Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlageinstallation; Beschreibung Der Bedieneinheit - Amii ERIS XL Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Anschlüsse müssen entsprechend den örtlichen Bedingungen durchgeführt werden
• Der Anschluss an die bestehende Installation muss mit Hilfe von flexiblen Schläuchen
erfolgen
• Kontrollventil Steuerkopf darf nur mit flexiblen Schläuchen an das existierende
Wassersystem angeschlossen werden
• Flexibler mitgelieferter Schlauch sollte mit dem Abfluss verbunden werden. Die Leitung
sollte nicht länger als 6 m sein.
• Bei Gewindeanschlüssen ohne zusätzliche Dichtung ist geeignetes Dichtmittel z.B. PTFE-
Teflonband zu verwenden.
• Hauptwasseranschluss erst öffnen, wenn alle Arbeiten ordnungsgemäß erledigt worden sind
• Wasserkontrollen (z.B. mit Lackmuspapier) sollten in regelmäßigen Abständen durchgeführt
werden. Somit wird der ordnungsgemäße Betrieb des Gerätes garantiert
• Bitte setzen Sie für die Wasserenthärtung nur für das Gerat geeignete Salztabletten ein
(Reinheit sollte 99.5% betragen). Andere, beispielsweise fein zerkleinerte Salzsorten, sind
nicht zugelassen.
• Gerät ist nur für den Innenraumbetrieb, im Temperaturbereich von 5 – 45°C, bei nicht
überhöhter Luftfeuchtigkeit zu installieren.
• Falls der Wasserleitungsdruck grösser als 6 bar beträgt, muss ein Druckminderventil
vorgeschaltet werden.
• Es dürfen nur Originalteile an das Kontrollventil Steuerkopf angeschlossen werden
• Bitte vor Kindern schützen

8. Beschreibung der Bedieneinheit

Zeichnung D. Bedieneinheit
Menu/ Akzept
Handregeneration/Zurück
Copyright by Amii Sp. z o.o. 2018
Display
Unten
1/2018
Oben
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis