Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Riemengetriebene
Schraubenkompressoren
Baureihe C 4 – C 9
CD 4 – CD 9
mit BASIC- und RATIO-
Steuerung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boge C4 Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Riemengetriebene Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 CD 4 – CD 9 mit BASIC- und RATIO- Steuerung...
  • Seite 2 Fax: 0 52 06 / 6 01-200 Mail: info@boge.com Net: www.boge.com Stand: 11/ 2004 Nr. 596.0768.00 Schutzgebühr: € 5,00 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite I Inhalt.pm6.5 - D...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Seite II BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Inhalt.pm6.5 - D...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen ......2.7 Allgemeines ..................2.7 Sicherheits-Temperaturbegrenzung ..........2.7 Sicherheitsventil ................2.7 Überwachung des Antriebsmotors ..........2.7 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite III Inhalt.pm6.5 - D...
  • Seite 5 Parametrierung ................4.12 Kompressorwartungsfrist einstellen und Zähler neu starten ..4.12 Motorwartungsfrist einstellen und Zähler neu starten ....4.12 Seite IV BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Inhalt.pm6.5 - D...
  • Seite 6 Stör- und Warnmeldungen der Steuerung ........5.3 Störung ..................5.3 Quittierung von Meldungen ............5.3 Optionen der RATIO ............... 5.4 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite V Inhalt.pm6.5 - D...
  • Seite 7 Luftgekühlte Ausführung, Standard (Baureihe C 4 – C 9) ....7.1 Anhang Liste der Wartungs- und Servicearbeiten ........7.2 Seite VI BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Inhalt.pm6.5 - D...
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise

    11. Beachten Sie alle direkt am Kompressor angebrachten Sicherheits- und Gefahrenhinweise! 12. Der Druckluft-Öl-Behälter unterliegt der Druckgeräterichtlinie und muß in den vorgeschriebenen Abständen überprüft werden. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 1.1 Allgemeines.pm6.5 - D...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Für Wartung Und Reparatur Des Kompressors

    Bundesrepublik Deutschland oder über die Angaben in dieser Betriebsanlei- tung hinausgehen, so sind diese vor Inbetriebnahme der Kompressoranlage unbedingt durchzuführen. Seite 1.2 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Allgemeines.pm6.5 - D...
  • Seite 10: Einleitung

    Es weist auf Arbeiten hin, die ausschließlich von Elektro-Fachkräften aus- geführt werden dürfen. Dieses Symbol kennzeichnet Informationen und Tips für den wirtschaftlichen und schonenden Betrieb des Kompressors. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 1.3 Allgemeines.pm6.5 - D...
  • Seite 11: Symbole Am Kompressor

    Anleitungen für das Bedienpersonal müssen gelesen werden. Verbot: Den Hahn nicht öffnen bevor der Luftschlauch (Anschluß zum Druckluftnetz) angeschlossen ist. Seite 1.4 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Allgemeines.pm6.5 - D...
  • Seite 12: Bestimmungsgemäße Verwendung

    – Entfernen oder Überlackieren von Schildern und Hinweiszeichen am Kompressor. – Bedienung des Kompressors durch nicht berechtigte und nicht unterwie- sene Personen. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 1.5 Allgemeines.pm6.5 - D...
  • Seite 13: Transportschäden

    Während der Gewährleistungszeit dürfen nur BOGE-Servicetechniker oder Personen, die von BOGE schriftlich beauftragt wurden, den Kompressor instandsetzen oder ändern. Andernfalls erlöschen alle Gewährleistungs- ansprüche! Seite 1.6 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Allgemeines.pm6.5 - D...
  • Seite 14: Technische Daten

    ) Serienausstattung. Netzspannungen und Frequenzen sind auf einem Schild im Schaltschrank angegeben. ) Nur für 400 V / 50 Hz. Bei anderer Netzspannung und Frequenz ändern sich die Werte der Sicherung. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 2.1...
  • Seite 15 = 10 bar [bar] – p = 13 bar [bar] ) Bei Kompressoren für andere Betriebsdrücke P – 1 bar. Seite 2.2 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Produkt.pm6.5 - D...
  • Seite 16: Funktionsbeschreibung

