Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Codierung; Einstellen Der Klingelmelodie; Montage - Me BELL-401 TX Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
BELL- 401 / BELL-402
ÄNDERN DER CODIERUNG
( Nur notwendig bei Störungen durch ähnliche Geräte in der Nachbarschaft, z.B. wenn der Empfänger
ohne ersichtlichen Grund klingelt )
Entnehmen Sie die Batterie des Funk-Klingeltasters und warten Sie ca. 10 Sekunden. Setzen Sie danach
die Batterie wieder ein. Dadurch stellt sich der Funk-Klingeltaster automatisch auf einen neuen Funkcode
ein. An allen Empfängern muss der neue Funkcode angelernt werden, sehen Sie dazu in der Anleitung
des jeweiligen Empfängers nach.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, falls die Störung noch nicht behoben wurde.

EINSTELLEN DER KLINGELMELODIE

1.
Öffnen Sie den Funk-Klingeltaster, wie unter „BATTERIEN EINLEGEN / WECHSELN".
2.
Drücken Sie den roten Melodiewahltaster (s. Abb. 3), um die nächste Klingelmelodie abzuspielen,
die zuletzt abgespielte Melodie ist automatisch gespeichert.
3.
Es stehen 8 verschiedene Melodien zur Auswahl.
HINWEIS:
Die Klingelmelodie kann für jeden Klingeltaster individuell eingestellt werden. Dazu befinden
sich im Funk-Klingeltaster für ein 2-Familienhaus zwei rote Melodiewahltaster.
Werden mehrere Funk-Klingeltaster eingesetzt, z.B. Vorder- und Hintertür, kann für jeden Funk-
Klingeltaster eine andere Melodie eingestellt werden. Dadurch ist es möglich, anhand der abgespielten
Melodie zu erkennen, wo geklingelt wurde.

MONTAGE

HINWEIS:
Bitte testen Sie vor der Montage die Reichweite am Montageort.
1.
Öffnen Sie den Funk-Klingeltaster, indem Sie die beiden Gehäuseschrauben (Abb. 1) herausdrehen
und danach das Vorderteil abnehmen.
2.
Nehmen Sie das/die Namensschild/er und die Dichtung heraus.
3.
Im hinteren Gehäuse des Funk-Klingeltasters befindet sich in jeder Ecke ein Loch für die
Wandmontage. Sie können das hintere Gehäuse als Bohrschablone verwenden.
4.
Halten Sie das hintere Gehäuseteil an die Stelle, wo der Funk-Klingeltaster befestigt werden soll.
HINWEIS:
Der Funk-Klingeltaster sollte nicht direkt auf Metall- oder UPVC-Türrahmen befestigt werden,
da hierdurch die Reichweite stark beeinflusst werden kann. Außerdem muss der Untergrund plan sein,
damit sich das Gehäuse beim Festschrauben nicht verzieht.
5.
Markieren Sie die Löcher mit einem Stift und legen Sie das Gehäuseteil beiseite.
6.
Bohren Sie die Löcher an den markierten Stellen mit einem entsprechenden Bohrer.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bell-402 tx

Inhaltsverzeichnis