Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Gerätes, Der Rührschüssel Und Anderen Werkzeuge; Wartung - CookMax AP10 Handbuch

Planeten-rührmixer 40 l
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stecker niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
ACHTUNG!
Das Gerät wurde nicht entwickelt, um wie folgt gereinigt zu werden:
-
mit einem Wasserstrahl,
-
mit einem Hochdruckwasserstrahl,
-
durch Eintauchen in Wasser oder in eine andere Flüssigkeit.
6.2 Reinigung des Gerätes, der Rührschüssel und anderen Werkzeuge
Das Gerät ist regelmäßig zu reinigen:
Reinigen Sie die Rührschüssel, die Werkzeuge (Schneebesen, Knethaken und Flachrührer) und
das Schutzgitter.
Knethaken, Flachrührer, Schneebesen und Rührschüssel können (nach dem Herausnehmen)
unter einem lauwarmen Wasserstrahl und mit einem nichtaggressiven Neutralreiniger
gereinigt werden.
Falls
erforderlich
Kunststoffspachteln verwendet werden. Von Werkzeugen aus Metall wird dringend
abgeraten.
Reinigen Sie alle Teile des Geräts mit einem schonenden Neutralreiniger und einem weichen,
leicht angefeuchteten Tuch oder Schwamm. Zum Abschluss der Reinigung trocknen Sie alles
sorgfältig ab.
Verwenden Sie zur Reinigung nur reines Wasser zum Anfeuchten des Tuchs oder Schwamms.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, z.B. Scheuerpulver, und keine alkoholhaltigen Mittel,
Bleichmittel, Lösungsmittel etc., die die Kunststoff- und Edelstahlteile sowie die lackierten
Teile angreifen können.
Nach der Reinigung verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch zum Abtrocknen der
Oberfläche. Vor der Wiederinbetriebnahme des Geräts überzeugen Sie sich davon, dass alle
Teile vollkommen trocken sind.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Lüftungsöffnungen an der Rückseite des Geräts (s. Fig.1 –
Abs. 8), sauber und nicht verstopft sind. Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen mit einem
weichen Pinsel und einem Staubsauger. ZUR VERMEIDUNG VON STAUBWOLKEN DRUCKLUFT
UNBEDINGT VERMEIDEN.

6.3 Wartung

Der Bediener darf folgende Wartungseingriffe vornehmen:
-
Regelmäßige Überprüfung des elektrischen Versorgungskabels und der Kabelverschraubung
am Grundgestell der Maschine. Sollte das Kabel beschädigt sein, so dürfen Sie das Gerät nicht
verwenden. Sollte das Kabel beschädigt sein, muss es vom Vertragshändler oder von einem
qualifizierten Techniker ersetzt werden.
-
Überprüfung des Allgemeinzustands des Geräts.
-
Überprüfung, ob das Gerät ungewöhnliche Geräusche macht.
-
Überprüfung, ob die planetarische Bewegung regelmäßig ist.
-
Regelmäßige Überprüfung der trennenden Schutzvorrichtungen (korrekte Position).
-
Das Gerät bedarf keiner besonderen regelmäßigen Schmierung der beweglichen Teile.
- 66 -
oder
bei
besonders
hartnäckiger
Verschmutzung
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
können

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis