Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sicherheit Bei Der Montage; Voraussetzungen Für Die Montage; Werkzeuge Und Hilfsstoffe - dormakaba SVA Serie Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SVA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dormakaba Montageanleitung
4

Montage

4.1

Sicherheit bei der Montage

WARNUNG
Lebensgefahr durch Gedränge vor
klemmender Tür.
Eine Verformung des Türblatts um mehr als
5 mm kann dazu führen, dass sich die Tür
nicht immer zuverlässig öffnen lässt!
• SVA-Türschlösser nur in Türen mit maximal
5 mm Verformung einbauen!
• Bei stärkerer Verformung das zuverlässige
Öffnen der Tür in Verbindung mit dem
Beschlag nachweisen!
WARNUNG
Lebensgefahr durch falsche Montage an
Feuer- und Rauchschutztüren.
An Feuer- und Rauchschutztüren
ist die Montage nur erlaubt, wenn
die Montage für diese Türen in den
Verwendbarkeitsnachweisen vorgesehen ist.
• Die Maßgaben in den
Verwendbarkeitsnachweisen beachten.
TIPPS UND EMPFEHLUNGEN
• Die Montage wird an einer DIN-links-Tür
gezeigt. Für eine DIN-rechts-Tür muss
spiegelbildlich vorgegangen werden.
• Die Montage wird mit einem Langschild
gezeigt. Für andere Türbeschläge sind ggf.
andere Montagepunkte zu verwenden.
10
SVA-Türschlösser
4.2
Voraussetzungen für die Montage
• Die Tür entspricht den Angaben in Abb. 12 und ist
maximal 5 mm verformt.
• Für die Montage im Verlauf von Fluchtwegen:
Die Tür öffnet in Fluchtrichtung. Falls die Tür
entgegen der Fluchtrichtung öffnet, muss eine
bauaufsichtliche Genehmigung vorliegen.
• In dem Gangflügel-Türblatt sind Ausnehmungen und
Bohrungen vorhanden (siehe Kapitel 4.4).
• Für alle Schlösser außer SVA 5000:
Das Türblatt ist vorgerüstet mit dem
Anschlusskabel SVA-A 1100/2100.
• Wenn das Türblatt mit dem Anschlusskabel
SVA-A 1000 vorgerüstet ist, dann ist der „SVA-A
Adapter (A1000)" zu verwenden (Artikel-Nr:
70932991).
max. 250 kg
Abb. 12
Voraussetzungen für die Tür
4.3

Werkzeuge und Hilfsstoffe

Bauseits muss außerdem vorhanden sein:
• ein Schließzylinder, je nach Lochung im
Schlosskasten und im Türblatt ein Profilzylinder
oder ein Rundzylinder
• für die Türinnenseite: ein Türdrücker (gemäß
EN 179) oder eine Panikstange (gemäß EN 1125)
• für die Türaußenseite: ein Türknauf
• mit SVA 6000: ein weiterer Türdrücker (für
SVA 6000: mit geteiltem Drückerstift) und eine
Ansteuerung, die den Magneten mit einer Spannung
zwischen 12 oder 24 V DC ansteuert.
WN 059742 45532
max. 1300
max. 1300
2,5-5
max. 250 kg
2019-07
Montage
OKFF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sva 2000Sva 2000fSva 5000Sva 4000Sva 6000

Inhaltsverzeichnis