Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Geosystems iCON iCB50 Gebrauchsanweisung Seite 57

Bautotalstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A
Beschreibung
Verzeichnisstruktur
Verzeichnisstruktur
Verzeichnisstruktur
Die Dateien werden auf dem USB-Speicherstick in bestimmten Verzeichnissen
abgelegt. Das folgende Diagramm zeigt die Standard Verzeichnisstruktur.
|--|CODES
|--|DATA
|--|SYSTEM
|--|PROJEKTE
|--|BERICHTE
Importformate
Mögliche Importformate sind *.cod, *.xml
(LandXML, HeXML) und *.csv.
Exportformate
Mögliches Exportformat ist *.xml (Lan-
dXML, HeXML).
Importformate
Hintergrundbild: Mögliche Importformate
sind *.dxf, *.jpg und *.tiff.
Kontrollpunkte: Mögliche Importformate
sind *.txt, *.csv, *.geo, *.gsi und *.xml
(LandXML, HeXML).
Koordinatensystem: Mögliche Importfor-
mate sind *.lok, TRFSET.dat, *.xml (Lan-
dXML, HeXML) und Trimble.dc.
Referenzdaten: Mögliche Importformate
sind *.txt, *.csv, *.dxf, *.geo, *.gsi, *.xml
(LandXML, HeXML), *.ifc, *.kof und *.TRM.
Trassendaten: Mögliche Importformate
sind *.L3D, *.lin, *.lmd und *.xml (Lan-
dXML, HeXML).
Exportformate
Daten: Mögliche Exportformate sind *.csv,
*.dxf, *.geo, *.gsi, *.xml (LandXML,
HeXML), *.kof, *.llc, *.plm und *.txt.
Berichte: Mögliche Exportformate sind
*.csv, *.html, *.pdf und *.txt, je nach zu
exportierendem Bericht.
Projekte werden als Kopie auf den aus-
gewählten Datenträger, Wechselda-
tenträger oder in den internen Speicher
exportiert.
Abstecklisten: Mögliche Exportformate
sind *.txt, *.csv, *.gsi, *.geo, *.kof und
*.dxf.
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icon icb70

Inhaltsverzeichnis