bezugsachse parallel zur
Fahrzeuglängsmittelebene und parallel zur Fahrbahn liegt. Das Gerät ist
zur Verwendung im Außenbereich bestimmt. Eine andere Verwendung
als zuvor beschrieben oder eine Veränderung des Gerätes ist nicht
zulässig und kann zu Beschädigungen des Gerätes führen. Für aus
unsachgemäßer Verwendung entstandene Schäden übernimmt der
Hersteller keine Haftung. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz
bestimmt.
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER
UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial,
denn es besteht Erstickungsgefahr durch das Verschlucken von Verpa-
ckungsteilen. Halten Sie das Gerät stets von Kindern fern. Das Gerät ist
kein Spielzeug! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Nehmen Sie das Gerät keinesfalls auseinander. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften durchführen.
Manual_Tivoli Stoptech_2017-09 DE-02
Sicherheitshinweise
- Nicht in das Rücklicht blicken.
- Das Rücklicht muss so angebaut und eingestellt werden, dass die
Bezugsachse parallel zur Fahrzeuglängsmittelebene und parallel zur
Fahrbahn liegt.
- Die Lichtverteilung darf durch keine anderen Anbauteile oder Gepäck-
stücke verdeckt werden, auch nicht teilweise.
- Die LEDs sind nicht austauschbar. Bei Ausfall einer LED ist die gesam-
te Leuchte auszutauschen.
LED-Rücklicht und Rückstrahler
Produktdarstellung
① Rücklicht
② 2 LEDs Rücklicht
③ 2 LEDs Bremsanzeigefunktion
④ Integrierter Rückstrahler
⑤ Befestigungsschrauben
⑥ Push & Pull-Stecker für Dynamo- bzw. Scheinwerferanschluss
Montage LED-Rücklicht
Befestigen Sie das Rücklicht ① am Gepäckträger Ihres Fahrrades.
Benutzen Sie hierzu die mitgelieferten Schrauben und Muttern.
Anschluss an einen Dynamo
An der Rückseite des Rücklichts ① befindet sich der Schiebeschuh ⑥
zum Anschluss an einen Scheinwerfer. Ziehen Sie den Schiebeschuh ⑥
bis zum Anschlag heraus bis die zwei Öffnungen deckungsgleich sind.
Stecken Sie die nicht isolierten Leitungsenden entsprechend der Polarität
durch den Schiebeschuh ⑥ in die Kontakte ein und schieben den Schie-
beschuh ⑥ wieder zurück. Dadurch werden die freien Leitungsenden
eingeklemmt.
Das Rücklicht ① kann grundsätzlich sowohl an Naben- als auch an
Seitenläufer-Dynamos angeschlossen werden die 6V produzieren.
Achtung: Ein Naben-Dynamo liefert die erforderliche Spannung sobald
das Rad sich dreht. Wird das Rücklicht an einen Naben-Dynamo ange-
schlossen, funktioniert dieses sobald es eingeschaltet wird.
Achtung: Wird das Rücklicht an einen Seitenläufer-Dynamo angeschlos-
sen, muss die Laufrolle des Dynamos kontinuierlich Kontakt zum Reifen
haben, damit das Rücklicht einwandfrei funktioniert.
Achtung: Achten Sie immer auf die richtige Polung. Kabel nie vollständig
kappen. Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft
hergestellt werden.
Schwarzes Kabel = stromführend
Schwarz-weißes Kabel = Masse
Einstellung Rücklicht
Achtung: Überprüfen Sie regelmäßig die richtige Einstellung und Anbau-
höhe Ihres Rücklichtes. Das Rücklicht muss in einem Bereich von 250 bis
1200 mm über der Fahrbahn montiert werden. Es muss so angebaut und
eingestellt werden, dass die Bezugsachse parallel zur Fahrzeuglängsmit-
telebene und parallel zur Fahrbahn liegt (siehe Abbildung).
Seite 1 von 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für buchel Tivoli Stoptech

  • Seite 1 Dynamo LED-Rücklicht - Das Rücklicht muss so angebaut und eingestellt werden, dass die Bezugsachse parallel zur Fahrzeuglängsmittelebene und parallel zur Tivoli Stoptech Fahrbahn liegt. - Die Lichtverteilung darf durch keine anderen Anbauteile oder Gepäck- Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Die Bedie- stücke verdeckt werden, auch nicht teilweise.
  • Seite 2 Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, Produkt die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. LED-Rücklicht mit Bremsanzeigefunktion Modell: Tivoli Stoptech Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse Nennspannung: 6 Volt des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen...