Herunterladen Diese Seite drucken

buchel Vertiko Bedienungsanleitung

Batterie led-rücklicht

Werbung

Bedienungsanleitung
Batterie LED-Rücklicht
Vertiko
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Produktes. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Sicherheit, Montage und Entsorgung. Machen Sie sich vor
Benutzung des Produktes mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen
vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und in den
angegebenen Einsatzbereichen. Bei Weitergabe des Produktes händigen
Sie bitte diese Anleitung mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist vorgesehen zum Einsatz an Fahrrädern und dient als
Schlussleuchte (Rücklicht). Das Gerät ist zur Montage an der Sattelstütze
gedacht. Dieses Rücklicht ist entsprechend derzeit gültiger StVZO als
alleinige Beleuchtung an allen Fahrrädern zugelassen. Das Gerät ist zur
Verwendung im Außenbereich bestimmt.
Verwendete Symbole
Symbol: Grüner Punkt
Recycling von Verpackungen
Symbol: Durchgestrichene Mülltonne
Kennzeichnung Elektro- und Elektronikgeräte nicht in
dem Hausmüll entsorgen
Symbol: Durchgestrichene Mülltonne
Kennzeichnung Batterien / Akkus nicht in dem Hausmüll
entsorgen
CE-Kennzeichnung
K XXXX
Symbol: Prüfzeichen des Kraftfahrt-Bundesamtes
Sicherheitshinweise
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER
UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial,
denn es besteht Erstickungsgefahr durch das Verschlucken von Verpa-
ckungsteilen. Halten Sie das Gerät stets von Kindern fern. Das Gerät ist
kein Spielzeug! Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrungen bzw. Wissen
benutzt zu werden. Es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt. Beachten Sie, dass Beschädigungen
durch unsachgemäße Handhabung, Nichtbeachtung der Bedienungsan-
leitung oder Eingriff durch nicht autorisierte Personen von der Gewährleis-
tung ausgeschlossen sind. Nehmen Sie das Gerät keinesfalls auseinan-
der. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen. Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften
durchführen.
Manual_51254533_Vertiko_2018-08 DE-02
Sicherheitshinweise
- Nicht in das Rücklicht blicken.
- Das Rücklicht muss so angebaut und eingestellt werden, dass die
Bezugsachse parallel zur Fahrzeuglängsmittelebene und parallel zur
Fahrbahn liegt.
- Die Lichtverteilung darf durch keine anderen Anbauteile oder Gepäck-
stücke verdeckt werden, auch nicht teilweise.
- Die Batterien müssen umgehend gewechselt werden wenn die Kon-
trolleinrichtung aktiviert ist.
- Die LED ist nicht austauschbar. Bei Ausfall der LED ist die gesamte
Leuchte auszutauschen.
Rücklicht
Abgebildete Komponenten
① Rücklicht
② Ein- / Aus-Schalter Rücklicht
③ Batterie-Kontrolleinrichtung
④ Halter
⑤ Gummilasche Halter Rücklicht
⑥ Batterien 2 Stück „AAA/LR03 Alkaline Batterien"
⑦ Batterieträger
Montage Rücklicht
Positionieren und Befestigen Sie das Rücklicht ① anhand der Gummila-
sche ⑤ des Halters ④ an der gewünschten Stelle an der Sattelstütze.
Ziehen Sie die Gummilasche ⑤ des Halters ④ straff und haken Sie
diese ein.
Achtung: Achten Sie stets darauf, dass das Rücklicht wie in der Abbil-
dung dargestellt montiert wird.
Einstellung Rücklicht
Achtung: Überprüfen Sie regelmäßig die richtige Einstellung und Anbau-
höhe Ihres Rücklichtes. Das Rücklicht muss in einem Bereich von 250 bis
1200 mm über der Fahrbahn montiert werden. Es muss so angebaut und
eingestellt werden, dass die Bezugsachse parallel zur Fahrzeuglängsmit-
telebene und parallel zur Fahrbahn liegt (siehe Abbildung).
Bedienung Rücklicht
Durch Drücken des Schalters ② schalten Sie das Rücklicht ① ein.
Drücken Sie den Schalter ② noch einmal wird das Rücklicht ausgeschal-
tet.
Auswechseln der Batterien
In dem Schalter ② des Rücklichtes ① befindet sich eine Batterie-
Kontrolleinrichtung ③ die bei einem niedrigem Ladezustand der Batterien
rot aufleuchtet. Die Batterien müssen umgehend gewechselt werden
wenn die Kontrolleinrichtung ③ aufleuchtet.
Öffnen Sie z.B. mit einer Münze das Rücklicht und legen Sie die zwei
Batterien entsprechend der richtigen Polung in das Batteriefach ein.
Reinigung
Reinigen Sie das Akku Rücklicht sowie die Lade-Komponenten mit einem
leicht feuchten, fusselfreien Tuch.
Hinweis: Das Produkt niemals komplett unter Wasser tauchen. Benutzen
Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Hierdurch ent-
stehen Beschädigungen an den Leuchten.
Seite 1 von 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für buchel Vertiko

  • Seite 1 Batterie LED-Rücklicht - Das Rücklicht muss so angebaut und eingestellt werden, dass die Bezugsachse parallel zur Fahrzeuglängsmittelebene und parallel zur Vertiko Fahrbahn liegt. - Die Lichtverteilung darf durch keine anderen Anbauteile oder Gepäck- Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Produktes. Die Bedie- stücke verdeckt werden, auch nicht teilweise.
  • Seite 2 Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb ver- brauchte Batterien / Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab. Bei Produkt rcen unsachgemäßer Entsorgung der Batterien gehen wertvolle Ress Modell: Vertiko erl ren n rc in en Batterien ent altene Sc a e kann e Artikelnummer: 51254533 einer er e lic en e a r ür...