Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Abgas Ventilator; Manuelles Befüllen; Untermenü „Tastatur; Kontrast - Justus Canis Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Canis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6.2.6 Untermenü „Kalibrierung Abgas Ventilator"
Diese Funktion dient zur Anpassung der Drehzahl des Abgasventi-
lators (28) an eine bauseits vorhandene Rauchgasanlage.
Die Drehzahl des Abgasventilators (28) kann, ausgehend von der
Werkseinstellung „0", um jeweils 7 Schritte erhöht bzw. verringert
werden.
Pro Schritt verändert sich die Fördermenge um etwa 1-3% (Wert
abhängig vom Softwarestand).
Eine Anpassung der Drehzahl wirkt übergreifend für alle Leistungs-
stufen und alle „Verbrennungseinstellungen" (➔ Kapitel 9.6.1.4).
Kalibrierung Abgas
und Uhrzeit
Max:09
7
Set:
0
Min:
-7
► Kurze (wiederholte) Betätigung der Schaltfläche „AUF" (25)
bzw. „AB" (27) zur Eingabe eines Wertes. Eine längere Betä-
tigung bewirkt eine kontinuierliche Veränderung.
► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü" (24) zur Bestä-
tigung der Auswahl.
► Verlassen des Einstellmenüs mit Schaltfläche „ESC" (22).
9.6.2.7 „Manuelles Befüllen"
Bedingt durch die flache Bauweise des Pelletofens ist die Förder-
schnecke besonders lange ausgeführt. Bei Erstinbetriebnahme
oder nach „Leerfahren" des Pellettanks empfiehlt sich daher ein
manuelles Befüllen der Förderschnecke zur Beschleunigung des
Startvorganges.
Manuelles Befüllen
OFF
► Kurze (wiederholte) Betätigung der Schaltfläche „AUF" (25)
bzw. „AB" (27) zur Auswahl „ON" (Funktion aktiviert) bzw.
„OFF" (Funktion deaktiviert).
► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü" (24) zur Bestä-
tigung der Auswahl.
Die Förderschnecke läuft nun kontinuierlich für 6 Minuten.
Bedienungs- und Montageanleitung
9. Bedienung und Steuerung
Ventilatorm
35
Hinweis:
Nach dem manuellen Befüllvorgang unbe-
dingt Brennerschale (5) leeren!
Dies ist wichtig, da das Gerät anschließend von
Hand normal gestartet wird und im Rahmen der
Startroutine die Brennerschale (5) erneut be-
füllt wird.
Wird die Brennerschale (5) nach dem manu-
ellen Befüllvorgang nicht geleert, kann es
zu Überfüllung und im weiteren Verlauf zu
einer Fehlzündung kommen!
9.6.3 Untermenü „Tastatur"

Kontrast

Min. Helligkeit
Screen Saver
Firmware-Codes
► Kurze (wiederholte) Betätigung der Schaltfläche „AUF" (25)
bzw. „AB" (27) zur Auswahl eines Untermenüs.
► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü" (24) zur Bestä-
tigung der Auswahl.
9.6.3.1 „Kontrast"
Der Kontrast des Displays kann in Stufen von „1" - „30" eingestellt
werden. Werkseinstellung ist „10".
Kontrast
+
-
► Kurze (wiederholte) Betätigung der Schaltfläche „AUF" (25)
bzw. „AB" (27) zur Eingabe eines Wertes. Eine längere Betä-
tigung bewirkt eine kontinuierliche Veränderung.
► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü" (24) zur Bestä-
tigung der Auswahl..
D
AT
CH
10
JUSTUS Canis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis