Herunterladen Diese Seite drucken

buchel BLC 820 Bedienungsanleitung

Akku led-scheinwerfer

Werbung

Bedienungsanleitung
Akku LED-Scheinwerfer
BLC 820
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes. Sie enthält wichtige Hin-
weise zur Sicherheit, Montage und Entsorgung. Machen Sie sich vor der
Benutzung des Gerätes mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen
vertraut. Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und in den angege-
benen Einsatzbereichen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut
auf und geben Sie diese bei der Weitergabe des Gerätes bitte mit.
Verwendete Symbole
Grüner Punkt - Recycling von Verpackungen
Symbol zur Erkennung von Elektro-
und Elektronikgeräten
K XXXX
Prüfzeichen des Kraftfahrt-Bundesamtes
(K mit nachfolgender Zulassungsnummer)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist vorgesehen zum Einsatz an Fahrrädern und dient der
Fahrbahnausleuchtung. Dieser Scheinwerfer ist entsprechend derzeit
gültiger StVZO als alleinige Beleuchtung an allen Fahrrädern zugelassen.
Das Gerät ist zur Verwendung im Außenbereich bestimmt.
Sicherheitshinweise
- Nicht in den Scheinwerfer blicken.
- Richten Sie den Scheinwerfer nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
- Der Lichtkegel des Scheinwerfers muss immer in Fahrtrichtung gera-
deaus zeigen.
- Der Scheinwerfer muss so eingestellt sein, dass er andere Verkehrs-
teilnehmer nicht blendet.
- Die Lichtverteilung darf nicht verdeckt werden, auch nicht teilweise.
- Die Batterien müssen umgehend gewechselt werden wenn die Kontrol-
leinrichtung aktiviert ist.
- Die LED ist nicht austauschbar. Bei Ausfall der LED ist die gesamte
Leuchte auszutauschen.
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER
UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial,
denn es besteht Erstickungsgefahr durch das Verschlucken von Verpa-
ckungsteilen. Halten Sie das Gerät stets von Kindern fern. Das Gerät ist
kein Spielzeug! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Nehmen Sie das Gerät keinesfalls auseinander. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften durchführen.
51254524_Manual_BLC 820_2018-08 DE-02
LED-Scheinwerfer
Abgebildete Komponenten
① Scheinwerfer
② Ein- / Aus- / Auto- Schalter Scheinwerfer;
③ Betriebsmodus- und Batterieladezustandsanzeige
④ Helligkeitssensor
⑤ Halter Scheinwerfer
⑥ USB Ladebuchse
Montage LED-Scheinwerfer
Positionieren und Befestigen Sie den Halter an der gewünschten Stelle
am Lenker. Ziehen Sie die Gummilasche straff und haken Sie diese ein.
Um den optimalen Winkel zur Fahrtrichtung einzustellen können Sie den
Scheinwerfer in dem Halter werkzeuglos verdrehen. Schieben Sie den
Scheinwerfer auf den Halter bis er hörbar einrastet. Zum Lösen drücken
Sie die Scheinwerferarretierung und schieben den Scheinwerfer vom
Halter aus nach vorne.
Einstellung LED-Scheinwerfer
Richten Sie den Scheinwerfer so aus, dass der Lichtkegel bis ca. 10
Meter vor dem Rad auf die Fahrbahn reicht (siehe Abbildung).
Achtung! Überprüfen Sie regelmäßig die richtige Einstellung und Anbau-
höhe Ihres Scheinwerfers. Der Scheinwerfer muss in einem Bereich von
400 bis 1200 mm über der Fahrbahn montiert werden.
Bedienung
Schalten Sie den Scheinwerfer durch Drücken des Schalters ein.
Erstes Mal drücken
Zweites Mal drücken
Drittes Mal drücken
Viertes Mal drücken
Fünftes Mal drücken
Erklärung der Batterieladezustandsanzeige
Jede LED der Batterieladezustandsanzeige steht für je 25% der verfügba-
ren Ladekapazität.
4 grüne LEDs leuchten bedeutet, dass der Akku voll geladen ist
1 grüne LED leuchtet, bedeutet, dass der Akku noch max. 25 % Restka-
pazität hat.
1 rote LED blinkt, bedeutet, dass der Akku noch ca. 10% Restkapazität
hat und aufgeladen werden muss.
Erklärung der Betriebsmodusanzeige
Die Betriebsmodusanzeige besteht aus vier LEDs.
Die letzte/unterste LED blinkt, wenn der Helligkeitssensor aktiv ist.
Die unteren 2 LEDs leuchten im Eco-Modus.
Die unteren 3 LEDs leuchten im Medium-Modus.
Alle 4 LEDs leuchten im Power-Modus.
Scheinwerfer aufladen
Der Scheinwerfer ① ist mit einer Kontrolleinrichtung ③ die bei einem
niedrigem Ladezustand des Akkus rot blinkt ausgestattet. Der Akku muss
umgehend aufgeladen werden wenn die Kontrolleinrichtung ③ blinkt.
Während des Ladens blinken die LEDs der Batterieladezustandsanzeige
③. Sie leuchten kontinuierlich sobald der Akku vollständig aufgeladen ist.
Das Aufladen des Akkus soll mit dem beiliegenden USB-Kabel durchge-
führt werden.
Auto-Modus (ca. 80 lx)
Power-Modus (ca. 80 lx)
Medium-Modus (ca. 40 lx)
Eco-Modus (ca. 15 lx)
ausschalten
Seite 1 von 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für buchel BLC 820

  • Seite 1 Bedienungsanleitung ④ ② ③ Akku LED-Scheinwerfer BLC 820 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Die Bedie- nungsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes. Sie enthält wichtige Hin- ① weise zur Sicherheit, Montage und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Richten Sie den Scheinwerfer so aus, dass der Lichtkegel bis ca. 10 Benutzung des Gerätes mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen...
  • Seite 2 Werfen Sie Ihr Gerät, wenn es ausgedient hat, im Interesse Produkt des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstel- Modell: BLC 820 len und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer Artikelnummer: 51254524 zuständigen Verwaltung informieren.