Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 4397 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Bedienerführung 4397/5079
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb der
Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über die
verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Knopfbetätigungs-Kontrollton
Der Knopfbetätigungs-Kontrollton ertönt jedes Mal, wenn
Sie einen der Knöpfe des Weckers drücken. Sie können
den Kontrollton wunschgemäß aktivieren oder
deaktivieren.
• Auch wenn Sie den Knopfbetätigungs-Kontrollton
deaktivieren, arbeiten der Alarm und das Stundensignal
normal.
Stummschaltindikator
(MUTE)
Aktivieren und Deaktivieren des Knopfbetätigungs-Kontrolltons
Halten Sie den Knopf C in einem beliebigen Modus gedrückt (mit Ausnahme bei auf
dem Display befindlicher Einstellungsanzeige), um den Knopfbetätigungs-Kontrollton
zu aktivieren (MUTE-Indikator nicht angezeigt) oder zu deaktivieren (MUTE-Indikator
angezeigt).
• Da der Knopf C auch zum Weiterschalten des Modus dient, ändert sich mit dem
Gedrückthalten zum Ein- und Ausschalten des Knopfbetätigungs-Kontrolltons auch
der aktuell eingestellte Modus der Uhr.
• Der MUTE-Indikator wird in allen Modi angezeigt, wenn der Knopfbetätigungs-
Kontrollton deaktiviert ist.
Automatische Rückkehrfunktionen
• Falls Sie die Armbanduhr für zwei oder drei Minuten im Alarm-Modus oder
Zeigereinstellmodus belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann schaltet die
Armbanduhr automatisch in den Zeitnehmungs-Modus um.
• Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen für zwei oder drei Minuten auf dem
Display belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann speichert die
Armbanduhr alle bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Einstellungen automatisch ab
und verlässt danach die Einstellanzeige.
Scrollen
Sie können die Knöpfe D und B in verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um am Display durch die Daten zu scrollen. In den meisten Fällen wird
schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie den betreffenden Knopf während einer
Scrolloperation gedrückt halten.
Anfängliche Anzeigen
Wenn Sie den Weltzeit-Modus aufrufen, erscheinen wiederum zuerst die Daten, die
Sie beim letzten Verlassen des Modus angezeigt hatten.
Weltzeit
• Die Sekundenzählung der Weltzeit ist mit der Sekundenzählung des Zeitnehmungs-
Modus synchronisiert.
• Alle Zeiten des Weltzeit-Modus werden anhand der aktuellen Zeit Ihrer Heimatstadt
in dem Zeitnehmungsmodus berechnet, indem die UTC-Zeitdifferenzwerte
verwendet werden.
• Die UTC-Differenz ist ein Wert, der den Zeitunterschied zwischen einem
Referenzpunkt in Greenwich, England, und der Zeitzone, in der sich eine Stadt
befindet, angibt.
• Die Buchstaben „UTC" sind eine Abkürzung für „Coordinated Universal Time", einem
weltweiten wissenschaftlichen Standard für die Zeitnehmung. Dieser Standard
beruht auf äußerst sorgfältig gewarteten Atomuhren (Caesium), welche die Zeit
innerhalb von Mikrosekunden einhalten. Schaltsekunden werden wie erforderlich
addiert oder subtrahiert, um UTC synchron mit der Erddrehung zu halten.
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±30 Sekunden pro Monat
Digitale Zeitnehmung: Stunden, Minuten, Sekunden, zweite (P) Tageshälfte,
Kalendertag, Wochentag
Zeitformat: 12-Stunden oder 24-Stunden
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender vorprogrammiert für die Jahre 2000
bis 2099
Sonstiges: 2 Anzeigeformate (Wochentag – Tag, Stunden : Minuten);
Heimatstadtcode (kann ein von 48 Stadtcodes zugeordnet werden);
Sommerzeit/Standardzeit
Analoge Zeitnehmung: Stunde, Minuten (Zeiger bewegt sich alle 20 Sekunden)
Weltzeit: 48 Städte (29 Zeitzonen)
Sonstiges: Sommerzeit/Standardzeit
Stoppuhr
Messeinheit: 1/100 Sekunde
Messkapazität: 59' 59,99''
Messmodus: Abgelaufene Zeit
Alarm: Täglicher Alarm; Stundensignal
Beleuchtung: 2 LEDs (Licht emittierende Dioden)
Sonstige: Knopfbetätigungs-Kontrollton ein/aus
Batterie: Zwei Silberoxidbatterien (Typ: SR726W)
Etwa 2 Jahre mit Typ SR726W (unter der Annahme von 10 Sekunden Alarmbetrieb
pro Tag und einem Beleuchtungsvorgang für 1,5 Sekunden pro Tag)
Häufiges Einschalten der Beleuchtung verkürzt die Batterielebensdauer.
City Code Table
City
UTC Offset/
City
Code
GMT Differential
PPG
Pago Pago
–11
HNL
Honolulu
–10
ANC
Anchorage
–9
YVR
Vancouver
–8
LAX
Los Angeles
Edmonton
YEA
–7
DEN
Denver
MEX
Mexico City
YWG
Winnipeg
–6
CHI
Chicago
Miami
MIA
YTO
Toronto
–5
NYC
New York
CCS*
Caracas
–4
YHZ
Halifax
St. Johns
– 3.5
YYT
RIO
Rio De Janeiro
–3
Praia
RAI
–1
LIS
Lisbon
0
LON
London
BCN
Barcelona
MAD
Madrid
PAR
Paris
Milan
+1
MIL
ROM
Rome
BER
Berlin
• Based on data as of June 2008.
• The rules governing global times (GMT differential and UTC offset) and summer
time are determined by each individual country.
* In December 2007, Venezuela changed its offset from –4 to –4.5. Note, however,
that this watch displays an offset of –4 (the old offset) for the CCS (Caracas,
Venezuela) city code.
City
UTC Offset/
City
Code
GMT Differential
STO
Stockholm
ATH
Athens
CAI
Cairo
+2
JRS
Jerusalem
MOW
Moscow
+3
JED
Jeddah
THR
Tehran
+3.5
DXB
Dubai
+4
KBL
Kabul
+4.5
KHI
Karachi
+5
DEL
Delhi
+5.5
DAC
Dhaka
+6
RGN
Yangon
+6.5
Bangkok
BKK
+7
HKG
Hong Kong
+8
SEL
Seoul
+9
TYO
Tokyo
ADL
Adelaide
+9.5
GUM
Guam
+10
Sydney
SYD
NOU
Noumea
+11
WLG
Wellington
+12
3

Werbung

loading