Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungsfunktionen; Vordefinierte Solltemperatur Ändern - Eaton xComfort Room Controller Touch Bedienungsanleitung

Temperaturregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xComfort Room Controller Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Änderungsfunktionen
3.4.1 Vordefinierte Solltemperatur ändern
Der Room Controller Touch unterstützt bis zu 2 x 4 verschiedene vordefinierte Solltemperaturen
(Betriebsmodi; (4 für Heizung und 4 für Kühlung), die manuell über das Display programmiert werden
können.
Frostschutzmodus Werkeinstellung von 10°C/32°C (oder -5°K mit dem Room Manager)
Standby- oder Nachtmodus Werkeinstellung von 18°C/28°C (oder -0.5°K mit dem Room
Manager)
Economy-Modus Werkeinstellung von 19°C/26°C (oder -1°K mit dem Room Manager)
Komfort- oder Tagesmodus. Werkeinstellung von 21°C/24°C (oder 0°K mit dem Room
Manager)
Sensormodus
Wenn der Room Controller Touch an einen xComfort SHC angeschlossen ist, sind die Werte der
vordefinierten Solltemperaturen die gleichen wie die Solltemperaturen im SHC. Eine manuelle Änderung
am Room Controller Touch wird auch den Sollwert im SHC (und umgekehrt) ändern. Wenn der Room
Controller Touch an einen Room Manager angeschlossen ist, werden die vordefinierten Temperaturen
für die aktuelle Solltemperatur des Room Managers verwendet.
Kontrollmodus
Die im Kontrollmodus verwendeten Anfangswerte sind bei der Installation (MRF) zu programmieren. Die
Sollwerte werden vom Room Controller Touch für Klimaregelung verwendet.
Hinweis:
Wenn der "Heizen & Kühlen" Modus aktiv ist, behält der Room Controller Touch eine
minimale Temperaturdifferenz zwischen der Solltemperatur der Heizung und der
Solltemperatur der Kühlung (Totzone) bei, um das dauernde Umschalten zwischen Heizen
und Kühlen zu verhindern. Dieser Totzonenwert ist bei der Installation zu konfigurieren.
Der voreingestellte Wert ist 3°K
Start
Schritt 1
xComfort Room Controller Touch – Temperature regulation - User manual 2.0_DE
13 |
P a g e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis