Tab. 2 – S. 10);
5 – Heben Sie die Rührschüssel mit Hilfe des Hebels/Handrads zum Anheben der Rührschüssel an
und schließen Sie das Schutzgitter der Rührschüssel;
6 – Schalten Sie das Gerät ein (siehe Kap. „Ein-/Ausschalten").
Falls es erforderlich ist, während der Verarbeitung weitere Zutaten dazuzugeben, gehen Sie vor
wie folgt:
1 – Stoppen Sie das Gerät;
2 – Öffnen Sie das Schutzgitter der Rührschüssel;
3 – Fügen Sie die gewünschten Zutaten hinzu;
4 – Schließen Sie das Schutzgitter der Rührschüssel;
5 – Starten Sie das Gerät neu.
ACHTUNG!
Überzeugen Sie sich vom korrekten Sitz der Rührschüssel und des Arbeitswerkzeugs, bevor Sie mit
dem Einschalten des Geräts fortfahren. Die Inbetriebnahme des Geräts bei nicht korrekt
eingesetzter Rührschüssel birgt das Risiko von Schnitten, Zerstückelungen, Einengungen und
Scherungen. Achten Sie darüber hinaus beim Einsetzen/Herausnehmen der Rührschüssel und der
Werkzeuge und beim Anheben/Absenken der Rührschüssel darauf, dass niemand mit den Händen
oder anderen Körperteilen das Gerät berührt, um Quetschungen/Einklemmungen im Mechanismus
zum Anheben der Rührschüssel oder anderen beweglichen Teilen zu vermeiden.
5.5 Umgang mit Mehl oder ähnlichen Materialien
Um die Emission von Mehlstaub oder ähnlichen Materialien so gering wie möglich zu halten
empfiehlt sich:
1.
der vorsichtige Umgang mit den verpackten Produkten, indem die Schütthöhe über der
Rührschüssel so gering wie möglich gehalten wird,
2.
die Packungen vorsichtig im unteren Teil der Rührschüssel zu öffnen, um das Mehl
einzufüllen, ohne Staubwolken entstehen zu lassen.
3.
PSA (Staubmasken) zum Schutz der Atemwege zu tragen.
6. Reinigung und Wartung
6.1 Angaben zur Sicherheit
Vor der Reinigung bzw. vor dem Beginn jeder Wartung und Reparatur muss das Gerät vom
elektrischen Versorgungsnetz getrennt werden (Ziehen des Steckers aus der Buchse) und,
falls es während der letzten 15-20 Minuten verwendet wurde, muss die vollständige
Abkühlung des Motors abgewartet werden.
Aggressive Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden, und achten Sie darauf, dass kein
Wasser ins Kontroll-Panel oder ins Geräteinnere eindringt.
Um elektrische Schläge zu vermeiden, tauchen Sie das Gerät, das Versorgungskabel und den
65
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
- 65 -