Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keramag Flushcontrol 1000 N GLT Montageanleitung

Zulauf von hinten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flushcontrol 1000 N GLT:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

K E R A M A G A G
K r e u z e r k a m p 1 1
D - 4 0 8 7 8 R a t i n g e n
+ 4 9 2 1 0 2 9 1 6 - 0
www.keramag.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Keramag Flushcontrol 1000 N GLT

  • Seite 1 K r e u z e r k a m p 1 1 D - 4 0 8 7 8 R a t i n g e n + 4 9 2 1 0 2 9 1 6 - 0 www.keramag.com...
  • Seite 3 G ½ “ Anschluss Connection Raccordement Aansluiting 1-10 bar Betriebsdruck Operating pressure Pression de service Bedrijfsdruk (min./max.) (min. / max.) (min. / max.) (min. / max.) max. 26,5 l / min Berechnungs- Design flow rate Ecoulement de bas Berekenings- durchfluss doorstroming 4 –...
  • Seite 5 Einstellungen: Vor Urinalmontage (Bild 7) können folgende Betriebsbedingungen verändert werden: Spülmenge – (Bild 11.1) Ab Werk 0,5 Liter bei 4 bar Fließdruck. Einstellmöglichkeiten 0,5 bis 4 Liter. Drücken der linken Taste für 1 Sekunde erhöht den Wert bis 4 Liter. Die Einstellung wird als Blinkfolge angezeigt.
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Normale Funktion: Eine Spülung wird ausgelöst, wenn der Sensor eine Nutzung erfasst. Die Spülmenge kann in 6 verschiedenen Werten eingestellt werden (ca. 0,5 / 1 / 1,5 / 2 / 3 / 4 Liter). Die Werkseinstellung liegt bei 0,5 Litern (4 bar). Spülme nge n in Abhä...
  • Seite 7 Installationsablauf Einlaufverbinder auf den Ventilblock drücken (Bild 1) Ventilblock in den Wasserzulauf schrauben (Bild 2) Siphon in den Abfluss stecken (Bild 3) Netzanschluss herstellen (4a). Die LED blinkt GLT - Adapter an Wand kleben (Bild 4b) Steuereinheit am Ventilblock befestigen (Bild 5A) Verbindungen von der Steuereinheit zum Siphon (5B), zum Magnetventil (5D) und zur GLT-Steuerung (5C) herstellen GLT - Steuerung mit dem Gebäude-Leitsystem verbinden...
  • Seite 8: Steuerung Aus Dem Leitstand

    Es erfolgt eine Spülung mit der neu eingestellten Spülmenge  Fehleranzeige Sollte ein Fehler bei der Flushcontrol 1000 N GLT auftreten, wird dies nach spätestens 10 Sekunden im Leitstand angezeigt. Die folgenden Fehler können angezeigt werden (keine Differenzierung über Gebäudeleittechnik): Ventil defekt Sensoren am Absaugeformstück defekt...
  • Seite 9: Pflegetipps Für Flushcontrol 1000 N Glt

    Restwasser. Der Gegenstand muss dabei mit bloßen Fingern berührt werden. Funktionsprüfung ohne Erfolg? Sollte die Funktionsprüfung der Flushcontrol 1000 N GLT ohne Erfolg sein, so dass eine Spülung nicht einsetzt, könnte dies an Urinsteinablagerungen liegen, die sich gegebenenfalls bis zum Wandanschlussbogen hin abgesetzt haben.

Diese Anleitung auch für:

59 96 75

Inhaltsverzeichnis