zeigt an, dass der Radiator aktiviert ist. Die Anzeigenleuchte blinkt auf. Drehen Sie den
Thermostat weiter im Uhrzeigersinn auf die höchste Stufe.
• Der Thermostat und die Anzeigeleuchte schalten sich im Wechsel an und aus.
• Die Temperatur kann erhöht werden, indem der Thermostatregler im Uhrzeigersinn
gedreht wird. Durch Drehen des Thermostatreglers gegen den Uhrzeigersinn stellen
Sie eine niedrigere Temperatur ein. Der Thermostat erhöht oder senkt die Temperatur
dann automatisch.
• Der Raum, der erwärmt werden soll, muss isoliert sein. Ist die Isolierung schlecht, tritt
Wärme aus. Die Erwärmung wird dann nicht effektiv.
• Drehen Sie nach Gebrauch den Thermostatregler auf die niedrigste Stufe, und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ UND KIPPSICHERUNG
Ihre Heizgerät ist so konzipiert, dass es sich bei einem möglichen Umkippen automatisch
ausschaltet. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, sobald es in seine normale
aufrechte Position zurückgekehrt ist.
WARTUNG
• Das Gehäuse des Radiators sollte regelmäßig von Staub gereinigt werden. Befindet
sich auf dem Gehäuse Staub, ist die Erwärmung weniger effektiv.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie den Radiator abkühlen.
• Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie zum
Reinigen keine ätzenden oder kratzenden Reinigungsmittel. Kratzer auf der Ober-
fläche können Rost verursachen.
REKLAMATIONSRECHT
Nach geltendem Recht wird das Gerät bei Reklamation in die Verkaufsstelle zurück-
gebracht. Der Originalbeleg muss beigefügt werden. Für Schäden, die durch nicht
bestimmungs- und unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, ist der Käufer
verantwortlich. In diesen Fällen verliert das Reklamationsrecht seine Gültigkeit.
INFORMATIONEN ÜBER UMWELTGEFÄHRLICHEN ABFALL
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss je nach den kommunalen
Bestimmungen für Abfallbeseitigung einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten übergeben werden.
17