Herunterladen Diese Seite drucken

DAVID SLS-1 Kurzanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLS-1:

Werbung

Die Scans
Die
Scansoftware DAVID
oftware DAVID
Die
Die
Scans
Scans
oftware DAVID
oftware DAVID
Starten Sie DAVID, indem Sie auf dem USB-Stick „Start_DAVID3" ausführen.
Auf der linken Seite sind die Hauptmenüs untereinander angeordnet und einzeln aufklappbar. Jedes Menü ist
für einen Arbeitsschritt zuständig, in der Regel durchläuft man sie von oben nach unten.
Für die einzelnen Schritte sind i.d.R. die selben Kamera- und Projektoreinstellungen geeignet. Trotzdem ist
es möglich, jeweils unterschiedliche Einstellungen vorzunehmen. Wenn z.B. das zu scannende Objekt
deutlich dunkler ist als die Kalibrierflächen, macht es Sinn die Projektorhelligkeit für die Kalibrierung etwas
zu reduzieren. Die entsprechenden Knöpfe und Regler sind jederzeit erreichbar, und DAVID merkt sich
getrennte Einstellungen für die verschiedenen Arbeitsschritte – je nachdem welches Menü links aufgeklappt
ist – und stellt sie später wieder her.
Unsere Software wird ständig weiterentwickelt und verbessert. Nutzen Sie deshalb unbedingt die Update-
Funktion. Alle Updates innerhalb Version 3.x sind kostenlos.
Diese gedruckte Anleitung bezieht sich auf die Version 3.6/3.7 der Software und kann stellenweise
inzwischen veraltet sein. Bitte beachten Sie die ausführlichere und stets aktuelle gehaltene Online-
Anleitung, zu finden auf
Kalibrierung des
Kalibrierung
des Scanners
Kalibrierung
Kalibrierung
des
des
Ein Vorteil des modularen Aufbaus des SLS-1 ist, dass dieser auch in der Größe an unterschiedlichste Objekte
angepasst werden kann. Daher ist jeweils eine Kalibrierung (Vermessung der Scannerhardware in der
Software) erforderlich, sodass die Software anschließend maßstabsgetreue und unverzerrte 3D-Daten
gewinnen kann. Dafür wird eine der Kalibrierecken als Referenzobjekt benutzt, deren Eigenschaften genau
bekannt sind.
1. Menü „Hardwarekonfiguration": Ausrichtung und Einstellung von Projektor und Kamera
1. Wählen Sie „Structured Light Setup" als „Konfigurationstyp".
2. Die „Monitor ID" muss so eingestellt werden, dass das Streifenmuster vom Projektor projiziert wird.
3. Stellen Sie den Scanner vor das zu scannende Objekt und richten Sie den Projektor so aus, dass seine
Projektion die zu scannende Oberfläche beleuchtet – nicht weniger, aber auch nicht viel mehr.
4. Stellen Sie die Schärfe des Projektors an dessen Fokusring so ein, dass die Streifen auf der
Objektoberfläche fast perfekt scharf abgebildet werden. Bei perfekt scharfer Einstellung können die
feinen Linien zwischen den Projektorpixeln zu Störungen im Scan führen, also besser ganz leicht
unscharf einstellen. Dies führt nicht zu einem Qualitätsverlust im 3D-Scan.
http://www.david-laserscanner.com/
Scanners
Scanners
Scanners
unter „Manual".
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DAVID SLS-1