    Luft enthaltene Wasser aus. 8 = Absperrventil Über das Absperrventil kann der Schraubenkompressor vom Netz getrennt werden. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 2.3 Produkt.pm6.5 - D...
  • Seite 17: Ölkreislauf

    6 = Drainageleitung Über die Drainageleitung saugt die Kompressorstufe das Restöl, das sich im Ölabscheider angesammelt hat, zurück in den Ölkreislauf. Seite 2.4 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Produkt.pm6.5 - D...
  • Seite 18: Regelung Des Kompressors

    Kondensat vermischt sich mit dem Öl. Die Schmierfähigkeit des Öls läßt nach. Das führt zu Schäden an der Kompressorstufe. Sprechen Sie bei kurzen Betriebszeiten unbedingt mit BOGE. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 2.5 Produkt.pm6.5 - D...
  • Seite 19: Regeleinrichtungen

    Steigt der Netzdruck bis auf den Ausschaltdruck P , so schaltet der Kom- pressor entweder ab (Aussetzbetrieb) oder in den Leerlauf (Durchlaufbetrieb). Seite 2.6 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Produkt.pm6.5 - D...
  • Seite 20: Sicherheits- Und Überwachungseinrichtungen

    Liefermenge des Kompressors ab. Überwachung Bei der BOGE-Steuerung sind folgende Überwachungseinrichtungen Serie: Der Antriebsmotor wird durch Kaltleiter überwacht. des Antriebsmotors BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 2.7 Produkt.pm6.5 - D...
  • Seite 21 Produktbeschreibung Seite 2.8 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Produkt.pm6.5 - D...
  • Seite 22: Teil 3: Aufstellung

    Beim Transport dürfen auf die Sicherheitsverkleidungen keine Kräfte ausge- übt werden. Schützen Sie den Kompressor mit Spreizhölzern (siehe Pfeile). Entfernen Sie die Transporthölzer. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 3.1 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 23: Der Betriebsraum

    – Über dem Kompressor dürfen keine brennbaren Anlagenteile wie Kabel- trassen verlaufen. Schallschutz Kompressoren dürfen nur im Arbeitsbereich aufgestellt werden, wenn ihr Meßflächen-Schalldruckpegel unter 85 dB (A) liegt. Seite 3.2 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 24: Zulässige Umgebungseinflüsse

    – Abluftöffnungen in der Decke oder oben in der Wand anordnen. – Die erforderlichen Querschnitte der Zuluftöffnungen (auch Klappen und Wetterschutzgitter) sind in der Tabelle angegeben. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 3.3 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 25: Kühlluftbedarf

    Tabelle 1: Kühlluftbedarf, erforderliche Öffnungs- und Kanalquerschnitte. * Für den Kühlluftbedarf wurde eine Temperaturdifferenz von 4°C zwischen Raum- und Außen- temperatur zugrunde gelegt. Seite 3.4 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 26: Möglichkeiten Der Be- Und Entlüftung

    Das Öl wird in einem eigenen Behälter aufgefangen. Es muß umwelt- gerecht entsorgt werden. Wenn das Öl aufgrund besonderer Betriebsbedingungen emulgiert, muß eine Emulsions-Spaltanlage eingesetzt werden. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 3.5 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 27: Montage

    – Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien an und im Kompressor. aufstellen – Kompressor aufstellen und waagerecht ausrichten. Der Kompressor muß mit allen Füßen fest auf dem Boden aufliegen. Seite 3.6 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 28: Kompressor An Das Druckluftnetz Anschließen

    Trockner Baureihe C 4 - C 9 Baureihe CD 4 - CD 9 Abb. 3.2: Kompressor anschließen BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 3.7 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 29: Riemenspannvorrichtung Aktivieren

    BOGE-Kompressoren werden mit einer kompletten Ölfüllung ausgeliefert. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme den Ölstand wie im Kapitel 6.3 auf Seite 6.9 beschrieben. Seite 3.8 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 30: Elektrischer Anschluß

    Bei aktiviertem Automatischem Wiederanlauf (Auto-Restart) läuft der Kom- pressor nach einem Spannungsausfall selbsttätig wieder an. Voraussetzung: Der Netzdruck ist kleiner als der eingestellte Einschaltdruck des Betriebsdruckschalters. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 3.9 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 31: Inbetriebnahme

    – Netzdruck am Display der Steuerung kontrollieren. Falls erforderlich, Betriebsdruck (Drucksollwert) verändern (siehe Seite 4.13 BASIC oder 4.27 RATIO). – Der Kompressor ist betriebsbereit. Seite 3.10 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 32: Inbetriebnahme Nach Längerem Stillstand

    Abb. 3.4: Ansaugregler Kälte- Vor Inbetriebnahme des Kälte-Drucklufttrockners lesen Sie die beigefügte Betriebsanleitung DL 6 – DL 12. Drucklufttrockner BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 3.11 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 33 Aufstellung Seite 3.12 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Aufstellung.pm6.5 - D...
  • Seite 34: Das Boge-Steuerungskonzept (Basic)

    Die schnelle Austauschbarkeit der Steuerungen bei Ausfällen erhöht die Ver- fügbarkeit des Kompressors. Die zeit- und kostenaufwendige Fehlersuche durch Spezialisten entfällt. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.1 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 35: Bedien- Und Kontrollfeld

    Das BOGE-Steuerungskonzept Bedien- und Kontrollfeld NOT-AUS Leuchtmelder Störung: Betriebsbereit: Display grün Information Enter Abb. 4.1: Bedienfeld BASIC Seite 4.2 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 36: Bedienelemente

    Information wählen Die Anzeige wechselt zur nächsten Information. ENTER-Taste Zum Bestätigen – Siehe Abschnitt Parametrierung bei der Parametrierung BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.3 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 37 Maßeinheit in bar mit Dezimalpunkt zwischen Druck 2. und 3. Stelle. 3stellige 7-Segmentanzeige Anzeige: Maßeinheit in ° C. Temperatur °C Frostlauf. Thermometer Seite 4.4 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 38 Fern-Förderfreigabe (z. B. durch MCS). Förderfreigabe Fern-Ein-Aus (z. B. durch Leitwarte) – hier nicht benutzt. Online – hier nicht benutzt. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.5 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 39: Bedienung

    Störmeldung Kompressors vorliegt, leuchtet der grüne Leuchtmelder (Kompressor ist betriebsbereit) das bedeutet: die Druckregelfunktion ist aktiviert. grün Seite 4.6 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 40 Leerlauf. Während dieser Zeit blinkt der grüne Leuchtmelder. Dann erscheint das Symbol O und der grüne Leuchtmelder erlischt. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.7 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 41 Betriebszeit bis zur nächsten Kompressor- wartung und die Symbole Laufzeit und Wartung (Maulschlüssel). bedeutet: 500 h bis zur nächsten Kompressorwartung Seite 4.8 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 42 Segmentanzeige der untere Drucksollwert und rechts daneben ein untenliegender Querstrich. bedeutet: P = 9,0 bar Min. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 43 Taste i ein weiteres Mal betätigen zurück zur Hauptanzeige. Wird fünf Minuten lang keine Taste betätigt, so erscheint automatisch wieder die Hauptanzeige. Seite 4.10 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 44: Parametrierung Der Steuerung

    Parametrierung externer Förderfreigabe erforderlich sofern keine stufenlose Leistungsregelung BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.11 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 45: Allgemeines

    3. Taste ↵ überschreibt den spannungsunabhängigen Speicher (EEPROM) mit dem blinkenden Wert und es erscheint wieder die Hauptanzeige. Seite 4.12 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 46: Verschleißteil-Prüfungslastzyklen Einstellen Und Neu Starten

    überschritten, führt dies zum Förderabbruch. Dann wird erst bei Absinken auf den unteren Drucksollwert die externe Steuerung wieder berücksichtigt. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.13 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 47: Nachlaufzeit Verändern

    Symbol bestätigt, erscheint wieder die Hauptanzeige. Andernfalls er- scheint Abb. links. Die Zahl 120 blinkt. Das als Anführungszeichen bekanntere Symbol steht hier für Sekunden. Seite 4.14 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 48: Frostschutz (Nur Im Modus: Betriebsbereit)

    Wird eine Wartungsmeldung quittiert, deren Ursache (noch) nicht beseitigt wurde, so erscheint der Maulschlüssel kontinuierlich (nicht mehr blinkend). BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.15 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 49: Das Boge-Steuerungskonzept (Ratio)

    Bedien- und Kontrollfeld NOT-AUS Leuchtmelder Störung: Betriebsbereit: Display grün nächste Enter Information vorherige Hauptanzeige Information Abb. 4.1: Bedienfeld RATIO Seite 4.16 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 50: Bedienelemente

    Die Anzeige wechselt zur Hauptinformation bzw. wählen Störungs-/Warnungsmeldung ENTER-Taste Zum Bestätigen bei – Siehe Abschnitt Parametrierung der Parametrierung und Quittierung von Meldungen BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.17 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 51 3stellige 7-Segmentanzeige Anzeige: Maßeinheit in ° C Temperatur °C Druckluftaufbereitungseingang wird parametriert Thermometer bzw. Frostlauf = blinkt Seite 4.18 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 52 Fern-Förderfreigabe (z. B. durch übergeordnete Förderfreigabe Steuerung) Fern-Ein-Aus- Fern-Ein-Aus (z. B. durch Leitwarte) Modus Online-Modus Serielle Schnittstelle aktiviert BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.19 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 53: Bedienung

    Leuchtmelder (Kompressor ist betriebsbereit) das bedeutet: die Druckregelfunktion ist aktiviert. – siehe auch Fern-Ein-Aus grün Seite 4.20 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 54 Die Unterschreitung des Einschaltdruckes wird dann durch Blinken des Stand-by-Symboles so lange signalisiert, bis der Kompressor wieder anläuft. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.21 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 55 Segmentanzeige erscheint der Gesamtbetriebs- zeitzähler in h (Stunden), außerdem erscheint das Symbol Gesamtlaufzeit: bedeutet: 124h Gesamtlaufzeit Seite 4.22 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 56 Behälterprüfung bzw. Wechsel- bedeutet: 20 x 10 = 20000 Verschleißteile. Lastzyklen bis zur nächsten Behälterprüfung bzw. Ver- schleißteile-Wechsel BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.23 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 57 Frequenzumrichter 2xx xxx Schraubenkompressor größer 22 kW mit Frequenzumrichter 3xx xxx Kolbenkompressor – hat eigene Funktions- beschreibung Seite 4.24 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 58 Reihenfolge betrachtet werden. Wird fünf Minuten lang keine Taste betätigt, so erscheint automatisch wieder die Hauptanzeige. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.25 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 59: Parametrierung Der Steuerung

    Steuereinheit Taste Pfeil abwärts öffnet nicht Transmitter Netzdruck Leitungsbruch Transmitter Systemdruck Leitungsbruch Transmitter Systemdruck fehlerhaft ) einstellbar Seite 4.26 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 60: Allgemeines

    3. Taste ↵ überschreibt den spannungsunabhängigen Speicher (EEPROM) mit dem blinkenden Wert und es erscheint wieder die Hauptanzeige. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.27 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 61: Motor-Wartungsintervall Einstellen Und Neu Starten

    5. Bei Betätigung der Taste ↵ wird der spannungsunabhängigen Speicher (EEPROM) mit dem blinkenden Wert überschrieben und die Hauptanzeige erscheint. Seite 4.28 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 62: Externe Förderfreigabe

    Drucksollwert im Kompressor überschritten, führt dies zum Förderabbruch. Dann wird erst bei Absinken auf den unteren Drucksoll- wert die externe Steuerung wieder berücksichtigt. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.29 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 63: Stufenlose Leistungsregelung

    Wird diese Einstellung ausgewählt, so erscheint anschließend automatisch die Parametrierung ‚externe Förderfreigabe‘ – ansonsten über Code 210 erreichbar. Seite 4.30 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 64: Fern-Ein-Aus-Schaltung

    Schlüsselschalter. Ist der Dauerkontakt geschlossen, kann über die seri- elle Schnittstelle ein- und ausgeschaltet werden – s.a. ‚Umschaltung Vor- ort-Fern mittels Schlüsselschalter‘ und ‚RS485-Bus-Adresseinstellung‘. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.31 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 65: Netzunabhängige Ein-Aus-Speicherung (Auto-Restart)

    3. Taste ↵ überschreibt den spannungsunabhängigen Speicher (EEPROM) mit dem blinkenden Wert und es erscheint wieder die Hauptanzeige. Seite 4.32 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 66: Dauerdurchlaufbetrieb Einstellen

    Wert und es erscheint wieder die Hauptanzeige. Ein in der Hauptanzeige fehlendes oder blinkendes Online-Symbol weist auf eine Störung der RS485-Verbindung hin. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 4.33 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 67: Parameterübersicht

    P 4.28 Fern-Ein-Aus-Schaltung 4.31 Dauerdurchlaufbetrieb einstellen 4.33 Umschaltung Vorort-Fern mittels Schlüsselschalter 4.30 RS 485-Bus-Adresse einstellen 4.33 Seite 4.34 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 BASIC / RATIO.pm6.5 - D...
  • Seite 68: Allgemeine Störungen

    Ansaugregler ist undicht Ansaugregler prüfen und gegebenenfalls austauschen Abschaltung ist mittels Abschaltung normalerweise über Taste O Not-Aus-Taster erfolgt BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 5.1 Stoerung.pm6.5 - D...
  • Seite 69 Entlüftungsventil öffnet nicht Entlüftungsventil prüfen und gegebenenfalls wird beim Abschalten austauschen nicht abgebaut Rückschlagventil ist undicht Rückschlagventil prüfen und gegebenenfalls austauschen Seite 5.2 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Stoerung.pm6.5 - D...
  • Seite 70: Stör- Und Warnmeldungen Der Steuerung

    Druckluft-Aufbereitungskomponente prüfen und Aufbereitung angeschlossenen Störung beseitigen. (Option) Aufbereitungskomponente Anmerkung: Die Meldung führt in der Standardkonfiguration nicht zum Abschalten der Anlage. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 5.3 Stoerung.pm6.5 - D...
  • Seite 71: Optionen Der Ratio

    (Option) Ansaugregler öffnet nicht Ansaugregler prüfen und gegebenenfalls austauschen Leckagen im System System prüfen, Undichtigkeiten beseitigen Seite 5.4 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Stoerung.pm6.5 - D...
  • Seite 72 Systemdrucktransmitter austauschen bzw. elek- transmitter drucktransmitter defekt trische Verbindung wieder herstellen. fehlerhaft Systemdruck- Systemdrucktransmitter Systemdrucktransmitter austauschen. transmitter defekt fehlerhaft BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 5.5 Stoerung.pm6.5 - D...
  • Seite 73 Betriebsanleitung Wartungsarbeit Seite 6.3 Wartungsintervalle wartung fällig Behälter- Wartungsintervalle Behälterprüfung nach den örtlichen Vorschriften prüfung bzw. Verschleißteile tauschen fällig bzw. Verschleißteile wechseln Seite 5.6 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Stoerung.pm6.5 - D...
  • Seite 74: Sicherheitshinweise

    Nach Abschluß der Wartungsarbeiten: 6. Kugelhahn am Druckluftausgang öffnen. 7. Vor dem Wiedereinschalten sicherstellen, daß kein Personal mehr am Kompressor arbeitet. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 6.1 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 75: Allgemeines

    C 3- – C 7-Baureihe Keilriemen kontrollieren Zuluftfilter wechseln C 9-Baureihe Kälte-Drucklufttrockner CD-Baureihe Abb. 6.1: Übersicht der regelmäßigen Wartungsarbeiten. Seite 6.2 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 76: Wartungsintervalle

    Wenn der Kompressor wenig benutzt wird, dann ist unabhängig von der Anzahl der Betriebsstunden die Wartung nach dem angegebenen Intervall (wöchentlich/monatlich/jährlich) durchzuführen. Die angegebenen Intervalle gelten nur bei der Verwendung von BOGE-Kompressorenöl Syprem 8000 S! Je nach Umgebungstemperatur sind andere Standzeiten durchaus möglich. Lassen Sie in diesem Fall das Öl durch Ihren BOGE-Service analysieren! BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 –...
  • Seite 77: Allgemeine Hinweise Zu Den Verwendeten Schmiermitteln

