Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang Prüfen; Zubehör Beschaffen; Gerät Kennenlernen; Verwendungszweck - PrimAster PMRW1400 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5451930-Ruehrwerk_man 18.10.18 13:50 Seite 10
Rührwerk kann einhändig nicht sicher
gehalten werden.
• Vermeiden Sie, dass beim Rühren
die Drehzahl stark abnimmt oder das
Rührwerk zum Stillstand kommt.
Eine stark absinkende Drehzahl führt
zur Überlastung des Motors.
• Rühren Sie kein Mischgut mit einem
Flammpunkt unter 21 °C. Entzündli -
ches oder lösungsmittelhaltiges Misch -
gut kann sich beim Rühren entzünden.
• Greifen Sie beim Rühren nicht in den
Mischbehälter. Das Berühren des dre -
henden Rührers führt zu Verletzungen.
• Decken Sie beim Rühren nicht die
Lüftungsschlitze ab. Bei abgedeckten
Lüftungsschlitzen überhitzt der Motor.
• Halten Sie nach dem Ausschalten das
Rührwerk bis zum Stillstand mit bei -
den Händen fest. Das nachlaufende
Rührwerk kann Verletzungen verursa -
chen. Legen Sie das Rührwerk erst ab,
wenn es zum Stillstand gekommen ist.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht
aus der Netzsteckdose, solange das
Rührwerk eingeschaltet ist. Beim
Wiederanschließen würde das
Rührwerk unkontrolliert anlaufen.
3 – Lieferumfang prüfen
Prüfen sie den Lieferumfang auf Vollstän -
digkeit und einwandfreie Beschaffenheit.
Bei Fehlteilen oder Beschädigungen:
• Nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb.
• Reklamieren Sie beim Händler.
10
Abb. 3|1:
Nr.
Beschreibung
1
Rührwerk
2
Rührachse
3
Wendelrührer für pastöses und
zähes Mischgut
4
2 x Gabelschlüssel
Zubehör beschaffen
Abb. 3|2: Beschaffen Sie für dickflüssi-
ges und dünnflüssiges Mischgut einen
passenden Rührer. Er ist im Fachhandel
erhältlich.
4 – Gerät kennenlernen

Verwendungszweck

Das Rührwerk ist für das Rühren und Mi -
schen flüssigen, pastösen und pulverför -
migen Mischguts bestimmt, z. B. Farben,
Klebstoffe, Putze, Estrich und Mörtel.
Jede andere Verwendung ist bestim -
mungs widrig! Die Folgen bestimmungs -
widriger Verwendung können sein:
• Verletzung des Nutzers oder
umstehender Personen
• Sachschäden am Gerät, am Werk -
stück oder an Gegenständen in der
Umgebung des Geräts
• Verlust von Garantie-, Haftungs- und
Versicherungsansprüchen
Das Rührwerk ist nicht für den gewerb -
lichen Einsatz bestimmt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis