Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello INSIEME EVO COND V LN Serie Anleitungen Für Installateur Und Technischer Kundenservice Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter 2130 (Benutzer-Ebene)
Durch die Parallelverschiebung der Klimakurve wird die Vor-
lauftemperatur über die gesamte Außentemperaturskala ho-
mogen verändert. Die Änderung des Wertes dieses Parameters
korrigiert die Klimakurve, wenn die Umgebungstemperatur zu
hoch (negativer Wert einstellen) oder zu niedrig (positiver Wert
einstellen) ist. Wenn sich im Raum ein offener Thermoregler be-
findet, wird dieser Parameter nicht berücksichtigt.
Dieser Parameter ermöglicht dem Benutzer die unmittelbare Er-
höhung (positiver Wert) oder Verringerung (negativer Wert) auf
einfache Weise der Vorlauftemperatur der Heizanlage und dem-
entsprechend der Raumtemperatur.
Vorlauf-Temp.
(°C)
Par. 2024
Par. 2119
Par. 2121
Par. 2023
Par. 2120
Parameter 2134 (Installateur-Ebene)
Jedes Gebäude weist unterschiedliche thermische Eigenschaf-
ten auf, so dass die Zeit, die benötigt wird, um die Heizungs-
anlage selbst bei gleicher Außentemperatur vollkommen funk-
tionsfähig zu halten, sogar zwischen Gebäuden im gleichen
Bereich variieren kann.
Mit diesem Parameter ist es möglich, die Reaktivität der Hei-
zungsanlage zu ändern, ihr Ansprechverhalten an die thermi-
schen Eigenschaften des Gebäudes anzupassen und so den
Raumkomfort zu optimieren.
Eine Änderung der Einstellung dieses Parameters (0-100 %) er-
höht oder verringert die Geschwindigkeit, mit der sich die Vor-
lauftemperatur bei Änderung der Außentemperatur ändert.
Je höher der eingegebene Wert, desto besser die Gebäudedäm-
mung.
Beispiel:
− 0 %: Die Vorlauftemperatur ändert sich schnell, wenn
sich die Außentemperatur ändert.
− 100 %: Die Vorlauftemperatur ändert sich langsam, wenn
sich die Außentemperatur ändert.
Die Anforderung wird aktiviert, wenn der Kontakt Raumther-
mostat/Wärmeanfrage geschlossen ist, vorausgesetzt, dass die
Außentemperatur den im Parameter 2125 definierten Wert nicht
überschreitet.
Überschreitet die Außentemperatur die unter Parameter 2125
eingestellte Außentemperatur, wird der Brenner auch bei Wär-
mebedarf abgeschaltet.
9
Wenn der externe Fühler (Zubehör) nicht erkannt wird (nicht
installiert oder beschädigt), stellt das System einen Wärme-
abruf auf den maximal eingestellten Sollwert (Par. 2024).
Betriebsart 2: stufenloser Sollwertbetrieb mit externem Fühler
(Zubehör) und Nachtsenkung des Raumthermostats (TA)
In diesem Modus:
− Der externe Fühler (Zubehör) ist erforderlich, um den Be-
trieb des Heizgeräts zu ermöglichen.
− Die OpenTherm (OT)-Kommunikation ist nicht aktiviert
und jeder angeschlossene OT-Raumtemperaturregler
wird mit Strom versorgt, gibt aber einen „Kommunika-
tionsfehler" an.
− Der 0-10 V-Eingang wird nicht verwendet.
− Die Modbus-Kommunikation ist nicht aktiviert.
max. Temp.
-Sollw. (°C)
Par. 2130
min. Temp.
-Sollw (°C)
Par. 2122
Par. 2125
Außentemp. (°C)
Das Gerät arbeitet mit einem variablen Sollwert, der durch die
Klimakurve (die wie in Modus 1 beschrieben eingestellt werden
kann) in Abhängigkeit von der Außentemperatur festgelegt ist.
Die Wärmeanforderung ist aktiv, unabhängig davon, ob der
Raumthermostat-/Wärmeanforderungskontakt geschlossen ist
oder nicht und endet erst, wenn die Außentemperatur höher ist
als die vom Parameter 2125 vorgegebene.
Par.
Beschreibung
Nr.
Kompensation der Außentemperatur mildes Klima
2131
Hauptzone / Zone 1.
Sollwert Heizung Hauptzone/Zone 1 bei minimaler
2119
Außentemperatur.
Minimale Außentemperatur Hauptzone/Zone 1.
Legt die minimale Außentemperatur, der der maxi-
2120
male Sollwert Heizung zugewiesen werden muss, fest
- Par. 2119.
Sollwert Heizung Hauptzone/Zone 1 bei maximaler
Außentemperatur (Par. 2122)
2121
Stellt den minimalen Sollwert Heizung ein, wenn die
Außentemperatur dem im Parameter 2122 (Basis-Au-
ßentemperatur) eingestellten Wert entspricht.
Maximale Außentemperatur Hauptzone/Zone 1.
Stellt die Außentemperatur ein, bei der der Kessel-
2122
sollwert entsprechend dem im Parameter 2121 defi-
nierten Wert reduziert werden muss.
2023
Minimaler Sollwert Heizung.
2024
Maximaler Sollwert Heizung.
Sommer-/Winterumschaltung Hauptzone/Zone 1.
2125
Sperrt den Heizabruf, wenn die Außentemperatur
über diesem Setpoint liegt.
Parallele Verschiebung der Klimakurve Hauptzone /
2130
Zone 1.
Nachtreduzierung Sollwert Hauptzone/Zone 1 im Heiz-
modus Par. 2001= 2 oder 3.
Legt fest, um wie viel Grad der Sollwert Heizung bei
geöffnetem Kontakt des Raumthermostats (TA) verrin-
2133
gert wird.
Die Minderung der Vorlauftemperatur betrifft alle
aktiven Heizzonen und jeder Zonenregler muss die
Klemme TA überbrückt haben, um verwendet zu
werden.
2134
Kompensationsfaktor Außentemperatur.
Der Parameter 2133 legt fest, um wie viel Grad der Sollwert
(Nachtabsenkung) beim Öffnen des Raumthermostat-/Wärme-
anfragekontakts abnimmt.
Vorlauf-Temp.
(°C)
Par. 2024
Par. 2119
Par. 2121
Par. 2023
Par. 2120
9
Wenn der externe Fühler (Zubehör) nicht erfasst wird (nicht
installiert oder beschädigt), stellt das System einen Wär-
meabruf bei dem maximalen, auf das Klima eingestellten
Sollwert.
47
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
max. Temp.
-Sollw. (°C)
Par. 2131
min. Temp.
-Sollw (°C)
Par. 2122
Par. 2125
Außentemp. (°C)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Riello INSIEME EVO COND V LN Serie

Inhaltsverzeichnis