    Unter Umständen vertragen sich die Zusätze nicht. Es kann zu Schaum- bildung, vorzeitiger Alterung oder einer Verringerung der Schmierfähigkeit kommen. Seite 6.4 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 78: Entsorgung Verbrauchter Betriebsstoffe

    Original-Ersatzteile, Kompressorenöle und Betriebsstoffe verwendet werden. BOGE haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung anderer Ersatzteile und Betriebsstoffe entstehen. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 6.5 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 79: Keilriemen Wechseln

    Die Keilrie- men werden durch das BOGE-GM-Antriebssystem automatisch richtig gespannt. – Sicherheitsschalldämmhaube wieder anbringen. Abb. 6.2: Motorplatte anheben Seite 6.6 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 80: Einstellwerte Gm - Motorspannvorrichtung C 4 - Cd

    Hauptschalter ausschalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern. Filtereinsatz entnehmen – Sicherheitsschalldämmhaube öffnen. – Deckel des Filtergehäuses abnehmen (Abb. 6.3). – Filtereinsatz herausnehmen (Abb. 6.3). BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 6.7 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 81: Filtereinsatz Reinigen

    – Wenn die Verdichtungs-Endtemperatur um 4 bis 5°C über ihren Sollwert ansteigt. Die Schmutzkruste auf der Filtermatte verhindert dann eine ausreichende Kühlluftzufuhr. Seite 6.8 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 82: Antriebsmotoren Mit Dauerschmierung

    – Kompressor entlüften (wie im Kapitel 6.1 beschrieben). – Ca. 3 Minuten warten, bis sich das Öl gesetzt hat. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 6.9 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 83: Ölfilter Wechseln

    – Kompressor entlüften (wie im Kapitel 6.1 beschrieben). – Sicherheitsschalldämmhaube öffnen. – Ca. 3 Minuten warten, bis sich das Öl gesetzt hat. Seite 6.10 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 84: Ölabscheider Wechseln

    Differenzdruck so weit an, daß das Sicherheitsventil abbläst. – Kompressor mit der AUS-Taste abschalten. Vorsicht Verletzungsgefahr! Hauptschalter ausschalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern. BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 6.11 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 85: Öl Wechseln

    2 sec. auf die Entlüftungs- bohrung des Magnetventils schrauben. (Die Hutmutter befindet sich im Ablagefach des Schaltschranks.) Seite 6.12 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 86 Abb. 6.6: Abb. 6.7: Abb. 6.8: Magnetventil am Ansaugregler Ölablaß Öl-Druckluft-Behälter Ölablaß mit montiertem Ölablaß- mit aufgeschraubter Hutmutter schlauch BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 6.13 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 87: Ölkreislauf Spülen

    Wenn der Kühler sehr stark verschmutzt ist (Reinigung mit Druckluft nicht mehr möglich), muß er vom BOGE-Service ausgebaut und gereinigt werden. Luft-Öl-Kühler Abb. 6.9: Druckluft-Öl-Kühler reinigen Seite 6.14 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 88: Sicherheitsventil Prüfen

    – Verschlußschraube ‚ gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen. Das Luft-Öl-Gemisch entweicht. – Verschlußschraube im Uhrzeigersinn festdrehen. Abb. 6.10: Sicherheitsventil prüfen BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 6.15 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 89: Ersatzteile Und Zusatzausstattungen

    Automatische Kondensatentleerung Bekomat Bitte geben Sie bei allen Bestellungen die Daten vom Typenschild an: – Typ – Baujahr – Maschinennummer Seite 6.16 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Wartung.pm6.5 - D...
  • Seite 90: Fließschema

    25 = Absperrventil Druckluft-Austritt 27 = Absperrventil Ölablaß 28 = Drossel mit Filter 29 = Druckluft-Kältetrockner (Baureihe CD 4 – CD 9) BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 7.1 Fliess.pm6.5 - D...
  • Seite 91: Liste Der Wartungs- Und Servicearbeiten

    Anhang Liste der Wartungs- und Servicearbeiten Seite 7.2 BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Fliess.pm6.5 - D...
  • Seite 92 Anhang Liste der Wartungs- und Servicearbeiten BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9 Seite 7.3 Fliess.pm6.5 - D...

Inhaltsverzeichnis